Rattern vorne links?????

  • Mojen,


    habe mal ein dringendes Anliegen, hab langsam echt schlechte Laune :very_angry:, dieses Rattern bei scharfer Kurvenfahrt geht mir echt auf'n Zünder.


    Problembeschreibung meines sehr kranken RS:


    Ich habe ein Gewindefahrwerk bei mir im RS verbaut, das ist auf 40mm (Verstellbereich 40-60 mm) Tieferlegung eingestellt, und wenn ich eine scharfe langgezogene Rechtskurve fahre ist diese Rattern auf der vorderen linke Seite so laut und überträgt sich auf Innenraum, dass man echt Panik bekommt mit dem RS noch zu fahren. Bei Linkskurven allerdings kann ich durchfahren wie es die physikalischen Gesetze erlauben, nichts....!!! Nach jetzt nun schon mehrmaligen Versuchen vom unserem :) diese Sache i.O. zu bringen, bin ich echt am Verzweifeln, Radlager vorne links gewechselt, nach x-wöchige Wartezeit wurde die Antriebswelle getauscht diese dann auch noch nicht die richtige war:angry:, wurde aber innerhalb von 24h erledigt und etc., kein Erfolg.........!!!!! Habe dann zusammen mit ne'm Freund eine Vergleichsfahrt gemacht, bei Ihm, obwohl der RS schon fast im Drift:big eye: war nichts....!! Reifen vorne links gewechselt, da ich vermutet habe, dass die Reifenflanke evt. defekt ist, aber auch null Besserung!! Rückfahrt bei langsamer Fahrt über eine Fahrbahnerhöhung, kam dann auch noch die kleinen Klappergeräusche, hören sich komisch an.........könnten auch vom Diff. her kommen!! Vorschläge??? Koppelstange, Querlenker, Buchsen....??????


    Für Anregungen und Tipps wäre ich sehr dankbar!!!!

    :drivecar: Gruß Christian


    Skoda Octavia V/RS CR DPF DSG Candy white (2010), Leder "Supreme", 3-Sp.-MFL incl. rSAP Premium, hintere Powärmer, silberlackierte Dachreling, Columbus etc.

  • Ist deine Radhaus Verkleidung Beschädigt?
    Hast du Zubehör Felgen drauf?


    ->Um Auszuschliessen das etwas Schleift


    Wielang hast du das Fahrwerk drinn?


    ->Da der Wagen aber von 2010 ist nehm ich nicht an das Die Lager und Buchsen im eimer sind. Überprüf mal die Gummies der Lager auf inkontinentzen oder Risse. Wenn Wasser eindringt oder Öl aus, kann es zu Lagerschäden kommen. Auch mal das Lenkgetriebe in Augenschein nehmen


    stell das Auto mal auf die Bühne und Überprüfe mit einem Stemmeisen das Spiel der Querlenker Links und Rechts um Vergleichen zu können. Das ist eine gängige Werkstat methode Keine Angst.


    Verschrenkungstest, Schleift evtl die Antriebswelle am Quelenker oder Sonstwo?


    Sind die Dome i.o Die Schrauben mit dem Richtigen Drehmoment angezogen die Federbein Aufnahme ohne Spiel. Ermöglichen die Domlager ein Mitdrehen der Feder? Oder klemmt da evtl was (letzteres hatte ich auch schon mal beim Vectra C, 5 Werkstätten haben den Fehler nicht gefunden).

    Der RS ist Verkauft :cry:


  • Hallo,


    Dank erst mal für deine Antwort, nein, die Radhausschale ist nicht beschädigt, Keine Schleifspuren oder was an den Gelenken etc. zu sehen. Diesen Verdacht hatte die Werkstatt auch, das Fahrwerk habe ich gleich von Anfang verbauen lassen, das Rattern war gleich von Beginn an. Vom Domlager und den Schrauben habe ich keine Ahnung......, muß eigentlich die Werkstatt alles überprüfen!!!! Weiß auch nicht....!!

    :drivecar: Gruß Christian


    Skoda Octavia V/RS CR DPF DSG Candy white (2010), Leder "Supreme", 3-Sp.-MFL incl. rSAP Premium, hintere Powärmer, silberlackierte Dachreling, Columbus etc.

  • Hey Leute,


    bitte helft mir in dieser komischen Sache, bin im Moment ratlos und die Werkstatt auch. Keiner ne Idee, woran das noch liegen kann???

    :drivecar: Gruß Christian


    Skoda Octavia V/RS CR DPF DSG Candy white (2010), Leder "Supreme", 3-Sp.-MFL incl. rSAP Premium, hintere Powärmer, silberlackierte Dachreling, Columbus etc.

  • na wenn die Werkstatt auch ratlos ist und nich wissen was es ist, kanns eventuell auch am Fahrwerk liegen. Sollen se mal dein orginales Fahrwerk wieder einbauen und dann testen. (wenn es noch da ist)


    Helfen müssen sie dir in jedem Fall, hast ja Garantie, ob auf Fahrwerk, oder Wagen.


