iPhone an Multimediaanschluss mit MDI-iPod-Verbindungskabel

  • Hallo zusammen,


    ich bin glücklicher Besitzer eines neuen RS mit dem Navi "Amundsen" und dem Multimediaanschluss im Handschuhfach.
    Und hier zu nun meine Frage:


    Kann ich über den Multimediaanschluss und das dazu passende Kabel "MDI - iPod" den iPod im iPhone "fernsteuern"???


    Hat jemand mit dieser Konstellation schon Erfahrungen gesammelt?


    Schonmal Danke fürs lesen und viele Grüße


    RP

  • Klasse, danke Dir.


    MuFu-Lenkrad habe ich leider nicht, da ich "nur" die 6G-Version habe...und nachrüsten ist mir zu teuer.


    Dann werde ich mir mal das MDI - iPod Kabel bestellen und das ganze ausprobieren.


    Viele Grüße


    RP

  • Geht ohne Probleme. Du kannst sogar sofern eine BT FSE verbaut ist auch gleichzeitig telefonieren.


    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Schade nur, dass das MDI im Handschuhfach verbaut ist. Kommt man beim fahren nicht wirklich dran und man vergisst relativ leicht das iPhone dort...

  • Fände es in der MAL auch besser so wie beim SuperB

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Im Superb ist es in der Mittelarmlehne oder? So ist es jedenfalls im Golf 6 gelöst. Das MDI Kabel ist dennoch ziemlich kurz. Frage mich ob man eine Verlängerung dran machen könnte.


    Habe auch schon überlegt, ob man nicht die iPhone Ladeschale so modifizieren könnte, das man das MDI Kabel aus dem Handschuhfach dahin führt. Kennt jemand zufällig jemanden, der so etwas mal probiert hat?

  • Danke für den Tipp. Habe mir jetzt auch so ein Kabel bestellt. Beim Golf konnte man einfach das Kabel an der Seite aus dem Handschuhfach raushängen lassen und das Handschuhfach dann zu machen. Hat das Kabel ein wenig gequetscht, aber war nicht sonderlich schlimm. (Kabel lebt noch :-))
    Die Frage ist dann noch, ob man die iPhone Adapter Schale für die Bluetooth FSE so modifizieren kann, so dass man den Anschluss dort austauscht und das andere Kabel irgendwie da reinführt. Aufgrund der Tatsache, dass das Stück Plastik 140 Euro kostet, bin ich da allerdings etwas zögerlich...

  • So, das Verlaengerungskabel ist nun endlich aus Hongkong gekommen (dafuer nur 6 Euro inkl. Versand), ABER: es funktioniert nicht.
    Das iPhone wird geladen aber der MDI Knopf unter Media wird nicht aktiviert. Anschluss des iPhones direkt ans Adapterkabel funktioniert ohne Probleme.


    Das Adapterkabel hat uebrigens 11(!) Adern; ein normales USB Dock Connector Kabel fuer iPods/iPhones nur 4. Das Verlaengerungskabel hab ich noch nicht aufgemacht.


    Hat sonst noch jemand so ein Kabel ausprobiert und kann von seinen Erfahrungen berichten?

  • Jep, kann das ganze leider auch nur bestätigen...

    ...falls Du ein anderes Kabel findest, geb mal bescheid! Ich mach mich mal auf die Suche...

    Grüße RP

  • Auch wenn das Thema schon älter ist, wollte ich kurz was beisteuern.
    Nicht jedes x-beliebige Dock-Verlängerungskabel eignet sich zum Verlängern des MDI-Anschlusses. Was man braucht ist ein Kabel, bei dem alle Adern durchgeschliffen sind.
    Diese Kabel gibt es IMHO derzeit nur von der Firma CableJive und sind nciht ganz günstig.
    Hier die Links zu Amazon:

  • Danke für die Info. Habe in meinem zukünftigen RS auch vor mein IPhone 4 über den Multimediaanschluss als Musikspender und bei Bedarf als Navi zu nutzen. Dabei kamen mir auch schon Zweifel bezüglich der Kabellänge des vorhandenen Werksanschlusses. Werde mir dann also wahrscheinlich die 60cm Version holen..

