Hallo an ALLE,
entweder bin ich zu blöd um die Suche zu benutzen oder die funktioniert nicht so wie ich das denke!!!
Ich hab mir gestern meine Sommerreifen geholt und hab mir heut gedacht ich geh mal auf die Autobahn und teste mal wie hoch die Endgeschwindigkeit tatsächlich ist. Am Anfang lief alles noch ok aber ab 180 - 190 fing das Auto ziemlich zu "schwimmen" an. Hab dann vorsichtshalber bei 200 das ganze mal sein lassen. Hab ja keine Lust den RS in die Leitplanke zu befördern. :mulmig:
Wer hat denn noch dieses Problem und wie kann man das ändern?
Bei meinem Octavia BJ. 06 mit 140 PS gab es sowas nicht.
Vielleicht kann mir ja auch jemand den LINK zum passenden Thema verraten.
Gruß Micha
Heftiges "Schwimmen" bei hoher Geschwindigkeit
-
-
Das haben wir so ähnlich schonmal in einigen Threads diskutiert über Tiegerlegungsfedern bzw. Fahrwerk.
Abhilfe wäre den karren etwas tiefer zu legen oder einfach während der Garantie mal beim Händler deines Vertrauens vorbei zu schauen und das Problem zu schildern -
also ich kenn das problem nicht und ich fahre ständig täglich ein tempo zwischen 180 und 220 ... auch schon mal 230-240 halt alles was die karre her gibt ...
kannst du das "schwimmen" vielleicht genauer beschreiben? ich hab das serienfahrwerk und die normalen 18 zöller neptun druff ... -
Hallo Michimüller,
ich hab den Facelift und hab auch "nur" das Serienfahrwerk und die Serienbereifung - 18 Zoll Neptune mit Continental Sportcontact 2.
Hatte das Schwimmen auch bei den Winterreifen, dachte aber das es an den Reifen liegt.
Kann das irgendwie nicht wirklich beschreiben. Ist als ob man in Spurrillen fährt und ständig von links nach rechts gewirbelt wird. Vielleicht liegts ja auch an der Autobahn selbst, ist aber eher unwahrscheinlich da das Phänomen wahrscheinlich mehreren bekannt ist. -
hatte das gleiche problem. aber wie solly schon schrieb, bischen tiefer, dann schwimmt nix mehr. entweder federn oder direkt fw. hab direkt komplettes fw ausgetauscht.
-
eigentlich hab ich mir den RS gekauft um ein sportliches Auto zu haben wo ich nix noch extra reinbauen muss. Vorallem kein fahrwerk. Werd mal meinen Freundlichen kontaktieren.
-
Lass das auto mal vernünftig vermessen. Die paar euro sind gut angelegt. Es kann sein, dass die werte schon vom werk aus daneben sind. Deshalb erst mal vermessen lassen und dann noch mal schauen.
Das auto ist auch mit original fw ohne probleme auch bei tacho 250 zu fahren. Ich fahre auch immer, wenn möglich, recht schnell und habe mit ori fw nie probleme gehabt.
Nur nicht beim freundlichen machen lassen, aber am besten bei einem guten reifenfachmann (oder fahrwerksfachmann). -
Hab auch nen RS mit original FW und 18" mit Conti Sport Contact 2 und auch bei 230 gehts gradaus wie auf Schienen. Hätte jetzt bis auf die Optik kein Bedarf was härteres einzubauen. War auch schon mit orig. Neptune Felgen auf 225er Dunlop SP Winter Sport 3D bei 240 kein Thema mit schwimmen! Bin da vollstens zufrieden.
-
Also das Problem kenne ich so auch nicht.
Außer es kommt mal eine lange schnelle kurve und die Bahn ist nicht ganz eben dann Schaukelts manchmal schon bedenklich:mulmig: dann denke ich mir immer Augen zu und durch.
Aber das ist denke ich mal der Kompromiss zwischen sportlich und Komfort so wie das Serien FW nun mal ist.
