ich habe die Dinger ja schon dran aber nichts schriftliches wegen Kontrollen in der Hand
Scheinwerferblenden!
-
-
Die originalen Klebestreifen sehen ja nicht grade aus als würden sie lange halten. Mit was habt ihr die fest gemacht? MfG Sascha
-
Der orginale Klebestreifen hält richtig fest. Nur die Scheinwerfer vorher mit dem beiligendem Entfettungstuch reinigen und dann die Blenden aufkleben!
Hatte auf meinem 1Z VFL die von Mattig. Diese sind auch mit dem Klebestreifen bedestigt gewesen. Da ist nicht eine abgefallen oder hat sich gelöst!
MfG DIGGER
-
Alles klar ! Danke für die schnelle Antwort.
-
ich hab auch die von milotec (die weniger bösen) in weiss lackiert und mit den doppelseitigen klebenstreifen angeklebt...hält sogar waschanlage aus falls das jmd machen will!
-
Hallo zusammen
ich suche diese Schweinwerferblenden. Jedoch werden dies vo einigen Ebayler nich in die Schweiz geliefert. Wo kann ich diese bestellen.
Danke für eure Hilfe.
Grüsse Markus
-
Ich habe am Montag meinen 1. MFK Termin (Schweiz) und mein
licher hat mir die Milotec Scheinwerferblenden wieder entfernt, angeblich weil die beanstandet werden. Ist das richtig? Kann mir das Jemand bestätigen? Ich habe den roten Schein + den Kleber auf der Innenseite der Motorhaube geklebt.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
So war bei der MFK. Die Blenden sind trotz Kleber und rotem Heft in der Schweiz nicht zugelassen. :big eye: Durch eine Abnahme beim DTC kann das geändert werden. Jedoch sind die Preise dort unglaublich. Naja hab sie jetzt mal weg, entweder wieder drauf oder sie werden verkauft.
-
So war bei der MFK. Die Blenden sind trotz Kleber und rotem Heft in der Schweiz nicht zugelassen. :big eye: Durch eine Abnahme beim DTC kann das geändert werden. Jedoch sind die Preise dort unglaublich. Naja hab sie jetzt mal weg, entweder wieder drauf oder sie werden verkauft.
Na toll und ich hab mir vor ein paar Wochen nach jahrelangem Zögern einen Satz gekauft :cracy:
Scheiss MFK, die haben doch einen Knall ! :angry:Was war denn die Begründung, warum die Blenden nicht erlaubt sind, wenn die Lichtleistung nicht beeinflusst wird ?!
bzw. die machen den üblichen Lichttest und wenn das "Lichtverteilunsmuster" so ist, wie es sein soll, was ist dann das Problem ?Ich tendiere übrigens dazu, meine trotzdem zu montieren, das Risiko geh ich ein
-
Ach neee :mulmig: . Ich habe ihm gesagt das ich die Dokumente etc. habe und das der Lichtkegel nicht geschnitten wird und das die Standlichtbirnen beim RS sowieso keine funktion hätten. Er meinte nur, dass in der Schweiz generell ganz ganz wenige Blenden erlaubt seien. Ja das Problem verstehe ich auch nicht und geht mir gar nicht in den Kopf
.
Ich muss sagen das ich beim TCS Prüfen war und der Herr sehr nett und recht locker war. Die Prüfung dauerte nur ca. 10min.
Ja das kannst Du machen, fuhr mit meinen auch 2 Jahre rum :peace:. Jetzt habe ich dafür super geile Klebstoffreste an den Scheinwerfern :meckern: .
Sonst frag doch mal beim Strassenverkehrsamt nach wie die Lage so aussieht. Dann hätten wir schon zwei Aussagen. Will doch meine auch wieder drankleben :sweat:
-
Sonst frag doch mal beim Strassenverkehrsamt nach wie die Lage so aussieht. Dann hätten wir schon zwei Aussagen
. Will doch meine auch wieder drankleben
Bei welchem Strassi warst du denn ? -
Ich war beim TCS Prüfungszentrum. Im Kanton Bern ist das Prüfen für TCS Mitglieder gratis.
