Invidia Exhaust für RS

  • Leistung bringt es immer, egal ob Benzin oder Diesel. Beim Diesel bringt er allerdings nur einen sehr geringen Soundzuwachs. Es wird vllt ein bisschen dumpfer, aber das war es dann auch.


    Bin mal gespannt ob Superskoda überhaupt noch ein Soundfile hinbekommt. Schliesslich sollte das nicht zu kompliziert sein...

    V/RS II TFSI Limo in Silber: 8x18 OZ Ultraleggera - 35 H&R - E-MFA - Milltek Downpipe & Bastuck ab Kat @ CTU Stufe 3
    Lotus Elise S1: azure blue - Janspeed decat



    burn rubber and not your soul...

  • also 800 euro für ein bischen mehr leistung (wieviel wird das sein??? ein paar PS???) und ganz wenig sound? dann geh ich doch lieber zum chiptuner, und investier da 800 :)

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!

  • Was passiert mit dem DPF wenn man so eine Anlage erstellt?


    kommt der weg?


    die gehen von 7KW und 40NM Leistungszuwachs aus... kommt es denn da nicht vorher drauf an was die werksleistung des Wagens hat`?


    ich meine es wird versprochen das man 125KW hat aber ich hatte zum Beispiel nur 118KW ab Werk

    TDI Black Magic Combi, S3 SWV, 190PS, 479NM, GTI Fußstütze, LED´s, Parts, NC 2010, Kopfstützen-TFT´s, Zenec DvBT


  • Da ist relativ viel Halbwissen dabei.


    125kw sind ja nur die Motorleistung, Radleistung ist wieder ein anderes Thema. Von den TFSIs weiss ich, dass die Motorleistung oft nach oben streut, was allerdings im Antriebsstrang alles verbrannt wird.


    Was erwartet ihr denn von einer Anlage ab KAT? Klar mit einer kompletten Anlage, also Downpipe plus anderen Kat und dann so eine Anlage kommen ca 20 PS raus.


    Die meisten Leute holen sich eine Anlage wegen dem Sound und nicht wegen der Leistung. Wenn dann muss man schon das volle Programm fahren, sprich Chiptuning, Kühler, Downpipe und Anlage (am besten größeren Durchmesser) usw. Wenn wir ehrlich sind, dann kaufen doch 75% der Tuner einen Auspuff nur wegen Sound und Optik.


    @bruce: Schau dir doch das Datenblatt auf der SuperSkoda Seite an. Dort steht ziemlich genau, je nachdem wie der Prüfstand bedient wurde, was die Anlage an Zuwachs bekommt. Wie sich eine komplette Anlage beim Diesel verhält und was mit dem DPF passiert weiss ich nicht. Allerdings sicherlich alles ohne TÜV, denn schon eine Downpipe macht beim TFSI Probleme beim Prüfer..


    Ich will endlich ein Soundfile der Invidia.

    V/RS II TFSI Limo in Silber: 8x18 OZ Ultraleggera - 35 H&R - E-MFA - Milltek Downpipe & Bastuck ab Kat @ CTU Stufe 3
    Lotus Elise S1: azure blue - Janspeed decat



    burn rubber and not your soul...

  • Richtig ein Vorher - Nachher Diagramm wära da besser gewesen.
    Zu mal das Piping nicht wirklich so der Brüller ist.
    Der DPF bleibt erhalten da es sich um eine Catback ANlage handelt, die fangen meißtens ab Getriebetunnel an an.

  • Zitat von AllanT;69027

    Wie läuft eigentlich dein Sportec-verfeinerter Motor, den wir dir verpasst haben? :)

    Grüsse Peter




    was genau hat sportec an deinem motor gemacht das du 260 ps hast? auch will :D und wie teuer?

  • Zitat von ZeusRsR;95137

    was genau hat sportec an deinem motor gemacht das du 260 ps hast? auch will :D und wie teuer?




    Damit der Motor und der grade der Turbo das schadlos überstehen...
    Ne Downpipe mit einem 200 Zellensportkat, gute Komplettanlage mit 70iger Durchmesser, und nen guten Chipper...;)

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Zitat von ZeusRsR;95137

    was genau hat sportec an deinem motor gemacht das du 260 ps hast? auch will :D und wie teuer?


    und allem gemüse drum und dran, was ich verbaut habe (ob da alles notwendig war kann ich nicht sagen) kommen wir auf etwa 3000.- chf exkl. auspuffanlage


    elektronikoptimierung von sportec
    neuspeed air charge pipe (das rohr welches zwischen ausgang ladelüftkühler und drosselklappe sitzt)
    oettinger turbo outlet kit
    forge schläuche (3-teiliges set)
    bastuck auspuffanlage ab kat


    für die perfektion wäre, wie schon erwähnt wurde, ein 200zeller-kat notwendig. den kann ich mir momentan aber nicht wirklich leisten. und in der schweiz ist das blöde ding inklusive zulassung auch knapp 2900 franken teuer.

    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']Superb Combi SportLine 2.0 TSI 4x4 370PS/450Nm
    -------------------------------------
    Octavia V|RS Combi
    [size=8]Sportec: 266PS/420Nm - S3 LLK - Wavetrac - Brembo 330mm - Sportec 19" - Öhlins R&T - S3 Aluteile VA - Whiteline Stabis - SWV S3 - Stërn HA Strebe - Echt-Carbon-Spoilerkit+ -Interieurleisten

  • Kann jemand etwas im Vergleich Friedrich-AGA zu Bastuck-AGA in Bezug auf inneren Aufbau der Schalldämpfer oder Sound oder Leistung sagen ?