Ersatzwagen bei der Reparatur

  • Ein freundliches Hallo an das Forum,


    und gleich zu meiner Frage.


    Wie ich lesen konnte gibt es anscheinend doch einige Probleme mit den Octavias. Wie macht Ihr das wenn euer Fahrzeug wegen Reparaturen in der Garantiezeit in der Werkstatt ist und Ihr einen Ersatzwagen benötigt. (Ich muss täglich 200Km fahren und bin nicht bereit dafür Urlaub zu nehmen)


    Geht der bei euren Freundlichen kostenlos über den Tisch oder müsst ihr was extra bezahlen?


    Eventuell habe ich da eine falsche Vorstellung aber wenn an meinem Fahrzeug etwas auf Garantie gemacht wird denke ich steht mir doch ein Ersatzfahrzeug zu oder?


    Bitte teilt mir eure Erfahrungen mit, könnte bei der anstehenden Reparatur echt hilfreich sein.


    Danke


    Torro

    Idealliniensucher und Kurvenhetzer.
    V/RS Limousine CR TDI,Black Magic Pearl, EZ06.2009, Columbus + Soundsystem, Tempomat, doppelter Ladeboden, abblendbare Außenspiegel, Parksensoren vorn und hinten, 18" Zenith, Schaltwegverkürzung, GTI Fussstütze

  • Ich glaub nicht das dir das zusteht. Liegt im ermessen des Händlers denk ich mal.
    Bei meinem Händler wo ich gekauft hab krieg ich aber zb schon einen das haben wir so vereinbart damals.
    Aber wenn du wegen ner Garantiesache zu nem anderen Skoda Autohaus gehst liegts an denen.
    Wollte letztens auch schnell wegen ner Kleinigkeit (Öltemp wird nicht im MFA angezeigt) zu nem Skoda Händler gleich bei meiner Freundin um die Ecke die wollten dann auch 15 Euro für Leihauto pro Tag.
    War auch gleich etwas verdutzt weil ich mir eigentlich auch gedacht hätte das sowas schon dazu gehört während derGarantie.

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Rechtlichen Anspruch hast du leider nicht drauf...steht nirgens in den AGB´s. Viele bekommen nen Leihwagen kostenlos vom Händler, das ist dann Kulanz vom Händler her. Ich z.B. bekomme ich auch kostenlos, muss ihn aber wieder betanken...denn mit meinem Auto hätte ich ja auch tanken müssen.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Ditto bei Opel. Muss alles mit dem Händler von Vornherein vereinbart werden.

    Selbst nachtanken ist glaub ich auch normal, sonst müßte der Händler ja praktisch noch "draufzahlen".

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • hab die gleiche erfahrung gemacht... für die dauer meines services müsste ich ein leihwagen nehmen... anspruch hat man eben nicht... wonach man aber fragen kann ist eine probefahrt mit einem anderen auto, teilweise geht das auch über nacht, so umgeht man das mit dem leihwagen... kommt aber leider auf die werkstatt an

  • Ich habe bisher bei Garantiefällen immer einen Leihwagen umsonst bekommen, weil dieser dann über die Garantie abgerechnet wird.
    Konnte Erfahrungen bei einem VAG Autohaus machen und ner Honda Werkstatt die LPG Anlagen verbaut hat. (So konnte ich rund 10 mal n Leihwagen haben)... natürlich muss noch getankt werden

  • Also bei meinem damaligen Audi war das auch nie ein problem...ich sagte ich bräuchte ein Fahrzeug und da gab's auch eins!
    Konnte sogar mal tauschen bei den leihwagen weil ich nen caddy für einen Umzug gebraucht habe,touran hin und caddy mitgenommen!
    Wieder tanken ist aber standard...ist überall so ;)

    Octavia RS Facelift 2.0 Tsi Anthrazit-Grau Metallic Kombi...jetzt isser wegg :cry:

  • Ich habe Firmen(Leasing)Wagen, Leihwagen ist mit drin.:embarrassed:
    Tanken ist selbstverständlich.
    LG
    Dieter

  • Denke auch das es auf den Händler ankommt und ihm überlassen ist ob er kassiert oder den Ersatzwagen kostenlos rausgibt.
    Hatte bis zum Kauf des RS einen Audi A8 und da bekam ich egal ob Service,Garantie,Radwechsel oder Reperaturen immer mindestens einen Audi A4.
    Mein Nachbar hatte dort seinen A3 im Service und mußte auch für jeden Ersatzwagen zahlen.
    Jetzt habe ich den RS im gleichen Autohaus für Garantiearbeiten aber muß für jeden Ersatzwagen zahlen.
    Preise sind aber kulant -
    zwischen 15.- (Polo/Fabia) und 29.- (Passat/Superb) incl.100km

  • Hallo,


    bei mir wurde auch der Sitzbezug für den Fahrersitz gewechselt. Jetzt bekomme ich die Rechnung für den Mietwagen! Soll ich das auch noch zahlen? Der Bezug ging auf Gewährleistung, aber ich dürfte auf der Heimfahrt natürlich volltanken. Bin insgesamt 90 km gefahren und habe dafür 15 Euro blechen müssen! Habe gerade mal 50.000 km runter.


    Was meint ihr?


    Gruß
    Jeff