Moment, was heißt hier Quatscher. :meckern: Ich sehe keinen Unterschied, schau dir mein Bild an von meinen Supreme Sitzen. Da ist kein unterschied zu erkennen bei den Sitzen zu dem RS Red, und das Zeug in der Mittelbahn bei deinem RS Red sieht aus wie das normale Mesh Gewebe. PUNKT !!
Dann mach ein Hochauflösendes Foto von den Sitzen und lade es bei einem Bilderhoster hoch, da kann man eventuell eher was erkennen. Und eine Erklärung deinerseits was "anders" sein soll, wäre auch nicht schlecht. Da ich und bestimmt andere Leute auch NICHTS erkennen was anders sein soll. Du knallst hier solche Aussagen hin und keiner weiß was du willst.

Welche Polsterung habt ihr?
-
-
-
so mein lieber 08/15, jetzt ertsmal wieder locker durch die Hose atmen
:peace:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Sagte man mir im Studium schon immer :lauthals: Nun schaust du mal auf mein Beitrag mit der Nr.36 und wirst feststellen, dass ich beriets erklärte was anders sein soll
Und der Quatscher ist doch nicht böse gemeint :shakehand: Nur haben wir bei dem Sauerlandtreffen nicht alle Tomaten auf den Augen gehabt als wir die Sitze verglichen haben
@ Gola: wo kommst du denn her?
LG
André -
:kaffee: Ohhhhhhhhhhh Mann , nun GUT. Das das Alcantara nicht mehr "gelocht" ist, sieht man, Ok hatte ich ganz übersehen.
Aber darum ging es auch NIE bei den Sitzen, sondern eher um das Meshgewebe was immer wieder mal anfängt Knötchen zu bilden. Das hat Skoda m.M.n. bisher immer noch nicht ganz auf die Reihe bekommen. Deshalb haben auch VIELE gleich das Supreme Leder genommen. Das das RS Red ganz Gut aussiehet, ist schon klar und das Skoda auch nach diversen Problemen bei einigen RS auch an der Polsterung gearbeitet hat, war auch mal klar. Die mussten ja mal was dran machen um die :shit: abzustellen.
-
-
Aber Basel liegt doch gar nicht hinterm Hügel :lauthals: :lauthals: :lauthals: :peace:
Kann mir gar nicht erklären, dass es diese Sitze in der Schweiz nicht geben soll. Die gibt es sogar in Luxenburg
@ 08/15: Da hast du allerdings Recht! Die mussten etwas tun. Zumindest scheinen die schon etwas verbessert zu haben. Ice, hier aus dem Forum z.B. hat die Probleme mit dem gefussel. Er war auch auf dem Treffen und konnte feststellen, dass ich diese Problem nicht habe und vielleicht auch nie bekomme. Bei mir schaut nicht einmal ein Fädchen raus. Habe aber auch erst 3000 km weg.
-
ich habe weder kleine Knoten in dem Meseh noch die bekannten Fusseln auf dem weißen Alcantare...ich würde sagen das die Stühle normal benutzt werden...Frau und Kind sind ständig an Board...ich habe die weiße schwarze Leder Stoff Kombi und hab 97.000km runter und mein RS ist MJ 08...manchmal frage ich mich was ihr auf euren Hockern so alles macht
die einzige "Pflege" die ich einen Stühlen verpasse ist, dass ich alle 2 Wochen den Kindersitz auf die andere Seite schnalle damit sich die Abdrücke im Leder zurückbilden können...das wars
-
Das mit dem Meshgewebe geht erst nach einiger zeit los. Es KANN sein das Skoda das hinbekommen hat. Aber ich glaube noch nicht ganz dran ... :wacko: Einige haben gar keine Probleme und andere wiederum könnten nach einpaar Tausend km die Sitzbezüge wechseln lassen. Das Problem bestnd auch noch nie an dem Alcantara, sondern NUR immer am Mesh ...
Das Aus und Einsteigen macht den sitzen zu schaffen, weil man sich immer über die rechte Arschbacke (als Fahrer) rein dreht in/auf den Sitz
Bei dem Post sieht man auf den Bildern um was es geht: Sitze des RS
-
Kennt eigentlich jemand von euch den Grund warum dieses Meshgewebe weiterhin hergestellt wird? hat man dadurch irgendwelche Vorteile gegenüber einem normalen Stoff?
Als ich das Mesh das erste mal gesehen habe, hab ich mir schon gedacht dass das auf Dauer nicht wirklich stabil sein kann....
knocke82: Bezüglich den Innenausstatungen in der Schweiz siehe Anhang
-
Ob das Problem auch bei mir auftaucht, bleibt abzuwarten. Was das Mesh... angeht ist mir jetzt auch keine weitere Änderung bekannt. Ich hoffe mal das beste
-
Leder supreme schwarz... musste sein
-
Leder-Supreme
Der geringe Aufpreis, die schöne Optik und die leichtere Pflege waren die Hauptgründe. Außerdem passt es er gut zum gesamten Look "meines" RS.
-
Bei dem geringen Aufpreis gibt´s doch nur eins : Leder Supreme. Einfach schicker und wird mit Sicherheit bei guter Pflege den Aufpreis beim Wiederverkauf wettmachen.
-
hat man dadurch irgendwelche Vorteile gegenüber einem normalen Stoff?
Hi,
weniger Stauwärme bei heissen Temperaturen; Vorteil: ein deutlich angenehmeres Sitzklima.
Gruß, silent
-
Hi,
weniger Stauwärme bei heissen Temperaturen; Vorteil: ein deutlich angenehmeres Sitzklima.
Gruß, silent
Klingt plausibel, hab mir gedacht dass das die Idee dahiter ist, aber ist es in der Praxis auch wirklich spürbar :dontknow:
-
also ich hatte in den vorherigen Autos schon so ziemlich alle Stoofe gehabt, Leder, Stoff, Alcantara und Velour...bei Skoda kann ich zum Beispiel sagen das die Wärme der SItzheizung im Winter wesentlich schneller am Popo ankommt als bei den anderen Autos....ob das nun an der SH oder an dem Mesh liegt..kein Ahnung...aber es ist so
-
Ich denke schon.
Hast du mal in den VW-Velourssitzen gesessen? Wenn du diesen Test einmal gemacht hast, dann merkst du den Unterschied deutlich. Aber auch zu normalen Stoffsitzen empfinde ich diese Variante bei sehr warmen Wetter als deutlich kompfortabler.
-
ich hatt ein Audi Coupe 2,8E Quattro mit Velourausstattung...waren sehr angenehm
-
Wer hat denn jetzt von Audi gesprochen ??? :dontknow:
-
willst mir jetzt nicht erzählen das VW für die Sitze ein anderes Velour als Audi nimmt oder?
-
weißt du es? Ich kann nur sagen, das wir die Dinger in unseren Streifenwägen haben und die Sessel einfach mal nur zum ko... sind. Vor allem wenn es draussen mal so richtig warm ist!
-
dem kann ich nicht zustimmen...im Gegenteil...auf den Ledersitzen im Corrado habe ich mir regelmäßig die Oberschenkel "verbrannt"...bei Velour immer Top
-
Deswegen habe ich auch keine Vollledersitze
Also wenn ich bei hitze Würmer bekommen möchte wärend der Fahrt, dann steige ich auf Velourssitze um! :lauthals:
-
Also ich hab mir noch nie den Poppes auf dem Leder verbrannt, ebensowenig meine Liebste.