Mängelliste und komische Service-Mitarbeiter

  • Hallo Leude,


    ich habe heute meinen RS zur Mängelbeseitigung, beim (mehr oder weniger) :), abgegeben. Dazu wollte ich euch befragen was ihr von den Antworten des Service Mitarbeiters haltet. Es ging um die folgenden Mängel:



    • Wasser lief einmalig bei höheren Geschwindigkeiten am A-Holm in den Innenraum und tropfte mir auf die Hose. Antwort: "Ja das schauen wir uns dann mal genauer an."
    • Einparkhilfe piept nur links, auch wenn sich ein Hinderniss hinten rechts oder vorne rechts befindet. Antwort: "Dieses Problem kennt er nicht und ist sich nicht sicher, ob das nicht auch so normal ist..... wir schauen uns das mal genauer an."
    • Wenn linker Spiegel nach oben oder unten verstellt wird, fährt der rechte mit nach oben oder unten. Antwort: "Das ist normal so, damit man bei Zuladung nur den Einen Spiegel verstellen muss." Das glaube ich ihm auch so aber stimmt es wirklich?
    • Rechte Türverkleidung schnarrt bei sehr geringer Lautstärke. Antwort: Das "schauen wir uns genauer an" Er konnte aber auch bestätigen das es eindeutig zu höhren ist. Wird behoben denke ich.
    • Bei öffnen aller Fenster mit Fernbedienung, öffnet sich nicht das Schiebedach, schließen funktioniert. Antwort: "Dies ist normal so, dort können wir auch nichts machen."
    • Wenn sie schon dabei sind, ob es möglich ist, die CH + LH Funktion umzuprogrammieren, das anstatt der Xenons die Nebler angehen. Antwort: "Dies ist überhaupt nicht möglich. Da können wir nichts machen"


    Was sagt ihr dazu? Für mich klang das alles nach einer Abwehrhaltung. Vielleicht könnt ihr ja mal was zu den einzelnen Punkten sagen. Für mich sieht das so aus, als muss ich mir so ein VCDS Kit kaufen und alles was ich möcht selbst programmieren. Da weiß ich auch was ich will, und muss nicht den Wagen für 6 Stunden abgeben.

    Grüße Vince
    __________________

  • Also zu Punkt 3 kann ich dir sagen das es normal ist.
    Das kannst du im Menü einstellen ob die Spiegel einzeln oder zusammen verstellt werden können.

    Skoda Octavia O³ V/RS TSI Corrida Rot

  • also punkt 6 hat er mist erzählt, denn das geht ja definitiv

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!

  • Zitat von bruce82;98657

    also punkt 6 hat er mist erzählt, denn das geht ja definitiv



    ja? auch bei nem 2010 er modell?
    wenn ja hast du die genauen daten was geändert werden muss den mit VCDS kommt man nicht mehr in die zentralelektrik rein (zumindest bei meinem bj 05/2010).

    Octavia Combi V/RS TDI CR DSG "2010" schwarz
    Amundsen, Soundsystem, Abblendbarer Außenspiegel, Alarmanlage, SunSet, beheizbare Scheibenwaschdüsen, Multifunktionslenkrad (Radio + Telefon + Schaltwippen), Standard Bluetooth FSE usw....
    ´
    VCDS vorhanden
    ´
    "Wenn Lügen kurze Beine hätten, dann wären die meisten Politiker Liliputaner"

  • Zitat von natter;98669

    ja? auch bei nem 2010 er modell?
    wenn ja hast du die genauen daten was geändert werden muss den mit VCDS kommt man nicht mehr in die zentralelektrik rein (zumindest bei meinem bj 05/2010).


    les die hier mal die seite 6 des themas durch


    http://octavia-rs.com/forum/showthread.php?t=2539&page=6


    dort (oder eine seite davor) steht wie man das ändert. habe es bei mir noch nicht ändern lassen, möchte ich aber auf jeden fall haben.

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!

  • Zitat von 316i-IS-Style;98645

    Des Problem mit der Dichtung hatte ich auch..... meine ganze Hose war nass


    Das soll jetzt behoben sein, mein Auto ist wieder da. Angeblich haben sie die Tür eingestellt. Mal sehen bei der nächsten Regenfahrt auf der Autobahn.


