Erst mal guten Tag...
Ich bin neu bei Euch und finde das Forum super.
Ich möchte hier ein paar Fragen stellen und hoffe das Ihr mir mit Euren Erfahrungen helfen könnt dir "richtige" Entscheidung zu treffen.
Situation: Meine Eltern haben vor einem guten Jahr einen Octavia RS gekauft. Der hat heute ca. 180'000km. War zuvor ein Firmenfahrzeug. Soll heissen, wurde gut gewartet, jedoch wohl auch zeitweise "misshandelt". Jetzt möchten Sie ihn wieder los werden. Die Frage die ich mir Stelle ist ob ich ihn übernehmen soll.
Folgende Sachen sind mir aufgefallen:
1. Xenon flackert. Hat noch immer funktioniert aber flackert.:hammer:
2. Der Stossdämpfer vorne links knarzt ziemlich stark. Ist das ein Hinweis auf Verschleiss?
Meine Bedenken sind einfach, dass ich bald einmal die Stossdämpfer ersetzen müsste. Dann kommt der Zahnriemen zum zweiten. Dazu vielleicht noch unvorhergesehene Reperaturen.
Hat einer von Euch seinen Skoda schon so weit bez. weiter gefahren und kann von seinen Erfahrungen berichten?
Was würdet Ihr tun?
Vielen Dank für alle Ideen, Rückmeldungen, Meinungen usw.
Noch ein schönes Wochenende und freundliche Grüsse aus der Schweiz...