Chiptuning - Eco-Chip

  • Moin zusammen,


    wollt mal hören, ob jemand zum o.g. Thema Erfahrungen gemacht hat oder noch dabei ist.
    Die Leistung meines RS reicht mir eigentlich voll aus. Da ich aber viel unterwegs bin, ist ein niedriger Verbrauch immer interessant.
    Also, bin für alle Infos offen, auch gern dafür oder dagegen.


    Mein Favorit würde zur Zeit das hier von SKN sein,



    http://www.skntuning.de/portal…_3405/DesktopDefault.aspx



    Danke schonmal...

    < Passat Variant R-Line mit ner Menge kleiner Helferleins... >

  • hey hey,


    also ich habe lange mit mir gerungen und mich belesen...bei eco-tuning bin ich aber eher skeptisch...von der sache her ist eco-tuning und ne leistungssteigerung ja das gleiche, nur die leistungsausbeute ist unterschiedlich. selbst bei einer leistungssteigerung kann ein geringerer verbrauch erzielt werden, hängt aber von deinem individuellen fahrzyklus ab. bei ständiger volllast bringt n eco-tuning auch nix. ich fahre nächste woche zu mtm und verspreche mir neben besseren fahrleistungen auch einen mindestens gleich gebliebenen verbrauch. (viel über land/ stadt) also: wenn, dann nam-hafte firma und das auch mit spürbarem effekt...( fahre/spare mal 800€ wieder raus...)

    Gruß, Stefan

  • Also ich finde schon das SKN ein nahmhafter Hersteller ist, ich war anfangs auch am ECO Tuning interessiert aber tendiere jetzt eher zum richtigen CHipTuning oder Eco 75 Tuning, fahre viel im Stadt/Überlandverkehr und da lässt sich meiner Meinung nach auch schon mit einem normalen Chiptuning sparen durch das mehr an Drehmoment was zur Verfügung steht, schneller schalten nicht so hochziehen die Gänge, wenn das denn nötig ist!
    Gibt man ihm natürlich die Sporen ist nichts mehr mit sparen durch die Mehrleistung!
    Also ich denke Eco wird wohl funzen, aber nur bei gesitteter Fahrweise und ich denke am meisten im Stadt/Überlandverkehr!
    Deshalb werd ich wohl ein richtiges Chiptunging nehmen, auch da kann man gesittet einiges sparen und am WE oder nach der Arbeit kann ich dann mal die Sau raus lassen!

    Gruß Sebastian


    ______________________________________________________


    Skoda Octavia² Combi V/RS TFSI / silber / KW Var 1 Inox / Carbongrill / LED's innen und außen / Scheibentönung SL Lumar Alu-Dark / S3 SUV / S3 Zündkerzen / dbilas Flowmaster/ 3" Downpipe 200er Kat / 3" Simons AGA ab Kat / HFR LLK / Turbo Performance Software


    geplant: Eichbach Anti Roll Kit, WALK, Domstrebe vorne, Bremsen!

  • Hatte mich am Anfang auch für das Eco Tuning interessiert. Nach langem hin und her und vielen Anbietern bin ich dann doch bei TurboPerformance mit nem richtigen Chiptuning gelandet.
    Wenn man mit den selben Gewohnheiten wie vor dem Chippen weiter fährt spart man schon je nach Fahrverhalten bis zu 1Liter/100km - aber wie schon gesagt das ist relativ zu betrachten.
    das Eco Tuning optimiert die Drehmomentkennlienie nur im unteren Drehzahlbereich wo hingegen beim normalem Chip der Komplette Bereich optimiert wird.
    Wenn du was am Steuergerät machen willst, würde ich dir den richtigen Chip empfehlen und sparen kannst du mit deinem Fuss am Pedal! Und wenn du mal Spass haben willst hast du immer noch Reserven in Richtung Bodenblech mit deinem Pedal! :drivecar:

    mit einem O2 V/RS TFSI Combi