    Die Seitenverkleidung wurde nochmals gedämmt. So schnarrt es jetzt nicht mehr sooo dolle. Bei hoher Lautstärke und dem SSystem klappert es überall im Auto :D


    Zitat von rableier;98646

    Punkt 5 ist normal - bei Skoda. Mit dem Schlüssel kann man das Dach nur schließen aber nicht öffnen.


    Kann man das auch mit dem VCDS umprogrammieren? Hat da schonmal jemand was mit gemacht?


    Zitat von natter;98669

    ja? auch bei nem 2010 er modell?
    wenn ja hast du die genauen daten was geändert werden muss den mit VCDS kommt man nicht mehr in die zentralelektrik rein (zumindest bei meinem bj 05/2010).


    Da hätte ich bitte auch gerne genauere Infos drüber, da ich auch mit dem Gedanken spiele mir ein VCDS System zu kaufen. Ich habe auch ein 2010er Modell....





    Hat jemand nähere Details zu der Einparkhilfe? Weil da wurde nach der Reperatur gesagt, dass das so normal sei. Muss ich nochmal genauer die Bedienungsanleitung studieren zu diesem Thema.

    Grüße Vince
    __________________

  • Zu Punkt eins, hatte ich auch, Tür wurde neu eingestellt seid dem ist Ruhe
    Zu Punkt 4 ist ja ein leidiges Thema da warst betsimmt nicht der erste, es lässt sich aber Abhilfe schaffen, ich habs selbst in die Hand genommen
    Zu Punkt 6 ich den Innenfacelift und selbst hier geht mit dem VCDS nix mehr und mein :) kanns nicht oder wills nicht können wollen...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • habe morgen auch einen termin in der werkstatt zwecks mängelbeseitigung.


    wollte mir auch vom :) die ch/lh auf nebler umcodieren lassen. ich werde ihn da mal fragen und auch die bits und bytes durchsagen. bin mal gespannt was er dazu sagt. habe nämlich eine kleine liste mit den wünschen zum codieren :D

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Zitat von cookie;98725

    habe morgen auch einen termin in der werkstatt zwecks mängelbeseitigung.

    wollte mir auch vom :) die ch/lh auf nebler umcodieren lassen. ich werde ihn da mal fragen und auch die bits und bytes durchsagen. bin mal gespannt was er dazu sagt. habe nämlich eine kleine liste mit den wünschen zum codieren :D




    Also ch/lh auf Nebler beim Model 2010 geht definitiv...habs am WE bei mir programmiert. Abbiegelicht geht ebenfalls.
    Versteckt sich bei mir im Punkt 09 Bordnetz in der Langen Codierung.

    BETWEEN BEING A BOSS, A HUSBAND AND A FATHER, TAKE SOME TIME TO BE A MAN
    Skoda Octavia RS Kombi 2.0 TSI FL 2010 black-magic

  • Beastchen danke
    ich habe bj 04/10. und habe mir für die codierung byte 17 bit 3 auf 1 aufgeschrieben. ist das richtig? oder was meinst du mit der langen codierung? könntest du mir vllt nähere infos geben?
    wäre echt super. :)

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Zitat von mattheis;98761

    Hier mal ein Pic



    Hallo Mattheis

    Das sieht ja schonmal sehr gut aus, denke da sollte mein :) wohl auch mit klar kommen, hast sowas auch für TFL über Nebelscheinwerfer :dontknow:

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Nein habe ich nicht nur die Belegung wie hier im
    Forum gepostet :


    - Byte 00 Bit 4 auf 1 - Tagfahrlicht USA
    - Byte 17 Bit 4 Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht auf 1 Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht
    - Byte 20 Dimmung Nebelscheinwerfer Dimmung NSW auf DEZ 70 setzen...



    Ansonsten kann ich es Dir in Markersbach programmieren
    bringe mein VCDS mit.


    Andi

  • Zitat von mattheis;98773

    - Byte 20 Dimmung Nebelscheinwerfer Dimmung NSW auf DEZ 70 setzen...


    Komischer Weise akzeptiert mein Steuergerät diesen Wert nicht. Haben Samstag mal rein geschaut und gesehen, das DEZ auf 92 steht. Wollten es dann änder auf 80 aber das STG hat diesen Wert nicht akzeptiert.
    Genauso haben wir das Cornerlight aktiviert, wurde vom STG akzeptiert, bleibt aber ohne Funktion. Muss ich dies zusätzlich noch über das Menü in der MFA aktivieren?


