Moderate Bremsleistung - Tuning?

  • Hallo RS-Kollegen,


    komme von nem ordentlichen Daimler 320 CDI, Chip und AMG Bremsanlage und hab mir vor drei Monaten einen RS TFSI mit ABT Chip sowie K+W Gewindefahrwerk zugelegt.


    Grundsätzlich macht das Fahrzeug mehr Spaß als der Daimler - nun.. das "glühen" auf der Autobahn beherrschten die 550Nm dann doch a bisserl besser - nix is aber so schön, als mit dem RS über die Kreisverkehre zu heizen..


    Was mich aber stark bedrückt, ist die, na ja.. möcht schon fast sagen desolate Bremsleistung des Skodas - mag auch sein, daß ich durch die AMG-Anlage im Daimler schwer verwöhnt bin. Aber bei 250 rein in die Eisen hat dort schon wesentlich mehr gebissen... schwach geworden ist sie nie.
    Mit´m Skoda von 250 runter auf 80 .. rein in die Ausfahrt und 200m später am Kreisverkehr hängt die schon .. 8-(


    Nun hab ich was über EBC Beläge und ggf. Scheiben gelesen. Welche quasi stärkste Kombi könnt Ihr da empfehlen resp. hat schon einer im Einsatz? Für die Straße versteh ich laut deren Website wohl die gelben Beläge als das Optimum..? Und um wieviel besser wird das dann besser?
    Gibts dazu Tests mit Bremsweg und/oder auch der Häufigkeit?


    Dank Euch schon mal für die Tips.
    Und weiterhin gute Fahrt und viel Spaß die Pferde laufen zu lassen...
    Tom

  • Ich finde auch, dass die Bremsleistung schlechter ist als beim BMW 320d... :( Ist aber ne rein subjektive Meinung... vielleicht stimmt´s ja gar nicht... :dontknow:


    Ansonsten macht mir der RS auch mehr Spass als der BMW... :D


    LG,
    SKL


    P.S.: zu deinen Fragen kann ich leider nicht viel sagen... :worry2:

    Octavia FL Combi V/RS2.0 TDI CR DPF Black Magic,


    Columbus, BT, PDC vorne+hinten, var. Ladeb., Soundsystem, Dachreling silber, Folie Bruxsafol CH23.

  • Zitat von skl377;90389

    Ist aber ne rein subjektive Meinung... vielleicht stimmt´s ja gar nicht... :dontknow:


    Hallo SKL,


    hmm - ist SICHER nicht subjektives Empfinden. Ich weiß auf der Hausstrecke, wo ich mit´m Daimler angebremst hab und wo ich mit´m Skoda anbremsen muss! und das ist gut der halbe/dreiviertel-weiße-Pfosten-Abstand früher. Dabei hatte das Vorgängermonstrum 1,77 t.
    Und das "nachlassen" ist deutlichst zu spüren. Den Daimler konnte man aber auch nur mit speziellen Felgen (original..) fahren, da die handelsüblichen Drittanbieterfelgen nicht über die Bremsscheiben/-Sättel passten. Also... das kam schon irgendwo her.


    Nun, 500-1000€ wär mir anständiges Bremsen schon wert... die 4k€ für nen Megakomplettumbau... sind grad ned da..


    mfg
    Tom

  • Hallo. Also ich hab auf meinem rs die gelben beläge vorne und die roten hinten montiert, sowie ebenfalls rundum
    tarox g88 er bremsscheiben. Bremsen wesentlich besser als die orginalen un halten auch paar runden nordschleife
    problemlos aus. Dazu muss ich sagen dass ich ein bilstein b16 fahrwerk verbaut habe


    mfg gecko

    Raceblue, dachreling, navi, Bilstein PSS10, Spurplatten vorne 10 mm hinten 15 mm tarox G88 bremsscheiben und EBC Yellow-und Green Stuff Bremsbelaege und Fischer Stahlflexleitungen tieflieger, begeisterter motorsportfan und vieles mehr



    schnell rein in die kurve, schnell wieder raus, das war doch ein rs fahrer

  • Hi,


    also was dir auf jeden Fall helfen wird, sind Stahlflexbremsleitungen. Grad bei deinen heftigen Bremsungen von Vmax auf "cruisespeed" erwärmt sich die Bremsflüssigkeit erheblich. Zudem dehnen sich die OEM.Leitungen bei starkem Bremsdruck deutlich aus, was ein merkliches Bremspunktwandern zur Folge hat.

