• Hallo,

    hatte Ende Dezember die Fehlermeldung ABS/ESP defekt.
    AM 04. Januar wurde dann danach geschaut.
    Der Sensor war voll mit Wasser und wurde entleert.

    AM 16. Februar erneut die Fehlermeldung.
    Hatte das Auto dann in einer anderen Werkstatt.
    Lt denen war das Kabel defekt und wurde getauscht.

    Mitwoch letzte Woche erneut die Meldung.
    Heute in der Werkstatt gehabt und als ich dann kam hiess es, das können wir nicht mehr auf Garantie machen. Ich sagte dann wieso und man zeigte mir das KAbel.

    Es wurde am Gummi augeschnitten das defekte Kabel verlängert und anschließend mit Gewebeband umwickelt und wieder angeschlossen.

    Haben dann mit der Werkstatt telefoniert aber sie haben das nicht gemacht, dann Frage ich mich wer das war.

    Das Kabel wird jetzt an Skoda geschickt bin ja mal gespannt was da raus kommt.

    Werde aufjedenfall nichts bezahlen sollte ne RG kommen steh ich beim Anwalt.

    Finde das unverschämt das die FIrma die das gemacht hat es nicht zugeben kann!

    [color=black][font='Verdana']Octavia Combi RS CR TDI Modell 2010, KW V3, Tomason TN6 White mit 225/35/19, Spurverbreiterung vorne 5mm hinten 12mm,Domstrebe, GTI Fußstütze, Heckklappe gecleant (Emblem, KZ-Ausschnitt, Rundung unten), Fox Duplex-Anlage, Milotec Scheinwerferblenden und Haubenlift, Stärkere Heckklappenlifte 700NM, Grill umgebaut, Gitter silber lackiert, Car & Hifi Ausbau mit 2 x MB Quart QSD 216, 1 x MB QSD 210, 1 x MB QSC 216, 2 x MB NSC 475, 1 x MB NSC 750, 1 x MB PHW 304, 2 x Hifonics TFT 5,8", 2 x Hifonics TFT 7", Zenec NC2010, 1 x Rockford RFC10HB :D

  • Nicht schlecht, aus alt mach neu :worry:

    Sowas sollte echt nicht sein, wenn man das Kabel schon wieder zusammen fügt, dann sollte man dies auch dem Kunden sagen. Zudem sollte man darauf schauen, warum es kaputt gegangen ist. Und zu guter letzt auch zu geben, dass man es gemacht hat.

    Kann dir nur einen Rad geben, wenn in der Werkstatt warst. Immer kontrollieren was gemacht wurde ;)

  • Wann wurde dein fahrwerk eingebaut und von wem?

    Beim fahrwerkeinbau wird auch schnell mal einen ABS sensor/kabel beschädigt. Nicht dass du dein autohaus beschuldigst von irgendwas was die gar nicht gemacht haben. ;)

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Zitat von magic62;79077

    Wann wurde dein fahrwerk eingebaut und von wem?

    Beim fahrwerkeinbau wird auch schnell mal einen ABS sensor/kabel beschädigt. Nicht dass du dein autohaus beschuldigst von irgendwas was die gar nicht gemacht haben. ;)


    Aber das A-Haus hätte das ja denn sehen müssen als der Wagen das erste mal da war.
    Pfusch am Bau sag ich da Sauerrei:grumble:

    Der RS ist Verkauft :cry:

  • mh das ist schon ne seltsame Geschichte....


    wenn ich mal irgendeine Reparatur hatte egal wo beim Golf beim Bora oder nun auch mal beim Oci dann wurde mir immer erklärt was kaputt war.... welches Teil erneuert wurde und das defekte Teil wurde mir noch gezeigt und erklärt.....


    hatte bis jetzt keine Probleme damit....


    außer einmal bei Bora...da hatte ich nen Gertriebeschaden...war vorher beim Bosch Service zur Durchsicht....und prommt wollte mir VW keine Kulanz mehr geben weil eine andere Werkstatt dran war...hab dann aber nach einigen Diskusionen noch 80 % bekommen....


    warum warst du eigentlich nicht erneut in deinem AH sondern woanders ??????


    Nun schiebt es einer auf den anderen....


    hoffen wir auf ein gutes Ende...


    mfg Björn