Drosselklappe defekt?!

  • Hallo liebe RS-Freunde,


    war gestern bei meinem :) , wegen dem Ruckeln bei verschiedenen Drehzahlen. Schnell auslesen..und siehe da --> Defekt an der Drosselklappe.
    Kann das denn sein ? Kennt das jemand von euch?
    Könnte es denn nicht auch vom Pedal kommen ?
    Sehr ärgerlich zumal das neue Teil 400€ kosten soll!:grumble:



    Grüße

    Wir geben Geld aus, das wir nicht haben, für Tuning, das wir nicht brauchen, um Leuten zu gefallen, die wir nicht kennen.

  • Hatte ich auch einmal. Und zwar hat sich das bei mir dadurch geäußert, dass die Drehzahl im Leerlauf immer wieder selbst etwas hochgegangen ist. Das war in den verschiedensten Drehzahlbereichen. Also du stehst da an der Ampel, ausgekuppelt, und das Auto dreht die Drehzahl immer wieder von selbst etwas hoch. Hat gerne mal für etwas Verwirrung/Spaß bei den Leuten die in der Spur neben mir standen geführt. :-)


    Bei mir war das bei ca. 60.000km, und getauscht wurde das komplette Drosselklappengehäuse (war Garantie).


    -> Achte mal drauf ob die Leerlaufdrehzahl konstant bleibt, oder ob sie unregelmäßig von selbst hochgeht.

  • Hole das Thema mal aus der Versenkung :)
    Das Phänomen hat mein TFSI auch grade :( was wäre denn der Unterschied zwischen schwankender Drehzahl und Konstanter? Bei mir ist die Drehzahl konstant höher (Leerlaufdrehzahl etwa 1250 u/min, Verbrauch im Stand 1,9l/h)


    Gesendet mit meinem HTC Desire HD mit Tapatalk

    MfG
    Lars

    '07er RS in Race-Blue

  • Der Freundliche hat grad auf die Drosselklappe getippt. Montag wollen die versuchen, diese zu reinigen. :( Kann man das auch selbst machen?

    MfG
    Lars

    '07er RS in Race-Blue

    Einmal editiert, zuletzt von Blackwatcher ()

  • Drosselklappe reinigen?
    Da sollte eigentlich außer der gefilterten Luft nichts dran vorbei kommen was eine Reinigung erforderlich macht.


    Wenn die defekt ist, schliest oder öffnet sie nicht richtig, entweder Zug bzw Stellmotor defekt aber reinigen...ich weiß ja nicht.
    Die Drosselklappe wird aber bei kaltem Motor im Stand bewußt nicht so geschlossen wie bei warmem Motor um die erhöhte Leerlaufdrehzahl zu nutzen damit die Abgasanlage auf Temparatur kommt.
    In der Regel wird "kalt" so um 1-200u/min die Leerlaufdrehzahl angehoben.


    Man kann das sehen wenn man auf eine Ampel ausgekuppelt zurollt und sobald man stehen bleibt geht die Drehzahl von Geisterhand 1-200 hoch, bei warmem Motor entfällt dieser Effekt.
    Mein altes auto musste dafür die Parameter "kein Gas" + 0,0 km/h haben, sobald eines nicht zutreffend war war Regeldrehzahl angesagt.

  • Soweit ich weiß, befinden sich in der Ansaugbrücke auch noch sogenannte "Throttles", diese müssten bei mir auch mal gereinigt werden. Wenn die kurz klemmen geht die Motorkontrollleuchte an und ab und an bleibt die Drehzahl hängen und/oder geht nur sehr langsam wieder in den Leerlauf.


    Damit jemand Erfahrungen?


    bEnny

  • Blackyress: Auto hat Betriebstemperatur, also nach meinen üblichen 120km zur Arbeit dreht er immernoch zu hoch. Meine i-was von Drosselklappenpoti hat der :) auch erwähnt...


    bEnny699: Dies hängenbleiben der "Throttles" hatte meiner auch ab und an mal gemacht... hab aber nix drauf gegeben, habs eher auf die Gasanlage geschoben.


    Hab nur jetzt das gleiche Problem wie der Threadstarter. Wenn ich unter Last auskuppel (z.B. bei 3000 U/min) sinkt die Drehzahl und pendelt dann zwischen 1200-1700U/min. Wobei er langsam hochdreht und dann ab ner gewissen Drehzahl aprubt wieder auf etwa 1200U/min abfällt. Das ganze Spielchen geht so 5-6mal und dann fängt er sich und dreht fast konstant 1200U/min.
    Während der Fahrt merk ich nichts abnormales. Weder unter Volllast noch bei dahincruisen mit Tempomat. Ein Vmax-Test hab ich nicht gemacht.