  • Wenn du die origibnae etwas aufbessern willst und nicht zu viel in die Tasche greifen willst, dann kannst du dir Tarox G88 Bremsscheiben raufgeben und Ferodo DS Performance. Die sind auch von der Haltbrakeit etwas länger zu fahren. Wird so um die 500 EUR herum kosten.

    Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

    Ob da ein Radar steht oder nicht, seht ihr, wenn das Licht angeht! ;)

  • oder EBC!

    bissel teuer aber da hatt man was richtiges!

    mfg patrik

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • EBC ist wirklich sein Geld wert.

    Die Greenstuff sind richtig schön zu fahren und packen auch gut zu.

    Ich hab im mom die BlackStuff also die Serien.... Das gute bei denen ist. das sie nicht Quitschen und es auch kein Bremsenstaub gibt :)

  • Aufpassen bei Greenstuff und ori bremsscheiben! Die harmonieren oft nicht gut und haben deshalb sehr oft schlechte kritiken.
    Ich fahre EBC premium scheiben mit Greenstuff. Gute kombination und relativ haltbar (weniger als ori, aber irgendwoher muss die bremsleistung kommen).
    Bremsverhalten ist besser geworden, da wo die originale nachlässt beisst die EBC kombi noch mal extra zu. (wenn warm oder bei extra bremsdruck). Und dies alles ohne extra zum tüv zu fahren. Nur sieht die anlage aus wie original, also nichts für die optik (die ist bei mir sowieso zweit oder dritträngig, funktionalität kommt zuerst).

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Zitat von gecko;90391

    Hallo. Also ich hab auf meinem rs die gelben beläge vorne und die roten hinten montiert, sowie ebenfalls rundum
    tarox g88 er bremsscheiben. Bremsen wesentlich besser als die orginalen un halten auch paar runden nordschleife
    problemlos aus. Dazu muss ich sagen dass ich ein bilstein b16 fahrwerk verbaut habe


    mfg gecko


    wo hast du dir die sachen bersorgt? (link?) bzw was kostet sowas komplett mit einbau?
    ich fahre jeden tag auch so 106km davon alleine 80 über die AB, da kommt man manchmal in ne situation wo auch gern schon mal das ABS angeht :worry:

  • Ja hallo Leute,


    Dank Euch für die Infos... ich nehm da mal neue Bremsscheiben Tarox G88 oder EBC Premium sowie anständige Beläge nebst Stahlflexleitungen mit. Sollte sich alles innerhalb der 1000 €uronen erledigen lassen.


    Bin dann mal gespannt... auf die Verbesserung.. und wünsch Euch allzeit gute Fahrt oder besser - bei Bedarf - allzeit genügend Verzögerung....
    mfg
    Tom

  • Hi, ich tendiere von den Scheiben her zur ATE Power Disc kostet auch nur 66,99 pro Stück (Vorderachse), und dann noch EBC red oder green Stuff.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Thomas, wenn du willst, kannst du dich ja mal bei mir melden. Zum Thema Bremsen kann ich ein bissl was anbieten...

    Das krasseste was ich anbieten kann, ist eine 10 Kolben Sportbremsanlage. Die kann dann schon deutlich besser mit der AMG Anlage mithalten, die sicher auch mehrere Kolben hat...also kein Vergleich zu einer Serienbremsanlage.