Aber gerade läuft er wie auf schienen -
Vielleicht liegts auch an den Reifen !! :dontknow: Mit original FW hatte ich persönlich kein Schwimmen oder ähnliches .....
Ich würde beimvorbeischneien und denen das Problem schildern. Sollen die sich mal kümmern
-
Nochmals, vermessen lassen. Die werte sind bestimmt ausserhalb der toleranz (und die können wirklich weit ausserhalb der toleranz sein!).
-
So, seid heut steht mein RS beim
in der Werkstatt.
Hatte heut früh mal meinen Sturz mit der Wasserwaage ausgemessen. Links 3,5 cm und rechts 1 cm. Laut Werkstatt "täuscht" das. Auto stand sicherlich schräg :hammer:.
Hab denen gesagt die sollen die Räder kontrollieren und neu wuchten und mal Achsen vermessen. Wollen die noch entscheiden. :little devil:
Hab auch das knarzen und vibrieren in der Seitentür, hab demmal die 6 Seiten lange Liste hier aus dem Forum gegeben. Mal schauen ob das dann was wird.
Es soll auch noch die Heckklappe eingestellt werden. Die sitzt nämlich schief!!!
Und zu guter letzt müssen die zwei Plastikverkleidungen an den hinteren Seitenscheiben gewechselt werden, da sie sich vom Kleber lösen und mittlerweile einige cm abstanden. War wohl doch zuviel Hitze vorige Woche.
Im moment sieht es ein wenig nach einem Montags- bzw. Freitagsauto aus. Montags hatte noch keiner Lust und Freitags musste es schnell gehen.
Mal schauen was bei der Beseitigung rauskommt. -
Kann mich meinen Vorgängern nur anschließen: Bin zufrieden mit der Straßenlagen. Auch bei hohen Geschwindigkeiten mit Original-Fahrwerk und 17" Original sowie 16" Winterreifen bis 210 ohne Probleme.
Der Tipp mit dem Vermessen scheint mir der sinnvollste zu sein. Denn: Nach einem FW-Einbau/-Wechsel muss eh immer neu vermessen und eingestellt werden und dabei wurde wohl das Schwimmen gleich mit beseitigt, ohne dass es jetzt hauptsächlich an dem anderen FW liegt.
Berichte mal!
-
kurzer Zwischenstand der Mängelarbeiten.
Die Achsvermessung hat nix ergeben, Einstellungen waren top.
Räder wurden alle vier nachgewuchtet, wobei 3 x 5g und 1 x 10g zum Einsatz kamen. Nicht wirklich viel und sollte nicht wirklich der Grund für das "schwimmen" sein.
Probefahrt macht meinbei dem Wetter nicht. Teste das dann nächste Woche auf dem Weg zwischen Rastatt und Heidelberg auf der A5 selbst.
Alle anderen Mängel sind beseitigt, bis auf das klappern der Beifahrertür, soll morgen gemacht werden.
Bis dahin düs ich noch mit einem "saustarken" 60 PS Fabia durch die Welt -
...Mensch woran kann es dann noch liegen???
Ist ja auch ein nicht gerade standesgemäßer Ersatzwagen für einen RS-Kunden, den Du da gekriegt hast.
-
So,
am Sonntagabend konnte ich endlich die "Testfahrt" absolvieren.
Nix los auf der A5 und trocken also gings ab wie ne Rakete.
Bis 220 km/h hab ich meinen laufen lassen und das Auto hat sich komplett ruhig verhalten. Kann fast nicht glauben das so wenig nachwuchten bei 200 soviel ausmachen soll, aber egal. Solange ich jetzt auch mal Gas geben kann ist das in Ordnung.
Wobei man ja sagen muss das es eigentlich fast unmöglich ist irgendwo noch 200 zu fahren. Ausser halt abends am WE.
Wünsche noch eine angenehme Restwoche