    Auch die 2te Nebelschlussleuchte haben wir aktiviert. Wurde akzeptiert, leuchtet aber nicht.


    Mein Fahrzeug ist ein TFSI, Baujahr 2007, Modelljahr 2008.


    Kannst du mir eventuell weiter helfen bei den Problemen?

    Gruß Chris...


    VERKAUFT

  • Nein leider keine Ahnung, habe das gleiche Baujahr und
    bei mir funktioniert alles :worry2:


    Evtl. wurden die Einstellungen nicht gespeichert ?


    Sorry aber so aus der ferne,habe ich auch keine Idee.

  • Schon komisch, da er alles akzeptiert und ins stuergerät geschrieben hat. wenn das stg neu ausliest sind die funktionen alle aktiviert.


    Technik die begeistert...:D

    Gruß Chris...


    VERKAUFT



  • Hallo Andi

    Was ist denn in Markersbach :dontknow:
    Und wenn ich mich recht erinnere machst bei meinem Steuergerät nix mit dem VCDS, meiner hat das MED17 verbaut und da hat sich der Benny von CTU auch schonmal dran versucht und konnte mir nix umprogramieren, lasse mich aber gerne eines besseren belehren...

    Gruß
    Andreas

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Juten Taach,


    da ich nun schon mehrmals angesprochen wurde meine Mängelliste zu veröffentlichen und sie gerade mal zusammen gefasst habe, möchte ich diese euch preis geben.


    Ich dachte ich packe es mal in dieses Thema, dann muss kein neues eröffnet werden. Falls doch ein neues, steinigt mich bitte sofort :D :D


    ich fasse mal zusammen, die ersten Punkte sind Erinnerungen aus der "Vergangenheit" und ich hoffe ich kann mich an alles erinnern:


    - Pfeifen der Windschutzscheibe bei Geschwindigkeiten > 190km/h -> Scheibe getauscht
    - Vibrieren des Innenspiegels bei gemäßigter Laustärke (vermutlich durch Wechsel der WSS) -> Spiegel gewechselt
    - Vibrieren und Scheppern in den Türen (Soundsystem vorhanden) -> Dämmen aller Türen mit Matten & Kram lt. TPI v. Skoda
    - Klicken der Spangen der hinteren Bremssättel -> Spangen getauscht
    - Falte im Ledersitzbezug der hinteren größeren Sitzbank -> getauscht
    - Rappeln in der Kofferraumklappe / Nähe des Kofferraums bei der Fahrt oder Zuschlagen der Tür -> Fehler beseitigt, Maßnahme unbekannt
    - Rasseln des Wastgategestänges zwischen 2000-3000u/Min -> Metallclip eingesetzt TPI 2028098/1
    - Unruhiger Leerlauf / Pulsieren / extra Schläge in warmen Zustand -> nicht gelöst, angeblich keine Fehler gefunden
    - Bremssättel Vorderachse Lack verblasst -> wird nicht übernommen, angeblich äußere Einflüsse
    - Kupplung sehr "ruppig / unharmonisch" -> Kupplung entlüftet
    - Fahrersitz : Wölbung im Rückenpolster -> Entstanden durch das Heizelement, neues Heizelement
    ................Schenkelauflage links ovale Vertiefung -> Sitzpolster getauscht
    ................Lordosenstütze keine Funktion -> Bowdenzug ersetzt
    - Lautsprecher hinten vergleichsweise sehr leise, wenn man hinten sitzt hört man fast nichts, wo es vorne schon "laut" ist -> angeblich gleich
    - Klappern aus dem Kofferraum -> Irgendein festziehen einer Rolle an der Rücksitzbank oder dergleichen
    - Knarzen der Lenkmanschetten bei Volleinschlag (bereits 2 mal) -> Ausbauen, reinigen und fetten, dafür gibts es von Skoda auch ne TPI
    - Stinken der Klimaanlage nach gerade ma 6 Monaten und nach dem Winter -> Das Problem liegt darin, dass der Klimakompressor ab einer gewissen Außentemperatur (2-3°C) nicht mehr läuft und dadurch sich Bakterien bilden, Lösung ist Desinfektion und Tausch des Pollenfilters.


    So ich glaube das wars erstmal, sollte mir noch was einfallen, dann werde ich diese erweitern.