    RS 2.0 TFSI, Black Magic mit DSG, Sunset, Nichtraucherpaket, MDI-Anschluss, ohne Dachreling

  • Hatte eine ähnliche Überlegung, weshalb ich viel gelesen und gesucht habe.
    Wenn du das iPhone in "bedienreichweite" haben magst:

    • MDI-Adapter
    • CableJive-Verlängerung
    • KFZ-spezifische Grundplatte (Proclip)
    • iPhone-Halter mit einem Dock Anschluss, bei dem auch alle Anschlüsse durchgeschleift sind (ProClip)

    Falls du dir sowas zusammenbastellst, wären ein paar Bilder und eine Beschreibung toll. ;)


    (Ich muss auf meinen RS noch ein paar Wochen warten und ob ich das dann bastel, hängt maßgeblich vom Bedienkomfort am Amundsen ab. ... schaumamal. ;) )

  • Habe heute mal Iphone 4 per Kabel (Original Skoda Zubehör) an den Multimediaanschluss gehangen. Was mich stört ist, dass ich mit Bumper das Kabel nicht richtig reinkriege und dass man sehr tief ins Handschuhfach langen muss, um das Ding ranzustöpseln. Was mich absolut begeistert ist die Funktionalität mit dem Swing Autoradio, Zugriff auf Playlisten, Podcasts usw. also alle Audiodateien. Richtig genial wirds dann mit meiner Navigon-Software. Das Iphone dimmt ja automatisch die Musikwiedergabe, wenn das Navi was loswerden will. Das ist besser, als ich es mir vorgestellt hab. Letztlich noch mal die 60cm Kabel-Verlängerung bestellt und alles ist in Butter :thumbsup:

    RS 2.0 TFSI, Black Magic mit DSG, Sunset, Nichtraucherpaket, MDI-Anschluss, ohne Dachreling

  • Sehr cool! :)
    Mein RS kommt in der KW20, dann kann ich das auch gleich mal live testen. 8o


    Könntest du mal prüfen, ob das Handschuhfach noch zugeht, wenn man das Verlängerungskabel "raushängen" lässt?


    Besten Dank im Voraus und viele Grüße
    Neph

  • Die CableJive-Verlängerung ist noch unterwegs zu mir und mit dem Standardkabel kann man's nicht testen, weil es zu kurz ist. Ich hab gestern als Beifahrer mal nach Lücken geschaut, aber bisher nix entdeckt. Ich würde aber vermuten, dass man das Handschuhfach schon ein wenig "rücken" kann. Wenn nicht, lasse ich es halt offen, würde mich weniger stören ...

    RS 2.0 TFSI, Black Magic mit DSG, Sunset, Nichtraucherpaket, MDI-Anschluss, ohne Dachreling

  • Noch einen letzten Nachtrag zu dem Thema von meiner Seite:

    Wenn man das Iphone an den Multimedia-Anschluss hängt, gleichzeitig aber Bluetooth mit der FSE verbindet, gibt's Probleme. Er will die Musik dann immer über Bluetooth Audio abspielen und ignoriert den direkten Anschluss im Handschuhfach. Aus einem anderen Skoda Forum habe folgende Abhilfe heraus gelesen: Um die Bluetooth-Einstellungen zu verändern (und die Bluetooth-Audio Funktion zu deaktivieren) muss das Iphone einen Jailbreak haben und man installiere sich Bluetooth Profile Selector über Cydia. Dort dann A2DP deaktivieren und schon sollte alles sauber funktionieren :thumbup:

    RS 2.0 TFSI, Black Magic mit DSG, Sunset, Nichtraucherpaket, MDI-Anschluss, ohne Dachreling

  • Also bei mir funktioniert das Telefonieren und gleichzeitige Abspielen über den Multimediaanschluss ohne Probleme. Und das ganze auch ohne Jailbreak ;)


    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Ich konnte gestern leider nur testen, dass es nicht funktioniert. D.h. Bluetooth am Iphone aktiviert gehabt, Fahrzeug an, Telefon verbindet sich. Dann erscheint im Radio Display die Frage "Activate Bluetooth Audio?". Die Frage verneint, dennoch gelingt danach kein Zugriff mehr auf die Musik über den Multimedia-Anschluss. Vielleicht ginge es, wenn ich in der Reihenfolge was ändere, aber mit der beschriebenen Lösung scheint mir das Ganze narrensicher zu sein!

    RS 2.0 TFSI, Black Magic mit DSG, Sunset, Nichtraucherpaket, MDI-Anschluss, ohne Dachreling

  • Ich meine in einem anderen Skoda-Forum gelesen zu haben, dass das Problem nur bei der Premium-FSE auftritt und man in der aktuellen Variante der FSE über das MaxiDot-Display (heißt doch so, oder?) das A2DP-Protokoll dekativieren kann. Somit kann keine Musik über BT gestramt werden.