:thumpup:
-
Ich kann mal beim Strassi der Stadt Zürich (Albisgüetli) nachfragen
-
Ja das wäre natürlich super:cool:
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Ich kann mal beim Strassi der Stadt Zürich (Albisgüetli) nachfragen
So, mal schauen, was die Löschblätter vom StVA ZH antworten (technik@stva.zh.chZitatSehr geehrte Damen und Herren,
Ich würde gerne durch meine Garage die folgenden Scheinwerferblenden montieren lassen:
http://www.superskoda.com/de/o…dlight-covers-abs-dynamic
Beim Auto handelt es sich um einen Skoda Octavia RS 2.0 TSI, Type 1Z, Motorkennung CCZAEs ist davon auszugehen, dass durch die schmale Bauform der Scheinwerferblenden,
keine Beeinträchtung des Lichtkegels bzw. der Lichtverteilungsgeometrie verursacht wird.Selbstverständlich würde ich die ausführende Garage darum bitten, einen entsprechenden
Lichttest durch zu führen und zur weiteren Kontrolle zu dokumentieren.Darf man davon ausgehen, dass bei einer allfälligen MFK die Scheinwerferblenden nicht beanstandet werden,
wenn der Lichttest ensprechend keine Beeinträchtigung zeigt ?Oder sind Scheinwerferblenden prinzipiell nicht erlaubt, bzw. müssten einer Einzelabnahme unterzogen werden ?
Danke für ihr Antwort.
Mit freundlichen Grüssen,
silverR1racer -
Haha kenne jemanden der dort arbeitet mal schauen was die sagen
-
Merci
Bin auch gespannt auf die Antwort
-
Haha kenne jemanden der dort arbeitet mal schauen was die sagen
habe anno 2011 mal angefragt wegen eines anderen Endschalldämpfers für meinen alten A3 und habe nach 2 Tagen eine recht anständige,
wenn auch "ist nicht erlaubt" Antwort bekommen von einem gewissen Claudio W. -
Wow, das ging aber schnell
ZitatGuten Tag Herr ***********
Sie dürfen die Scheinwerferblenden montieren, wenn Sie eine CH-Eignungserklärung oder eine ABE (allg. Betriebserlaubnis) dazu erhalten.
Im Fahrzeug Ausweis wird die Blende nicht eingetragen. Sollten Sie in eine Polizeikontrolle kommen, müssen Sie die Eignungserklärung zeigen.Bekommen Sie keines der beiden Papiere rate ich Ihnen von einer Montage ab.
Mit freundlichen Grüssen
Dominik H.
Nun gleich die Frage hinterher:
Ich habe von Superskoda nur die Blenden bekommen !
Wie bekomme ich eine ABE, bwz. gibt es jemanden hier, der für die vFL Scheinwerferblenden eines hat ?
http://www.superskoda.com/octa…dlight-covers-abs-dynamic
Müssten ja wohl nicht 100%ig die gleichen sein, wenn sie ähnlich sind, wird es wohl auch reichen ? -
Wollte die auch montieren Schade ist es nicht erlaubt trotz keinen Einfluss auf die Ausleuchtung.
-
Ging ja flott
Merci nochmals. Ah du hast die Superskodablenden. ich habe die von Milotec
Ich habe nur das rote Beiblatt. Ist das eine ABE? Bin mit einem anderen Fhz unterwegs und kenne es nicht auswendig. -
Wäre super wenn du dieses Roe blatt mal Online stellen könntest
-
Wäre super wenn du dieses Roe blatt mal Online stellen könntest
-
per PN ist sicher besser....
-
per PN ist sicher besser....
naja, müsste man mal Wurmi fragen, ob man ein ABE oder ähnliches Dokument hier hochladen darf ?
Weil sonst müsste Saint&Sinner irgendwie x PN verschicken... -
naja, müsste man mal Wurmi fragen, ob man ein ABE oder ähnliches Dokument hier hochladen darf ?