    Würde mich freuen, wenn auch andere solche Dinge zusammen stellen könnten, wobei es nicht immer gut ist, über alle Fehler bescheid zu wissen :D


    Grüße


    Benny

    Octavia V/RS 2.0 TDI 5E FL Combi, Stahlgrau, Xtreme
    Volle Hütte

  • Hallo zusammen,


    und auch noch gleich von mir meine ersten Erkenntnisse nach Stand KM 650 !!!


    Was ist bei mir so bis jetzt aufgetreten, also:


    - hab mir die 3 Sets an Schutzfolien montieren lassen (weißes Auto!!!), unter manchen Folien befindet sich Schutz und Bläschen --> die werden laut meinem Verkäufer nochmal neu gemacht
    - an den forderen Bremssätteln ist an manchen Stellen der Lack ab (minimal) --> werde ich aber selber ausbessern, die rote Farbe habe ich z H.
    - das leidige Thema Soundsystem, die hintere rechte Tür scheppert ganz schön. das nervt mich schon tierisch
    - irgendwo Klappern im Kofferraum, aber keine Ahnung wo das her kommt, evtl. Schlossträger oder sonst was
    - das Lenkrad steht bei Geradeauslauf auf der Autobahn leicht nach links, seitdem ichs weiss stört es doch sehr
    - Rasseln zw. 2000 - 3000 Umdrehungen, Wastgate Gestänge
    - ... ich glaub das wars erstmal :-)


    Ich halte dich auf dem aktuellen Stand...

    RS60 TSI

  • -An meinem neuen RS (KM Stand 850) scheppert der rechte hintere Lautsprecher auch etwas.
    Was hat Skoda gemacht, um das zu beseitigen?


    -Mein Wagen perlt zwar wie sau im Regen ab, aber wenn ich die Scheibenwischer an mache, habe ich das Gefühl, das der Wagen nicht richtig vom Transportwachs gereinigt wurde (die Wischer reiben mit einem rauhen Ton über die Scheibe). Wie kann ich feststellen, ob der Transportwachs auch vollständig runtergeholt wurde. Kann der Händler nochmal entwachsen?


    -Was für Schutzfolien hast du (gibt es welche direkt von Skoda)?

    Alles Serie, kein Tuning.

  • Servus!


    -Mein Wagen perlt zwar wie sau im Regen ab, aber wenn ich die Scheibenwischer an mache, habe ich das Gefühl, das der Wagen nicht richtig vom Transportwachs gereinigt wurde (die Wischer reiben mit einem rauhen Ton über die Scheibe). Wie kann ich feststellen, ob der Transportwachs auch vollständig runtergeholt wurde. Kann der Händler nochmal entwachsen?


    Kann es sein, dass Dein Händler Dir ne Nanoversiegelung auf die Scheibe gemacht hat? Das mit den Wischern wäre dann die ersten paar Betätigungen "normal". Feststellen kann man Wachs sonst eher nich, aber relativ leicht entfernen. Entweder mit speziellem Tiefenreiniger, oder warmem Fensterreiniger und etwas Fleiß.


    Zu der Codiererei: Bei einer ganzen Reihe von Steuergeräten genügt es nicht, einfach die entsprechenden Bits zu setzen, sonder muss hinterher eine Grundstellung durchführen. Steht aber üblicherweise in den Anleitungen mit drin.


    Bei mir gab es auch zwei (zum Glück) kleinere Problemchen:
    - Der Luftausströmer links über dem Lichtschalter hatte eine kaputte Lamelle, die im Luftstrom der Lüftung gepfiffen hat - wurde direkt getauscht.
    - irgendwas vorne am Auto pfeift zwischen 120 und 140km/h bei Seitenwind. Könnte aber der Grill sein, da ich das RS Logo entfernt habe und die Klebestellen rau sind. Ein neuer Grilleinsatz wird da Klarheit schaffen.


    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von Soundfreund ()

  • Nein, bei meinem alten Octavia hatte ich so eine Nanoversiegelung mal an die Scheibe gemacht, daher weiß ich, wie das dann sein müsste. Es ist aber so ein rauhes Wischen und gleich nach dem der Wischer über eine Stelle gewischt hat, wird diese weißlich. Nach ca. 5 Sekunden geht das weißliche wieder weg und die Scheibe ist klar.

    Alles Serie, kein Tuning.