So liebe Leute
Ich bin ja hier schon fast ein "alter Hase" im Forum habe es aber bis heute noch nicht geschafft mich und meinen RS mal vorzustellen.:hammer: Dies werde ich dann nun mal nachholen.
Zu meiner Person:
Name: Chris
Alter: noch 28
Wohnort: nähe Baden (im schönen Aargau -Schweiz-)
Zivilstand: nicht verheiratet aber in fester Beziehung seit 6.5 Jahren
Kinder: eine Tochter (2.5 Jahre jung)
Beruf: hat er
Zu meinem Auto:
Skoda Octavia 2.0 TFSI
Model: RS
Bauart: Combi
Kraftstoff: Benzin
Farbe: black-magic perleffekt
EZ: 11.2007 (Modelljahr 2008)
Ausstattung (hoffe ich bekomme noch alles zusammen):
17" Zenith mit Winterpneu, PDC hinten, beheizbare Schwiebenwaschdüsen, abblendbare und beheizbare Aussenspiegel, SunSet, Dachreling Silber, Sitzheizung vorn, DWA mit Innenraumüberwachung und Neigungssensor, abblendbarer Innenspiegel, Radio Audience mit Soundsystem (da Columbus noch nicht lieferbar war), Raucherpaket (da sonst kein Getränkehalter hinten, Gepäckraumtrennnetz, Gepäckrumabdeckung mit Ablagefach für Regenschirm, doppelter Ladeboden, Netzpaket (sinnlos aber egal)
Und dann eben die komplette Serienausstattung die eh schon an Bord ist.
Modifikationen:
Dezember 2007:
- Umbau Front auf Milotec (komplett: Scheinwerfer, Grill, Stossstange)
Dann war sehr lange Ruhe da ich meine Prioritäten auf meine Tochter setzen musste und mir das Auto in dem Moment nicht mehr so wichtig war.
April 2009:
- Dotz Shuriken 8x19ET45
- GoodYear Eagle F1 235/35/19"
Mai/Juni 2009:
- TFL auf Nebler programmiert
November 2009:
- H&R Tieferlegungsfedern 50mm (mit besten Dank an Fischi:shakehand:)
Dezember 2009:
- Power Box von SkyTec-Performance (Leistungsmessung im kommt im April 2010)
Februar 2010:
- Fahrwerksumbau auf KW V1 (vielen Dank an Schoebi:shakehand:)
Zwischendurch:
- Umbau Innenraumbeleuchtung auf LED (weiss)
- kleine Dachantenne (von ATU:D) (ohne Empfangsprobleme)
geplant:
- diverse Lackarbeiten, Chiptuning (aber nicht weil die Box schlecht ist), Veränderungen an der Beleuchtung, event. Milotec TFL in den Lufteinlässen, event. HiFi Umbau (DVD inkl. Monitore in den Kopfstützen usw.)
So, ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Falls doch dann werde ich dies noch nachrreichen.
Fazit nach 2.5 Jahren RS:
Gefahren bin ich jetzt fast 46000km. Davon sicher die Hälfte nur Langstrecke immer von der Schweiz nach Mecklenburg-Vorpommern. Das Reisen mit dem RS macht sehr viel Spass. Die Sitze sind sehr bequem und man kommt auch nach 10 Stunden fahrt sehr entspannt an seinem Ziel an. Die Leistung ist vollkommen ausreichend und es macht sehr viel Spass die Leute mit ihren "grossen" Kisten ärgern zu können.
Den Umstieg von BMW auf Skoda habe ich bis heute nicht bereuht. Und ich würde, wenn ich in der selben Situation wäre, immer wieder den RS nehmen. Sicher muss man in Sachen Verarbeitung und Qualität abstriche machen aber wenn ich das Preis-/Leistungsverhältnis sehe dann habe ich ein super Auto zu einem unschlagbaren Preis erworben. Beanstandungen hatte ich bisher nur 2. Das waren zum einen die klappernde Türverkleidung rechts und zum anderen gefühlter Leistungsverlust. Beide Sachen wurden anstandslos auf Garantie behoben bzw. gemessen und widerlegt. An dieser Stelle noch ein LOB an den AMAG Service in Schinznach Bad.
So, weiter weiss ich erst mal nichts zu schreiben. Ich hoffe ihr könnt mit meinem Bericht etwas anfangen. Sollten Fragen auftauchen dann meldet euch einfach.:peace::peace::peace:
Bilder werden nachgereicht wenn mal besseres Wetter ist. Ich bin immer bissl Faul Bilder zu machen
Bilder nach dem Einbau vom KW Variante 1. Vorne ist er nicht mehr so hoch. Die Federn haben sich zwischenzeitlich etwas gesetzt. (Leider nur Handy Pics)