Innenraum Geräuschdämmung

  • Hi Folks,
    will meinen RS dämmen, so dass er im Innenraum leiser wird.
    Hat einer so was schon mal gemacht, gesehen oder hat einen gesehen der so was schon mal gemacht hat?

    Mich würde interessieren wie und mit was er gedämmt hat und ob es überhaupt was bringt oder nur Zeit und Geldverschwendung ist.

    Freue mich auf Input
    JUAM

    ____________________________________
    Octavia RS TDI PD, MJ 10/2007, Corrida-Rot


  • vielleicht gibts ja schon was patentes um die radhäuser zu dämmen,
    da wär's am nötigsten :worry2:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Zitat von silverR1racer;66069

    vielleicht gibts ja schon was patentes um die radhäuser zu dämmen,
    da wär's am nötigsten :worry2:




    Dass die Radhäuser gedämmt werden sollten, gebe ich Dir recht.
    Ich denke aber mehr Richtung Armaturenbrett, bzw. dahinter
    ->Richtung Motor.
    Müsste man evtl. das A-brett dazu ausbauen... daher bräuchte ich die Infos ob der Aufwand den Gewinn rechtfertigt.

    JUAM

    ____________________________________
    Octavia RS TDI PD, MJ 10/2007, Corrida-Rot

  • Ein bekannter hat seinen crysler damals mit Hanf gedämmt,war überzeugend von der Lautstärke...aber wenn das Ding mal gebrannt hatte !?! ;)

    Octavia RS Facelift 2.0 Tsi Anthrazit-Grau Metallic Kombi...jetzt isser wegg :cry:

  • manchen kann der motorlärm nicht laut genug sein - schneiden luftfilterkästen an und machen sonstwas, damits ja schön nervt *gg*

    Skoda Octavia V/RS TDI CR D-PF, Extras: Abdunkelung ab B-Säule mit 20%, GTI-Fußstütze, RS-Emblem Sitzhöhenverstellung

  • hallo

    bitummen matten wo man für car hifi dämmung benutzt nur gute erfahrung damit!

    mfg patrik

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Zitat von patrik1983;66082

    hallo

    bitummen matten wo man für car hifi dämmung benutzt nur gute erfahrung damit!

    mfg patrik




    Die hatte ich auch schon im Sinn, aber wenn ich alles damit verkleide kommen ca 100KG mehrgewicht in den RS... dann zieht er net mehr so dolle.. ;-)

    Ciao
    JUAM

    ____________________________________
    Octavia RS TDI PD, MJ 10/2007, Corrida-Rot

  • entweder oder! warum willst du ihn eigentlich dämmen nur wegen geräusche?

    mfg

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr


  • vielleicht gibts ja schon was patentes um die radhäuser zu dämmen,
    da wär's am nötigsten :worry2:


    Da kann ich euch nur Recht geben.
    Ich stehe gerade davor, die hinteren Radkästen mit Bitum und co ruhiger zu stellen.
    Nur wie komm ich da ran?
    Hat jemand nen Plan wie ich die Kofferrauminnenverkleidung kurz nach der Sitzbank (Kombi) heil runterbekomme, bzw. die Verkleidung neben den Sitzen in Höhe des Radlaufes.


    Danke und Grüße

    Grüße, Frank ;) .

  • Wenn ich es richtig im Kopf habe musst Du ganz hinten mit der Verkleidung an der Ladekante anfangen, und dann nach und nach bis zur Rückbank alles abmontieren.


    Zur Dämmung: guck Dir mal OCA10i an. Dass, und Alubutyl hat bei mir schon was gebracht (Alubutyl war allerdings eher um die Türen vom Klappern abzuhalten). Allerdings muss ich sagen, dass bei mir die Windgeräusche am lautesten sind. Meine Dämmmaßnahmen haben zwar etwas gebracht, aber ein Audi A6 ist es dadurch nicht geworden. Dafür müsstest Du wahrscheinlich den ganzen Wagen zerlegen und dämmen, und andere Scheiben verbauen etc.
    Aber wenn noch jemand gute Tipps hat: ich hätte auch Interesse ;-)

    GTI-Fußstütze, Zenec NC-2010, C4-Antenne, S3-Schaltwerverkürzung Bilstein B16, RS4 Replikas in gun metal, 8,5x18, ET45, Spurplatten V/H 10mm/20mm pro Achse
    ...langsam gefällt er mir richtig gut :D