einspritzdüsen S3 in den Tfsi

  • hallo mal eine technische frage!

    was ist der unterschied zwischen S3 düsen und die des Tfsi!

    -fördermenge
    -druck

    kann ich die einbauen ohne ein softwareupdate zu machen?

    oder hatt hier jemand schon mal so was gemacht?
    kann ja sein wenn man S3 düsen verbaut,die hochdruckpumpe zu schwach ist!

    bitte um info!!!!


    mfg patrik

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • würd die hochdruckpumpe gleich mit wechseln. und abstimmen würd ich ihn dann auch lassen. kommt ja mehr bumbum mit in den brennraum ;)


    nicht das er damit überfordert ist :D


    frag doch mal ctu, er ist genau der richtige mann für die richtige antwort :)

  • genau hast ja recht!

    vielleicht antwortet er ja darauf!

    mfg patrik

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Moin... die S3 Einspritzdüsen können mehr durchlassen... Die Einspritzpumpe solltest du auc wechseln weil die normale Pumpe nur 120Bar bringt...Die ausm S3 hat 160Bar genau wie die ausm Neuen TSI... Aber Patrick ohne anderen Lader macht eine Anfettung keinen Sinn, wenn nicht genung Luft zur verfügung steht...


    MFG MARKUS

  • ja ich bin ja auch am überlegen anderen turbo rein machen!
    wegen dem meine frage!

    mfg

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Hallo Patrik

    Wenn nicht vorhast auf K04 umzubauen brauchst auch nicht die Düsen vom S3 einzubauen. Bringt dir dann nichts.
    Die Hochdruckpumpe selber reicht anscheinend auch für einen K04 Umbau aus.
    CTU kann dir da sicher alles noch genauer erklären.

  • toll. Markus gibt die gleiche Antwort wie ich. nur das er noch Bar mit eingebaut hat :) :)


    Patrik mein Schätzchen, bevor du dir ne teure Tuningpumpe holst, hol dir lieber die originale vom TSI. ist ja dann bekanntlicherweise auch günstiger :)

  • S3 Düsen sind nur notwendig in Verbindung mit K04 Lader.
    Die Hochdruckpumpe ist bei allen TFSI gleich auch die im S3, in Serie 110Bar, die kann aber, einwandfreier Zustand vorausgesetzt, auch über 130Bar. Nur dann beginnt das Überdruckventil ab 3000U/min zu pfeifen ;)

    Wir programmieren den Raildruck immer auf 125Bar, das reicht vollkommen.

  • CTU

    Hallo Zusammen! Habe nen Polo 9n3 2.0TFSi mit komplett Auspuffanlage 70mm, größere Ladeluft sowie Softwareoptimierung. Meine nächste Vorhabensplanung ist K04 und Einspritzdüsen vom S3 was ich schon liegen habe. APR hat eine Hochleistungspumpe die 130 bar macht, welche Leistung kann man damit fahren und wann benötige ich größere Düsen?Kann man mit den Düsen nen GT3071 befeuern oder brauche ich da die Düsen vom S4? (TFSI V6) Gruß Martin

  • Zitat von Zweiranzenhoch;70095

    CTU

    Hallo Zusammen! Habe nen Polo 9n3 2.0TFSi mit komplett Auspuffanlage 70mm, größere Ladeluft sowie Softwareoptimierung. Meine nächste Vorhabensplanung ist K04 und Einspritzdüsen vom S3 was ich schon liegen habe. APR hat eine Hochleistungspumpe die 130 bar macht, welche Leistung kann man damit fahren und wann benötige ich größere Düsen?Kann man mit den Düsen nen GT3071 befeuern oder brauche ich da die Düsen vom S4? (TFSI V6) Gruß Martin



    Die Serienpumpe kann die 130Bar auch, da braucht man kein Vermögen extra ausgeben.
    Für nen GT3071 reichen die S3 Düsen eventuell grade noch, ansonsten nimmt man die vom RS4 V8 Motor.

  • Thx! Aber warum gibt es denn Umbausätze für Pumpen mit größeren Kolben und stärkerer Feder? GT3071 bis wieviel PS würden die Düsen da denn mit machen ca.? Gruss Martin

  • Zitat von Zweiranzenhoch;70799

    Thx! Aber warum gibt es denn Umbausätze für Pumpen mit größeren Kolben und stärkerer Feder? GT3071 bis wieviel PS würden die Düsen da denn mit machen ca.? Gruss Martin



    Das frag ich mich auch manchmal, wenn man aber die Preise dafür betrachtet ist es klar, gibt Geld ;)
    Mit nem GT30 ist es alleine eh nicht getan, da brauchst ab 400 PS noch Pleul etc.

  • Habe schon von dem ein oder anderen gehört das der Motor bis 400PS Standfest sei, und da auch nichts weiter gewechselt wird. Der eine sagt GT2871(475PS Version) der andere GT3071 bin noch am überlegen welchen Lader. Aber reichen die Düsen bis 400PS:dontknow: oder sieht man das erst bei der Abstimmung? Gruss Martin

  • thx! Naja das Update auf ca. 340PS habe ich zusammen:smile: doch nen GT3071 reitzt mich schon sehr, aber da müssen Kolben und Pleuel halt neu. Der S3 hat Mahle Kolben denke die werde ich denn als nächstes kaufen .:peace:Gruss Martin

  • Ja das bin ich, und den Motor habe ich dort einbauen lassen. Welchen Motor hast du genau denn als 2.0T Basis? Die Leistung müsste ich auch haben, wenn nicht sogar mehr:thumpup:.Gruss Martin

  • z20let = Astra G OPC
    z20leh = Astra H OPC

    sind beide von den Halterungen etc genau gleich.... bin noch am überlegen ob ich evtl 2000.- mehr drauflege, und den z20leh einbauen soll. der hat ab Werk 240ps und kann mit Chip locker auf ein paar Ps mehr geholt werden..... Der hat dafür halt schon schöne innereien drinn..(das wo du ändern willst).. musste fast nix mehr machen :)

  • jeder wo nen let fährt, hat ja schon den leh Lader drauf :)

    bei Opel bekommste ja nur noch nen LEH-Lader wenn auch wirklich nen Astra H OPC besitzt :D

    Aber der LEH-Block ist halt leider noch um einiges teurer als der Let :(

    Motorumbau ist ja beim Corsa C Plug&Play. der 1.2er hat genau das gleiche Motorsteuergerät. d.h neuer Block rein. Motorkabelbaum vom Let/Leh drann und die Kiste läuft schon..... Natürlich mit vorheriger abstimmung vom Steuergerät.

    Das machst du CTU bestimmt auch?

  • Hallo zusammen


    Der Weinachtsmann kommt schon bald.
    Wie Ihr seht fahre ich einen O2 und möchte mir was gönnen.
    Hab da was gelessen das man mit einem Düssen Upgrate den Spritverbrauch senken (bessere Verneblung im Brennraum) und die Leistung steigern kann mit einer Optimierung der Software???



    Motorenseitig wurde folgendes gemacht:


    DTH OSC Ansaugung
    Pipercross Luftfilter
    SUV von GFB DV+
    Turbo Outlet mit Ladedruck Rohren
    LLK Upgrate vom S3 (voll Alu)
    SWV vom S3
    Silentlagerblock vom S3


    Hat irgend jemand Erfahrung mit dem Thema???
    Kann mir jemand eine Art. Nr. geben für die Düssen die passen???