Weil sonst müsste Saint&Sinner irgendwie x PN verschicken...ladet es doch per Dropbox hoch, dann kann es jeder der es braucht runter runterladen, Link postet ihr hier.
(denke das sollte erlaubt sein) -
ladet es doch per Dropbox hoch, dann kann es jeder der es braucht runter runterladen, Link postet ihr hier.
(denke das sollte erlaubt sein)
Das wäre sicher die beste LösungHabe es mit Wurmi geklärt:
Hier direkt hochladen ist nicht erwünscht, da es rechtlich eine Grauzone ist ! -
habe noch ein mail an superskoda geschickt, mal gucken, was zurück kommt, bzw. ob was zurück kommt....sonst sag ich meiner Frau, sie soll ein mail auf Tschechisch schicken
ZitatHi Superskoda Team,
As shown below I've just purchased the Headlight Covers from ABS Dynamic.
After checking with our official Road Traffic Department, they say the Covers are legal,
but only if I have an ABE or another official Permission Document available for it.
Could you supply an ABE for the ABS Dynamic Headlight Covers ?
I assume it does not have to be very specific for the purchased type,
http://www.superskoda.com/de/o…dlight-covers-abs-dynamic
but would maybe work if available for other Covers from ABS dynamic, for example
http://www.superskoda.com/de/S…yebrows-ABS-Dynamic-SPORT
Thank you for your feedback.
Best regards, -
Mangels Alternativen hab ich jetzt in den sauren Apfel gebissen und die CSR mit Gutachten bestellt :sad:
http://de.csr-shop.info/public…a1bfcd&productid=26641053
Egal, 30€ interessieren mich jetzt auch nicht mehr, muss jetzt einfach sein -
ich hab meine SWB bei Milotec jetzt abbestellt weil die über eine Woche für die Rechnungszusendung gebraucht haben und ich mich dazu entschieden hab wenn die Scheinwerfer innen schwarz lackiert werden, dann brauch ich auch keine SWB mehr
-
Was ist den bei den CSR Blenden für ein Gutachten dabei?
-
Was ist den bei den CSR Blenden für ein Gutachten dabei?
Das seh ich dann, muss die Blenden zuerst noch abholen
Werd mir das Mail vom Strassi ausdrucken und zum Gutachten dazu legen
Wenn wer (Bulle oder MFK Fuzzi) Fragen hat, dann kann er sich direkt an besagten Herrn vom Strassi Züri wenden -
für die Schweizer einfach hier bestellen mit metas gutachten wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt.
Scheinwerferblenden Skoda Octavia 2 (1Z) (ab09 Facelift) (mit Metas), Shop RDX-Racedesign von Swiss-Autotuning GmbHoder bei metas anrufen ob sie die Milotec blende geprüft haben und wenn ja ein gutachten bestellen.
METAS-GutachtenIn der Schweiz benötigt jede Scheinwerferblende ein METAS-Gutachten. Falls Sie bei Ihrer Scheinwerferblende nur ein TÜV-Gutachten haben, gelangen Sie wie folgt zu einem METAS-Gutachten:Rufen Sie bei der METAS an: 058 387 01 11 und teilen Sie ihnen mit, dass Sie ein TÜV-Gutachten an die METAS senden möchten um ein METAS-Gutachten zu erstellen. Die Scheinwerferblenden können nach Erhalt des METAS-Gutachtens beim nächsten MFK-Termin eingetragen werden. Die Kosten zum erstellen eines METAS-Gutachtens belaufen sich auf zwischen CHF 100.00 ohne Scheinwerferprüfung bis maximal CHF 500.00 inkl. Scheinwerfer Prüfung.
ein Kollege von mir ist ebenfalls Experte und er meinte ihn interessiere dies nicht ob solche blenden verbaut sind oder nicht.kommt halt auf den Prüfer an.
-
Kann mir jemand weiter Helfen ???
Ich breuchte dringend ein Schweizer Gutachten Metas für problemlose MFK-Prüfung
Hat evtl. jemand Papiere für einen 1Z Scheinwerferbländen und würde die mir Scannen und Mailen ???