    Und wie siehts mit dem Stellmotor aus, kann man den reinigen? Hab gehört, dass dieser (zumindest bei Audi) mit der Drosselklappe verklebt ist.

    MfG
    Lars

    '07er RS in Race-Blue

  • Sooo Auto habe ich wieder zurück. Fazit: Drosselklappe ausgeschlagen. Kosten 550? inkl. Einbau :-/... Hoffe die neue hält länger...
    Gibts zufällig was stabileres aus dem Audi-Regal oder so als Alternative?


    Gesendet mit meinem HTC Desire HD mit Tapatalk

    MfG
    Lars

    '07er RS in Race-Blue

  • Mal als Ergänzung:
    Trotz neuer Drosselklappe dreht er im Stand immernoch so um etwa 1200 U/min. Der :) ist Ratlos und schiebts auf den Chip oder die Gasanlage. Ich bin da eher skeptisch, da NICHTS am Fahrzeug verändert wurde (außer der AGA ab Kat), mit der ich aber locker 3tkm (vllt. n bissl mehr) gefahren bin bevor die Drehzahl von jetzt auf gleich auf 1200 U/min +/- anstieg.
    In der Warmlaufphase (2-3km nach Fahrtantritt, danach gehts los :( ) läuft er eig noch nochmal, so um etwa 900-1000 U/min.
    Hat wer irgendwie n Tipp was man versuchen könnte?
    Ich also Laie hätte evtl auf den LMM getippt, weils ja auch so ne Krankheist ist beim TFSI. Aber wie kann ich die Testen? Während des laufs mal den Stecker des LMM abziehen?
    So n bissl hab ich auch ans Gaspedal gedacht (Poti o.Ä. verklebt/klemmt/verdreckt, widerspricht sich nur n bissl mit meiner Beobachtung, da er ja in der Warmlaufphase fast Normal läuft), ist das i-wie Testbar?
    Oder könnt der Auspuff undicht sein, dass er deshalb so spinnt? Hören tu ich nix ungewöhnliches.


    Achsoo: Verbrauch im Stand lt. MFA immer um die 1.7 - 1.9l/h, falls es von interesse ist :S


    Wäre suuuuper wenn wer n paar Hilfreiche Ideen hätte :peace:

    MfG
    Lars

    '07er RS in Race-Blue

  • So ein hoher Verbrauch im Stand?? O.O
    Also ich hatte vor geraumer Zeit extreme Drehzahlprobleme, wo ab 3000touren die Drehzalh hin und her sprang... bei mir war das ein Problem mit dem Drehzahlgeber...im stand hatte ich auch einen recht hohen verbrauch (da erinnere ich mich gerade wieder dran)
    mich hat damals das ganze 90 euronen gekostet....

  • oh vergessen zu sagen... war nur das material... die arbeitsstunden hat skoda damals übernommen, da ich ziemlich viel mit meinem rs in der anfangszeit hatte...drehzahlsensor, steuergerätprobleme, ausfall beleuchtung (außen und innen, was keine ausgelöste sicherung war sondern fehler in der elektrik ) ... nur um ein paar sachen zu nennen


    aber 90 und dann noch 150 euro arbeitslohn wären es gewesen

  • Soooooooooooo, nun hat´s mich wahrscheinlich auch erwischt mit der Drosselklappe :worry: :angry2:


    CR TDI - Kilometerstand 82640km


    Heut von Arbeit auf einmal - Motorstörung Werkstatt !!! ;(


    erstmal ab nach Hause und VCDS dran gehangen, Ergebnis:



    Die Werkstatt meinte, die probieren die Drosselklappe zu reinigen. Falls das nicht geht oder die Drosselklappe beim sauber machen kaputt geht, dann kommt ne Neue rein. Zum Glück noch auf Anschlußgarantie :thumbsup::embarrassed:


    Als "Entschädigung" darf ich nun als Werkstattwagen einen Superb Kombi CR TDI DSG mit Vollausstattung chauffieren :thumbsup: Geiles Teil ....

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich


  • Als "Entschädigung" darf ich nun als Werkstattwagen einen Superb Kombi CR TDI DSG mit Vollausstattung chauffieren :thumbsup: Geiles Teil ....


    so hat dein "Problem" wenigstens doch was Gutes :D ... wir bekommen immer nur einen Fabia 1.2 :thumbdown:

    ------------------------------------
    ehemaliger O2 RS Fahrer
    jetzt Golf VI R

  • :lol: :drivecar: Das stimmt ! Muss echt sagen, gegen den Superb würde ich meinen RS schon eintauschen :love:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ich krieg auch immer nur n Fabia... oder mal nen Roomster :( Und immer in Quietschgelb :( :( ...
    So n bissl hab ich mich auch schonmal geärgert... Wär der Superb Combi n bissl früher rausgekommen, hätt ich mir auch eher n Superb gekauft :)