    Gruß Stefan

    Octavia RS245 „real“ 245 PS original

  • Hallo Leutz,


    nach nun X- Versuchen der Werkstatt diese Probleme in den Griff zu bekommen und jetzt nach einer weiteren Woche ohne mein Baby sollte ja nun am gestrigen Freitag mein Kleener RS fertig sein!!!!!??? Was soll ich euch sagen, es wurden die Mängeln wieder nicht behoben,:shit: nur die Aussage "Ist besser" fiel, ich bin echt am durchdrehen......und dann noch ca. 300 KM mehr auf'n Tacho.... zum testen!!!:very_angry::very_angry::very_angry::very_angry::very_angry::very_angry::very_angry::very_angry::very_angry::very_angry:


    Jetzt Fahrwerk ein wenig wohl höher gedreht und ordentlich eingestellt. Nach den ersten Versuchen, kamen die nächsten Sachen, Rasseln im DSG bei langsamer Fahrt, Klappern etc. und das sollte ja alles wieder i.O. sein!!!???? Trotz der gewechselten Koppelstange ist das Klappern an der Achse und DSG rasselt immer noch (wohl nicht auf den Grund gegangen) und das Rattern ist selbst jetzt (nach heutiger Testfahrt) mit den 235/35 ZR 19 (Dunlop Sport Maxx GT) immer noch da, ganz zu schweigen wie doll es dann erst wieder mit den Winterreifen wäre, das möchte ich garnicht erst wieder ausprobieren!!!!!! :angry::angry:


    Was soll man eigentlich da noch machen oder zu sagen?? Freude, das wenigstens endlich die Sommerfelgen dran sind.....!?? :dontknow::cry:


    Das treibt mich in den Wahnsinn...... Was ist das bloß???:cracy:

    :drivecar: Gruß Christian


    Skoda Octavia V/RS CR DPF DSG Candy white (2010), Leder "Supreme", 3-Sp.-MFL incl. rSAP Premium, hintere Powärmer, silberlackierte Dachreling, Columbus etc.

  • wenn du nicht soweit weg wärst,könnt ich mal ein auge drauf schmeißen?:dontknow:

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • mane,


    bei uns soll nächsten Monat an einem WE ein kleines RS-Treffen stattfinden, bist denne herzlichst eingeladen!:ups: Man, wäre ich froh, vieleicht wüßtest du es sofort woran das Rattern liegt!!!

    :drivecar: Gruß Christian


    Skoda Octavia V/RS CR DPF DSG Candy white (2010), Leder "Supreme", 3-Sp.-MFL incl. rSAP Premium, hintere Powärmer, silberlackierte Dachreling, Columbus etc.

  • ich meinte eigentlich bei mir auf der bühne;)

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Du, wenn du nur nicht so weit weg wärst, würde ich sofort zu dir fahren!!! Aber es sind ca. 810 Km bis zu dir!!!!!!!:cry: Probier nächste Woche noch mal beim :), ich will endlich ein funktionierendes Auto und wenn die es diesmal net hinbekommen, denn schreiben wir noch mal!!! Muß erstmal morgen mit dem Händler telefonieren, der soll sich jetzt mal was einfallen lassen, schon fast 8000 Km und die Karre funzt immer noch net!!! Oder was soll ich machen, Werkstatt wechseln oder wandeln???

    :drivecar: Gruß Christian


    Skoda Octavia V/RS CR DPF DSG Candy white (2010), Leder "Supreme", 3-Sp.-MFL incl. rSAP Premium, hintere Powärmer, silberlackierte Dachreling, Columbus etc.

  • So Leutz,


    letzte Woche wurde das DSG komplett getauscht, und was soll ich sagen, Rattern und klappern ist nun endlich weg!! :lol: Mal sehen wie lange das nun so bleibt???


    Nun hab ich leider beim neuen DSG diese Gedenksekunde beim Anfahren jedesmal, ob kalt oder warm, und dann ruckartig obwohl ich nur minimal Gas gebe!!! Kann dies per Softwareupdate irgendwie behoben werden??? Jemand dasselbe Problem?

    :drivecar: Gruß Christian


    Skoda Octavia V/RS CR DPF DSG Candy white (2010), Leder "Supreme", 3-Sp.-MFL incl. rSAP Premium, hintere Powärmer, silberlackierte Dachreling, Columbus etc.

  • Hab auch so ein Rattern, ich vermute auch es kommt von vorne links. Tritt allerdings vermehrt in Linkskurven auf. Wir haben allerdings den TDI mit Schaltgetriebe. Gibt es bei dem auch Probleme die zum Rattern führen??

  • Zum Radlager kann ich noch nichts sagen. Das wäre eigentlich meine erste Vermutung gewesen und dann die Antriebswelle. War zwar die Woche beim Händler nur die haben vor lauter Winterreifen keine Zeit. Muß da wohl bis nächste Woche warten.