FL Standlichter aktivieren und modifizieren (Tips gesucht)

  • Mir ist da mal wieder ein Gedanke im Kopf rumgeschwirrt. :cracy:


    Die Standlichter sind ja, wie sicherlich alle wissen, beim RS FL deaktiviert.


    • Der Sockel für die Lampen ist normal Standlicht W5W
    • Eingebaut sind "serienmäßig" Philips blue vision oder ähnliches. deshalb der blaue Schimmer im Scheinwerfer.


    Meine Idee:


    • Die Birne auszutauschen gegen DIESE (Philips Silver Vision W5W) (Hab mich geirrt! Der Sockelt heißt ja WY21W! passt das auch in nen W5W Sockel? :dontknow: )
    • Die Standlichter zu aktivieren und zwar so, dass sie an sind wenn:

      • das Abblendlicht auch an ist
      • oder man manuell auf Standlicht schaltet
      • die Tagfahrleuchten sollten am Tage alleine eingeschaltet sein




    Bevor jetzt "sieht ja aus wie beim BMW" Sprüche kommen, dass ist mir bewusst, aber die Scheinwerfer beim FL sind ja nun auch dem BMW sehr ähnlich. ;)


    Die Lampen werden vllt. ein wenig hell sein, also müsste man diese ja noch irgendwie dimmen, damit es nicht aussieht, wie ein ständig eingeschalteter Blinker.... Ich denke das wäre die schwerste Modifikation. Evtl. reicht auch irgendwie ein kleiner Widerstand vor den Glühbirnen....


    Wie gefällt euch die Idee und wäre dies mit einfachen Mitteln realisierbar? :dontknow:

    Grüße Vince
    __________________

  • Hallo Gemeinde,

    bin der Meinung, hier gab es vor einiger Zeit schon einen Thread zu dem Thema...kann ihn aber irgendwie nicht mehr finden.

    Und zwar geht es darum, beim aktuellen Facelift RS die standard Standlichtbirnchen, welche ja aufgrund der LED TFL deaktiviert sind, umzurüsten auf gelbe Birnchen bzw. LED´s und wieder zu aktivieren.

    In dem anderen Thread ging es darum, dass es ja dann aussehen würde wie bei BMW.

    Das, wenn man quasi das normale Abblendlicht einschaltet, die serienmäßig deaktivierten Standlichter oben in den Scheinwerfern wieder mit leuchten und zwar in gelb als Begrenzungsleuchten sozuagen.

    Hat das nun schon einer in die Tat umgesetzt? Mich würde mal interessieren wie das so aussieht.
    Rechtlich wäre das auch zu klären ob zulässig.
    Obwohl ich der Meinung bin, da es ja bei BMW z.B. auch gelb leuchtet in den Scheinwerfern. Also beim 5er z.B. Und beim neuen 3er bauen die das ja auch schon ein. Dürfte nicht das Problem werden beim TÜV. Ansonsen halt ne Einzelabnahme bei DEKRA versuchen.

    Man bräuchte ja nur ne gelbe STandlicht LED (difus) einsetzen und das Standlicht zusätzlich über VCDS aktivieren.
    Denke mal, dass es bei einer STandlicht LED auch nicht zu stark leuchten würde.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Das war mein Fred


    HIER


    hat aber anscheinend niemanden interessiert. habe auch noch nichts unternommen, da mir das Ross Tech VCDS Kabel fehlt, um es zumindest auszuprobieren.


    Ich selbst bin daran noch immer interessiert.... Aber mir fehlt irgendwie auch die Zeit

    Grüße Vince
    __________________

  • Genau das meinte ich.

    Super.


    Also auch noch keine neuen Erkenntnisse.
    Also vielleicht probiere ich es mal aus und dann melde ich Vollzug.

    Falls jemand schon eher Zeit dafür hat, dann wäre eine Rückmeldung hier mal ganz nett.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Interessant. Gut zu wissen mit der fehlenden Verdrahtung.
    Also doch gar nicht so einfach wie ich dachte.
    Hätte eigentlich gedacht, einfach mit VCDS die Standlichter aktivieren und schon leuchten die ganz normal.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>