Sportbremsbeläge für 1Z 2,0 TDI ?

  • hallo Gemeinde


    da ich in absehbarer Zeit neue Bremsbeläge für die HA brauche
    wollte ich mal nachfragen, ob es für den RS spezielle Sportbremsbeläge gibt.
    Ich persönlich kenne nur EBC, da aber keine für meinen RS gefunden habe.


    Hat jemand von euch welche verbaut ?


    Gruss NOOB :peace:

    Klar bist du schneller aber ich fahr vor dir !
    ---------------------------------------------
    Gruss Patrick :peace:

  • Hi, schreibe mal bitte den User rs200+ an der bietet auch Bremsbeläge an.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Ich.

    Über André (rs200+) habe ich die EBC premium scheiben in kombination mit den Green Stuffs gekauft.
    Bin mit der kombi sehr zufrieden. Verschleiss ist etwas höher (soweit ich bis jetzt feststellen kann) als mit original kombi. Aber einen höheren reibwert kommt ja nicht von nichts.

    Aufpassen mit Green Stuff und original scheiben. Die beläge sind dafür oft zu hart, was gerissene original scheiben zu folge haben kann.
    Wenn dann wären die Red Stuffs für originale scheiben besser.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • hi Mike.
    ich habe da an die Black Stuff gedacht, doch ich habe keine für den RS gefunden
    Hat der Andre vielleicht diese Bremsklötze ?

    Klar bist du schneller aber ich fahr vor dir !
    ---------------------------------------------
    Gruss Patrick :peace:

  • Hi Patrick

    Frag einfach mal bei André nach. Beißen tut er nicht :D

    Wenn die beläge verfügbar sind, kann er die bestellen. Black stuff sollte aber kein problem sein, da es quasi die original ersatz beläge von EBC sind.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Hey!


    hab schon auch die BLACK-GREEN-REDstuff Geschichte angeschaut.
    Kann bitte jemand erklären wie was? Bei der englischen Homepage ist die Redstuff für Tuningcars aber für die Strasse, bei deutschen Homepage ist das die GREENstuff.
    Welche würdet ihr empfehlen? Sind die TAROX G66 Scheiben wirklich so gut oder gibts da auch andere Möglichkeit, die auch qualität hat?
    (gelochte oder geschlitzte Scheiben)

    Im Dschungel frißt man oder wird gefressen.


    Skoda Octavia² RS Limo Raceblue


  • Black stuff sind beläge ähnlich die originalen. Kann man mit anderen scheiben sowie die originalen fahren.

    Green stuff eine stufe höher als die black stuffs, bremsen auch bei höhere temperatur immer noch ohne abzubauen.
    Hier muss man aber aufpassen mit originalen scheiben. Die beläge sind oft zu aggressiv für die original scheibe, was hitzerisse oder einen extremen verschleiss der scheibe mit sich bringen kann.

    Red stuff ist wieder eine stufe höher als die green stuffs, scheinen aber auch mit originalen scheiben zu funktionieren.
    Bremsen aber auch bei hohen temperaturen gut. Wahrscheinlich hat es mit der hitzeabbau über die beläge zu tun, weshalb diese weniger für probleme mit den originalen scheiben sorgen.

    Ich würde direkt auch die scheiben wechseln, aber welche?
    Meist wird für optik gewählt und geschlitzt oder gelocht oder beides gekauft.
    Problem auch hier, wenn die scheiben nicht ganz so guter quali sind (und evt noch mit den falschen belägen kombiniert werden) dann hat man auch hier schnell risse. Vor allem gelochte scheiben können reissen, wenn die löcher nicht gegossen aber gebohrt sind.

    In normalem strassenverkehr finde ich diese lösung aber eher suboptimal. Da diese art von scheiben immer für eine geänderte lärmkulisse sorgen (singen, surren, evt quietschen etc).
    Bei bremsen will ich nur funktion und keine optik, ist ein zu wichtiges sicherheitsteil des autos. Deshalb habe ich die normalen premium scheiben von EBC gewählt mit den Green Stuffs.
    Normales bremsen ist mindestens gleich wie die originalen aber wenn die bremse warm wird oder gefordert wird, dann schlagen die richtig zu.

    (alles meine persönliche meinung) ;)

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Also ich habe vorne wie hinten die RED-STUFF drin und bin SEHR SEHR SEHR zufrieden mit den Bremseigenschaften. Packen sofort an - und auch bei öfterem bremsen hintereinander packen die noch äusserst gut! Habe noch die originalen Scheiben drin und die sind noch ganz!


    Habe mein allerdings über "KnuFu-Bremsen" (Knut Fuge / Bremen) bezogen und da haben mich alle 4 Beläge inkl. Versand grad mal 178,00 EUR gekostet.
    War sehr zufrieden mit dem Verkäufer - hat mich sehr gut beraten und ... ja kann nicht motzen!


    Kann aber jetzt auch nix zu unserem rs.com-anbieter sagen - den hab ich nicht gefragt....:hammer: *duck und weg*


    Hoffe geholfen zu haben!

  • Angellich sollen die Ferodo DS Performance recht gut sein.

    Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

    Ob da ein Radar steht oder nicht, seht ihr, wenn das Licht angeht! ;)

  • kannst meine haben, ich verkaufe sie .... sind knapp 1 jahr alt und haben 5500km runter...


    mfg tommy :)

    V/RS² 2009 2.0 TSI, G.A.S. Airride :drivel:, Project "Findet Nemo" finished ...

  • Klaar... gugg mal Bei EBC und Zimmermann!!!

    :00008698: V/RS TDI ´08 :00010180:
    Wenn später mal die Zeit gekommen ist, da ich sterben muss, möchte ich ruhig schlafend sterben, wie mein Großvater und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!

  • Ich hoffe ich bekomme heute meine neuen Bremsen.


    Habe mir ATE Powerdisc für die VA gekauft und hinten die Serien ATE Scheiben + Klötze.


    Bin mal gespannt ob man einen Unterschied merkt.