    Evtl. also mal schauen, ob sich da bei den BT-EInstellungen eine entsprechende Option finden lässt.


    Ich hoffe das geht so, denn auf Grund dieser Aussage habe ich mich für die rSAP-FSE entschieden. Die "kleine" FSE scheint diese Probleme nicht zu haben. (Unterstützt IMHO auch kein A2DP) Naja ... ich werd's in 1 1/2 Wochen wissen. :thumbsup:
    (Die letzten 2 Warte-Wochen sind die schlimmsten ... *grummel*)

  • Also ich hab die "kleine" FSE ohne RSAP. Damit könnte ich A2DP nutzen. Ich habe es gestern ausprobiert, mit dem Bluetooth Profile Changer lässt sich A2DP telefonseitig abschalten und es läuft wie gewünscht. Ich habe aber nicht geschaut, ob man A2DP auch autoseitig per Menu deaktivieren kann. Danke für den Tipp, das checke ich noch mal.

    RS 2.0 TFSI, Black Magic mit DSG, Sunset, Nichtraucherpaket, MDI-Anschluss, ohne Dachreling

  • Also ich hab die "kleine" FSE ohne RSAP. Damit könnte ich A2DP nutzen.

    Hmmm ... man lernt nie aus. Vielleicht wurde mittlerweile auch diese technisch auf den neusten Stand gebracht.
    Zur größten Not muss ich mein iPhone dann wohl auch jailbreaken. (Wollte ich eigentlich vermeiden, weil Firmenhandy.)

  • rivak: Am Iphone hast Du auch die Möglichkeit zu wählen, ob Du über BT oder Kabel rauswillst. Eventuell dachte/denkt Dein Telefon ja es müsse noch über BT streamen (ist bei mir in der Kombination jedenfalls so).


    Nephilim: die Nichtpremium FSE macht inzwischen A2DP, funktioniert auch ganz wunderbar.


    Kombi bei mir, Ipod am MDI, Iphone normalerweise per BT dran. Über das Mediamenü kann ich dann zwischen BT-Audio und MDI wählen. Telefonieren geht natürlich auch, sehe für mich keinen zusätzlichen Nutzen in der Premium FSE.
    Manchmal muss ich das Telefon zum Laden an den MDI Anschluss stecken, dann kann ich die Ipod-App im Telefon auch über das MDI Interface bedienen.

  • Also ich hatte das auch so vor wie Neph:


    MDI-Adapter (ca. 24 EUR beim Skodahändler)
    CableJive-Verlängerung (18 EUR bei Amazon - 60cm)
    KFZ-spezifische Grundplatte (Proclip) (17 EUR bei Caraudio24.de)
    iPhone-Halter mit einem Dock Anschluss - hab die passive Variante gewählt und steck halt selbst das kabel ein. Spart 30 EUR (ProClip) (19,74 EUR bei Caraudio24.de)


    Bei Caraudio kommen noch Versandkosten i.H.v. ca. 5 EUR dazu.



    Hoffe ich hab alles Anfang nächster Woche zusammen und mach dann mal ein paar Fotos von dem "Einbau" :-)

    Meiner: Octavia 2.0 TDI DPF DSG RS - Limousine
    Anthrazit-Grau Metallic
    | Lederausstattung SUPREME RS Onyx-Schwarz Armatur Onyx-Schwarz / Onyx-Schwarz |3-Sp.-MFL (DSG)inkl. Freisprech. ohne Halter | Automatische Außenspiegelabblendung auf Fahrerseite | Dyn. Radio-Navi COLUMBUS (DVD) | Elektr. Glasschiebedach | Parksensoren vorn und hinten | Soundsystem | SUNSAFE (Dämmglas) | Variabler Ladeboden | Zusätzlicher Aschenbecher hinten
    ...ick freue mir ja sooo :thumbsup:

  • hallo


    sehr interessanter thread - eine frage hätte ich aber noch:


    ist es grundsätzlich möglich das media-kabel auch in den aschenbecher zu verlegen?
    wieviel platz nimmt der anschluss weg?
    ohne kabel passt mein 3gs noch komfortabel in die aschenbecherablage (wenn der ascher raus ist)


    gibt es da evtl. eine "normale" ablage mit abdeckung, die man einbauen könnte?


    gruß
    bernd