    MfG
    Lars

    '07er RS in Race-Blue

  • Eigentlich hätte ich einen Rapid bekommen, der war aber zum Glück auf Probefahrt :D
    Ist ja auch egal, Hauptsache mein RS wird wieder heile ;)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Hallo, wollte mal meine Drosslklappe wechseln gegen eine neuere aber wie ich feststellen musste kommt man an die Schrauben ja richtig ..... ran wie stelle ich es am besten an von unten mit Bühne oder wie, vielleicht kann mir ja einer ein Tipp geben danke im voraus.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Von oben mit finger brechen und viel Geduld



    Mfg

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Da kommst du so .... ran ich komme noch nicht mal dazu mir die zu brechen.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Motorabdeckung weg bauen. Lüfterpaket raus. Das Ansaurohr wo der Ladedrucksensor dran ist abbauen (Stecker natürlich alle abziehen). Bei deinem K04 umbau dann das nach links gehenede SUS System weg bauen und eventuell noch den Kühlmittelschlauch wenn der im Weg ist und dann die Drosselklappe ;)


    Am besten von oben und unten arbeiten mit Bühne. Ohne geht auch wird aber schwieriger...

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Es geht aber scheis arbeit


    Habe es beim k04 zum Düsen wechseln ausgebaut


    Mfg

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Hallo


    War heute beim freundlichen,nachdem bei mir ABS EPC luftdruck kontrollleuchte aufleuchtete.


    letzte woche kam das problem schon einmal,steuergerät fehlermeldung und 10 weitere fehler.


    Fehler wurden gelöscht,gestern kam der fehler wieder ,dazu noch drehzahl schwankung im stand.


    Auto ging auch der ampel ständig aus.heute dann zum freundlichen,diagnose drosselklappe defekt.


    Jetzt zum 3 mal (2mal bei mir ,1mal beim vorbesitzer)und das 1 mal Jahrlich .kosten 400,-


    Weil die letzte reparatur auf ersatzteil garantie lief soll ich diese reparatur zahlen.


    Kann da eventuell einer weiter helfen oder hatte einer das problem schonmal

  • ich sitze schon seit tagen im netz und suche.aber das sind alles andere probleme soweit ich das gefunden habe .


    das hat nichts mit faul zu tun.


    Die probleme die hier beschrieben werden beziehen sich auf eine verschmutze drosselklappe.meine war aber komplett sauber.


    Ausserdem bezieht sich alle darauf wie man weiter verfahren kann .habe kein bock jedes jahr das gleiche problem zu haben.


    wenn nur blöde komentare und sprüche kommen kann ich mir das ganz hier klemmen.

  • Wenn Du dich einfach nur in den anderen Thread eingeklinkt hättest, hätte keiner was "blödes" geschrieben! Du hast ja schon zu dem Thema nen Thread eröffnet.

    MfG
    Lars

    '07er RS in Race-Blue

  • Alles klar mein fehler . kann trotzdem einer helfen .


    Habe jetzt skoda deutschland kontaktiert, mein händler soll eine kulanz anfrage machen.


    würde mich nur interesieren ob ich nur die probleme habe

  • 400euro für den Tausch der Drosselklappe? Na Wahnsinn :eek: Ich weiß leider auch kein Rat wegen deinem Problem. Hatte selber schon die Drosselklappe defekt, war aber zum Glück noch in der Garantieverlängerung. Aber m. M. nach, ist die eigentlich nicht so extrem anfällig wie bei dir.


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ja 400,- euro mit einbau. 2012 wurde die letzte gewechselt.sollte bezahlen laut ersten autohaus. war aber noch ersatzteil garantie.davon wollten sie nichts wissen .Darauf hin habe ich gleich händler gewechselt.Hoffe nur er halt jetzt noch durch nach dem fehler löschen.


    Und hauptsache es liegt auch daran, nicht das es doch noch was ersteres ist .mal sehen was skoda deutschland macht.

  • Drosselklappe defekt, ruckelndes Beschleunigen und Fehlermeldung. Heute hat die Werkstatt erst ausgebaut und gereinigt, kein Erfolg.
    Am Mittwoch kommt die neue rein, mit Einbau kosten zw. 400 und 500 €.


    Hoffe dass die länger hält als die von Euch geposteten Beiträge. :S

    einmal V/RS immer V/RS... :peace:

  • Hallo


    Kennt jemánd den Fehler?? Brauche ich ne neue Klappe oder ?? Wagen läuft ganz normal ohne veränderte Drezahl oder Ruckeln.


    Den Fehler kann man nicht löschen. Möchte die Klappe nicht umsonst kaufen vielen Dank.