Hallo Zusammen,
ich habe am Freitag auch meine alten Kompnenten in den RS verfrachtet... hat sich als anstrengender herrausgestellt wie ich vorher gedacht hatte. Daher hier ein kleiner Bericht was schief lief damit andere im vorraus etwas schlauer sind.
Insgesamt hat alles 6std gedauert
Hatte einige Probleme die ich hier kurz berichten möchte.
Fangen wir im (vom Auto gesehen) Vorne an
Batterie: Die Befestigungsschraube von der Batterie ist ziemlich :shit: ... die Mutter ist hinten versiegelt (weiß nicht wie ich das nennen soll) also die Schraube kann man nicht abdrehen ohne Gewalt anzuwenden und dabei die Versiegelung zu zerstören. Warscheinlich hat sich Skoda gedacht das es toll wäre wenn die Schraube nicht abfallen kann... aber wenn man einen Kreisförmigen Kabelschuh hat ist das ein wenig Problematisch.
Ich weiß ... nach "Fest" kommt "Ab" aber leider ist mir genau das passiert... denn beim wieder zudrehen hab ich leider die hintere Quadratische Gewindestückchen etwas rund gemacht... sodas ich dich Schraube nicht mehr festziehen konnte :very_angry:
Zum Glück habe ich eine passende Schraube und Mutter gefunden aber hätte mir schon hier die Haare ausreißen können.
Powerkabel ins Auto bringen: GAAAANZ WICHTIG ... der FL2010 hat keine Gummidurchführung überhalb des Gaspedals wo man einfach durch kommt !!!! Nach langem Suchen und rum ärgern fand ich eine Gummi/Plastik abdeckung auf der linken Seite unterhalb des Sicherungskastens. Keine schöne Lösung aber etwas anderes ohne den halben Motor auszubauen ist mir nicht eingefallen.
Powerkabel im Auto: Ich habe es auf der Linken seite unter die Türschwelle gepackt... vorne 1A... hinten pfui... die beiden Plastickabdeckungen in der Hinterentür zusammenbringen war ein echter Akt... diese werden zusammen gesteckt... dabei muss allerdings das Material extrem verbogen werden... hatte echt Angst das es gleich kaputt geht.
Massekabel im Kofferraum: Die Suche nach einem geeigneten Massepunkt hinten war etwas schwieriger... mögliche Punkte waren die Schraube beim Anschnaller für die Rücksitze ... jedoch scheiterte es an der RIESEN Schraube die hier verwendet wird. Ich habe schon sehr großzügige Kabelschuh verwendet da ich 35² verlegt hab... aber diese Schraube war eindeutig zu groß. Die Zweite Möglichkeit war dann von der Heckklappen den Schloßbügel (wie auch immer man das nennen soll) zu verwenden. Leider gab es auch hier Probleme mit der Schraube da Sie sich verjüngt und ich auch meinen Kabelschuh etwas aufbohren musste.
Schlußendlich hat alles geklappt und ich bin zufrieden mit meinem etwas besseren "Bumbum" ... hatte eben etwas mehr Zeit in anspruch genommen. Irgendwann nächstes Jahr geh ich dann an das Thema Soundausbau... zum Glück hab ich dann schon das Stromkabel verlegt :weisbier: