Zu welchem Preis habt ihr euren neuen RS gerade erstanden?

  • 23,5 % ist echt unschlagbar! Da machste eigentlich nichts falsch, wobei aus Lux? Seriöser Händler? Wenn diese Sachen dann noch sicher sind, dann würde ich sofort zuschlagen.


    Der Händler in Luxemburg ist ein Autohaus in Echternach, Vertragshändler für Audi, Skoda, VW und Seat.
    Habe ihn bei Mobile.de mit drei Angeboten gefunden. Zwei entsprachen fast meinem Wunschauto, ....waren nach telefonischer Anfrage jedoch bereits seit einer Woche verkauft bzw. schon in der Auslieferung. Habe daraufhin mein Wunschfahrzeug bei Skoda.de konfiguriert, das Ergebnis nach Luxemburg geschickt und prompt ein Angebot erhalten, zu dem ich eigentlich nur "ICH WILL" sagen kann.
    Werde am Freitag offiziell noch eine Probefahrt machen und dann die Bestellung aufgeben.
    Auf meine Nachfrage nach der angegebenene Lieferzeit von 8-14 Wochen hat mir der Händler übrigens gesagt, daß das in Luxemburg immer schneller geht als in Deutschland und es zu 100 Prozent im genannten Zeitraum klappen wird.


    ...dann wollen wir das mal hoffen !! :D

    Beitrag wurde unter Anwendung der alten deutschen Rechtschreibung verfaßt und kann Spuren von Ironie enthalten. Aus gegebenem Anlaß möchte ich mitteilen, daß ich meinen RS TDI Combi in Luxemburg gekauft habe und wegen meiner sehr guten Erfahrungen den Autokauf im Ausland als bedenkenswerte Alternative empfehlen möchte.

  • 23,5 % ist echt unschlagbar! Da machste eigentlich nichts falsch, wobei aus Lux? Seriöser Händler? Wenn diese Sachen dann noch sicher sind, dann würde ich sofort zuschlagen.


    ist das dann ein auto das es schon GIBT oder auch erst gebaut werden muss???


    bei uns in österreich glaub ich nur ein wunschdenken.. hab jetzt ein paar "erste" angebote bei mir daheim liegen und beim besten komm ich auch so auf 27000 wobei bei meiner zusammenstellung wie ich ihn will der listenpreis nur 32000 wäre....
    was meinen die österreicher ausn forum dazu? denkt ihr das da noch was geht bei uns bei dem preis/angebot oder wars das schon so ziemlich bei uns zurzeit?


    mfg

    5,6 liter ....... Hubraum , nicht Verbrauch !! :finger:


    und juni 2012 wird der Oktavia Kombi RS TSI bestellt :peace:

  • Hast du vor deinen RS in einigen Jahren wieder zu verkaufen oder willst ihn komplett zusammen fahren? Wenn du ihn mal wieder verkaufen willst, nimm bitte mehr Extras dazu - so gut wie jeder aus meinem Bekanntenkreis hat sich in den letzten Jahren Gebrauchte nur mit vielen Extras (Stichwörter Leder, Sitzheitzung, Standheizung, Radio/Navi/FSE) zugelegt, alle anderen schieden ungeachtet anderer wichtiger Daten (Laufleistnung, Servicegepflegt, etc.) im vorhinein aus. Dies kann man in letzter Zeit zunehmend beobachten am österreichischen (Jung-)Gebrauchtwagenmarkt. Besser ausgestattete gehen derzeit definitiv viel leichter weg.

  • seas cokamp


    ja das ist so ne sache... EIGENTLICH hab ich nicht vor ihn wieder zu verkaufen..aber wer weiß schon.
    und mehr ausstattung ist auch so ne sache... find die originalen 18er zb nicht so schön... also nicht ausgewählt (evtl in schwarz und dann fürn winter..aber naja)
    sommer will ich dann 19er kaufen.
    navi... also im prinzip hab ich vor ne anlage nach meinem wunsch zu verbauen und da kommt das navi um 1600 euros nicht in frage für mich... und wenn dann würd ich mir ein china navi holen .
    abgedunkelte scheiben..also für MICH gehn die mal garnicht! da im gegensatz zu andren herstellern die scheiben meiner meinung nach nicht wirklich ABGEDUNKELT sind... ---> lass ich selber folieren.
    ledersitze mag ich nicht!
    und DSG auch nicht denn ich will SELBER schalten.


    somit wärs für mich eigentlich blöd wenn ich da viele dinge auswähl was ich def. NICHT mag..
    und was sagst zu m,einer frage mit dem preis? :D darüber hast garnix gschrieben ^^

    5,6 liter ....... Hubraum , nicht Verbrauch !! :finger:


    und juni 2012 wird der Oktavia Kombi RS TSI bestellt :peace:

  • Naja, es gibt auch noch andere Extras die Wertig sind. Schiebedach, Alarmanlage, Anhängerkupplung und die diversen Assistenten die als Option sind...


    Nun ich habe bei meinem 12,4% vom Listenpreis (38135.-) bekommen, wobei mit hartem verhandeln sicher noch etwas geht. Aber ich bin damit zufrieden und habs bei dem Händler bekommen, zu dem ich auch in die Werkstatt gehen möchte. Von da her hast du mehr % verhandelt als ich und wohl die meißten österreichischen Skoda-Kunden, also sei zufrieden ;)


    Ich denk da eher an "leben und leben lassen" und bin damit auch bisher bei meinen Autokäufen gut gefahren.Für mich gehts nicht nur um den Autokauf, sondern auch um den Service danach, wenn etwas zu reparieren ist oder auch nur beim jährlichen Service und Pickerl. Ich hab da dann auch bisher oft Kleinigkeiten nur zum Materialpreis etc. repariert bekommen. Ob das dann auch der Fal ist, wenn du den Händler preislich beim Autokauf "ausziehst" wage ich zu bezweifeln ;)

  • ja alarmanlage hab ich dabei, die abblend/anklappbaren spiegel,sitzheizung vorne/hinten,scheibenwaschdüschen beheizbar und dann evtl noch das mit den 18ern in schwarz fürn winter?! aber naja mal schaun und 2 sachen auch noch vom zubehör.


    und JA da geb ich dir 100% recht das mit leben und leben lassen... und ich weiß auch schon zu welcher werkstatt ich in zukunft will (in der arbeitet ein freund und dem vertrau ich gern mein octi an weil ich weiß welche autos und turboumbauten er fährt und wie er die autos dementsprechend behandelt) darum hoff ich auch das ich in dieser werkstatt evtl auch mit der chefin zu nen anständigen preis einige bzw die 2 sachen evtl ausn zubehör bekomme und wär glücklich!
    aber wie müssen ja beide leben und leben lassen.. händler und ich =)

    5,6 liter ....... Hubraum , nicht Verbrauch !! :finger:


    und juni 2012 wird der Oktavia Kombi RS TSI bestellt :peace:

  • wobei ich sagen muss da sind schon die 600euro bonus mit abgezogen von porsche bank weil ichs über leasing vorhab.. also nicht gaaanz so viel % wies ausschaut !


    ps: ist das dein führpark in der signatur?

    5,6 liter ....... Hubraum , nicht Verbrauch !! :finger:


    und juni 2012 wird der Oktavia Kombi RS TSI bestellt :peace:

  • ich würde mir bei autohaus24.de mal ein Angebot einholen.
    Die haben mir den RS damal für 25.500 statt 32.900 angeboten.

    Gruß, Markus


  • Ja wenn du dann in deiner Wunschwerkstatt sogar noch einen guten Draht zu deinem Mechaniker hast, ist die Wahl des Autohauses wohl eh klar :)


    Ja, die Erwähnenswerten stehen in meiner Sig ;)


    @ makke: du vergisst, das wir in Österreich so schöne Sachen wie NOVA und CO2 Strafsteuer haben, die bei Einfuhr eines Fahrzeuges zu entrichten sind. In deinem Beispiel will der österr. Fiskus noch ca. 8.040,00 € (Quelle: nova-rechner.at) bis du ihn anmelden kannst. Dann bist erst wieder über 33.000 :thumpdown:

  • ist das dann ein auto das es schon GIBT oder auch erst gebaut werden muss???

    Das ist ein Bestellauto, den gibt es noch nicht, der wird erst noch für mich gebaut.

    bei uns in österreich glaub ich nur ein wunschdenken..

    In Deutschland sind solche Angebote auch sicher nur Wunschdenken.....und weil das so ist, muß man halt über den Tellerrand bzw. die Staatsgrenze schauen. ;)



    Übrigens hab ich bei meinem Fahrzeug nicht einmal verhandelt. Habe lediglich die Wunschausstattung angegeben und direkt ein eigenständiges Angebot bekommen. Darin ist der luxemburgische Grundpreis (viel günstiger als in D) zuzüglich des Preises für das sogenannte Business 2 RS Paket (gibt es in D nicht), die eingerechneten Überführungskosten (wie in D) sowie drei zusätzlich Ausstattungsmerkmale (jeweils nur etwas günstiger als in D) aufaddiert. Von dieser Zwischensumme hat der Händler von sich aus 9,2 Prozent Rabatt abgezogen und mir dann den von mir zu zahlenden Nettopreis mitgeteilt. Auf diesen muß ich nach der Zulassung in D innerhalb von 10 Tagen die üblichen 19 Prozent Mehrwertsteuer zahlen.



    Fairer geht es doch wohl nicht - ich meine von wegen des Spruches mit dem " Leben und Leben lassen". Ich bin selber Geschäftsmann und wenn ich meine Leistungen nicht zu einem unwirtschaftlichen Preis erbringen will, dann tue ich es auch nicht.


    MfG Michi

    Beitrag wurde unter Anwendung der alten deutschen Rechtschreibung verfaßt und kann Spuren von Ironie enthalten. Aus gegebenem Anlaß möchte ich mitteilen, daß ich meinen RS TDI Combi in Luxemburg gekauft habe und wegen meiner sehr guten Erfahrungen den Autokauf im Ausland als bedenkenswerte Alternative empfehlen möchte.

    2 Mal editiert, zuletzt von Schneckenmichi ()

  • ja aber das is bei uns in A wieder nicht wirklich sehrlohnend ein auto aus dem ausland.. wie copkamp schon geschrieben hat....

    5,6 liter ....... Hubraum , nicht Verbrauch !! :finger:


    und juni 2012 wird der Oktavia Kombi RS TSI bestellt :peace:

  • Hallo Schneckenmichi,
    ich habe mir ebenfalls ein Angebot des Autohauses in Echternach eingeholt, und bin ebefalls begeistert.
    Kannst du mir schildern, wie genau der Ablauf des Kaufs in Luxemburg ist, und welchen Einduck der Händler auf dich gemacht hat ?
    Freu mich über alle Details, die du mir nennen kannst.


    Vielen Dank vorab.

  • Was ein Neukauf aus Luxenburg anbelangt möchte ich hoffen, dass ihr Euch über die einfuhrbestimmungen und die ganzen Komplikationen bei der späteren Anmeldung in Deutschland informiert habt :worry2: ;)


    Habe meinen Octi z.B. in Plauen im Autocenter Plauen Süd bestellt und dieses Angebot setzt sich wie folgt zusammen:


    Listenpreis Gesamtbetrag: 33846,30 € + Überführung (490,-€)

    Hauspreis vom Autohaus gesamtbetrag: obiger Preis - 15,8% inkl Überführung


    Octavia Combi 2.0 TDI RS, 125kw

    • Black-Magic Perleffekt
    • Leder-Stoff-Acantara-Ausstattung in RS-Red


    Sonderausstattung / Zubehör

    • Dachreling silber lackiert
    • Gepäcknetztrennwand
    • Musiksystem Bolero
    • Nichtraucherpaket
    • Parksensoren vorn und hinten
    • Soundsystem
    • Sunset
    • Winteralus
    • zusätzliche Fußmatten aus Gummi
    • Kunststoffwanne für Kofferraum
    • Sonnenschutznetze ab B-Säule komplett

    Das macht dann fast nur 2400,-€ unterschied inkl. Mwst und ohne Überführung als das Angebot aus Letze ?(
    Kann mich auch gern noch informieren was dann vielleicht noch Zolltechnisch und Kosten für die Anmeldung in D-Land dazukommen. Wäre an einem Interessenbericht interessiert von jemandem der dies breits gemacht hat.
    Ich muss nch dazu sagen, dass ich mit meiner Bestellung Anfang diesen Jahren keine gute Zeit erwischt habe. Ich bekam die 12% vom Händler und den Rest musste ich verhandeln. Mit Angeboten wie sie z.B. im November 2011 an der Tagesordnung waren, hätte man dann schon kaum noch einen Preisunterschied :P


    Hier geht es zu André's graue Welle in den Showroom


    Octavia III VIRS COMBI TDI DSG, stahl-grau


    4 Mal editiert, zuletzt von knocke82 ()

  • Also,
    meiner hätte laut Liste 32315 € + Überführung gekostet.


    Hab für ihn beim Händler meines Vertrauens 28000 inkl. Überführung bezahlt :thumbup:

    Bisher gemacht :
    - LED Red/Crystal
    - LED Kennzeichenbeleuchtung
    - H&R 35mm
    - Bremssattelaufkleber
    - Dichtgummi Motorraum
    - GTI Fußstütze
    - Türdämmung
    - Grill von Superskoda
    - Haubenlift

  • Warum sollte man Zollgebühren bezahlen ?
    Meiner Meinung nach, bezahlt man die 19% MwSt und gut ist.......
    Da ich mir aber auch unsicher bin, hätte ich gerne mal Details zu dem Ablauf, bzw. Infos von jemandem der in Luxembourg gekauft hat.

  • ich habe folgendes angebot bekommen und überlege nun noch:


    Hauspreis: 29.303,16€ nachlas vom listenpreis 13,5%


    extras:


    rs-red
    alarmanlage
    automatische außenspiegelabblendung
    sitzheizung hinten (brauch zwar keiner, find ich aber geil :lol2: )
    dachreling silber
    columbus (ich hasse navis, will aber dvd haben :baby: )
    fse ohne halterung (kann man wohl bestellen)
    gepäcknetztrennwand
    nichtraucherpaket
    soundsystem
    sunsafe
    variabler ladeboden (wird eventuell gestrichen)


    geschenkt bekomme ich vom ah:


    kühlbox
    scheibenfolierung



    bis ende februar muss ich mich entscheiden...

    Der Fahrstil, ist der Spiegel Deines Charakters!

    Ich fahre einen böhmischen Knödelbomber und das ist auch gut so :oberklug: :love:



  • FSE ohne Halterung ab Werk nur bei DSG und MFL, ansonsten muss es der Händler mit Aufwand von 50 -80 € zurückrüsten.
    Den Verzicht auf den variablen Ladeboden würde ich mir seeeeeeeeehr gut überlegen, ist ein " must have " für ebene Ladekante/ Fläche.

    Skoda Octavia RS Combi TSI Black - Magic, Vollleder, schwarze Dachreling, beheizte Rücksitze, Sunset, Soundsystem, Navi Columbus, Glasschiebedach, Trennnetz, Multimediaanschluß, Parksensoren vorn, FSA m. BT ( ohne Ladeschale ), variabler Ladeboden, Ladekantenschutz transparent, 16 Zoll Winterräder, Entfall Modell- und Typbezeichnung am Heck, Antennenstab Polo 6R.

  • Hallo Schneckenmichi,
    ich habe mir ebenfalls ein Angebot des Autohauses in Echternach eingeholt, und bin ebefalls begeistert.
    Kannst du mir schildern, wie genau der Ablauf des Kaufs in Luxemburg ist, und welchen Einduck der Händler auf dich gemacht hat ?
    Freu mich über alle Details, die du mir nennen kannst.


    Vielen Dank vorab.

    Hallo kev77,


    ich war wie angekündigt gestern (24.02.2012) in Echternach in Luxemburg und habe meinen neuen RS bestellt. :D :D :D
    Ich hatte mich mit Hinweis auf das mir zugemailte schriftliche Angebot vorab telefonisch mit dem Verkäufer verabredet und bin vom schönen Münsterland in gut drei Stunden nach Luxemburg gefahren.
    Das Autohaus ist total leicht zu finden und liegt - von Deutschland kommend - etwa 1 km hinter der beschaulichen Grenzbücke an der Straße nach der Stadt Luxembourg auf der rechten Straßenseite.
    Neben einer Tankstelle mit Diesel für aktuell 1,27 € gibt es - was wohl wichtiger ist - mehrere Showrooms,....und der linke ist der für Skoda.
    Der Showroom ist praktisch ein "RS-Dorado". Bei meiner Fahrzeugsuche in Deutschland habe ich - wenn überhaupt vorhanden - bislang nie mehr als einen Octavia RS im Verkaufsbereich gesehen. In Echternach standen direkt drei, u. a. auch der in dem neuen Grün (Nicht schlecht !). ;)
    Der zuständige Verkäufer ist ein gewisser Herr N... , der sich als überaus hilfsbereit und kompetent erwiesen hat. Hinsichtlich des Ablaufs des Autokaufes kann ich nur sagen.... alles wie in Deutschland.... nur halt viel günstiger. Bestellung ausdrucken, gemeinsam nochmal durchgehen, unterschreiben, eine Fotokopie des Ausweises dalassen...fertig. Als Lieferzeit wurden mir 8-14 Wochen genannt, der Verkäufer rechnet ralistisch mit 9-10 Wochen. Alle Fragen z.B. nach Garantie, Service, Problembeseitigung, Bezahlung, Einfuhr, Zulassung und Besteuerung in Deutschland wurden direkt und verständlich beantwortet. Meine eher ironisch gemeinte Frage nach weiteren Preisverhandlungen wurde aber ebenso direkt verneint. Nach Aussage von Herrn N. bekommt man als deutscher Kunde in Echternach immer sofort den BESTEN Preis genannt und der ist dann auch fix.
    Kleineren Sachen gibt es dann aber doch als Bonbon: Tank voll bei Abholung, Warndreick, Signalweste, Verbandkasten, auf glatte 50 € abgerundeter Preis.


    Der größte Umsatz im Autohaus wird nach den Angaben des Verkäufers mit deutschen Kunden und dabei vor allem mit dem Octavia RS, mit dem starken Allrad-Superb-Modell (Klasse in Petrol-Metallic), dem kräftigen Yeti und aktuell mit dem neuen Sondermodell des Fabia (Monte-Carlo) mit 105 PS TDI gemacht. Das Autohaus verfügt daher über umfangreiche Erfahrungen mit Auslandskunden.



    Mein Fazit.....FAHR NACH ECHTERNACH UND KAUF DEIN TRAUMAUTO :thumbsup:


    Grüße schneckenmichi

    Beitrag wurde unter Anwendung der alten deutschen Rechtschreibung verfaßt und kann Spuren von Ironie enthalten. Aus gegebenem Anlaß möchte ich mitteilen, daß ich meinen RS TDI Combi in Luxemburg gekauft habe und wegen meiner sehr guten Erfahrungen den Autokauf im Ausland als bedenkenswerte Alternative empfehlen möchte.

    2 Mal editiert, zuletzt von Schneckenmichi ()

  • Was ein Neukauf aus Luxenburg anbelangt möchte ich hoffen, dass ihr Euch über die einfuhrbestimmungen und die ganzen Komplikationen bei der späteren Anmeldung in Deutschland informiert habt :worry2: ;)


    Besondere Einfuhrbestimmungen, Zoll, Komplikationen bei der Zulassung.......ich glaube Dein Händler hat hinsichtlich Panikmache zum Thema "Autokauf im Ausland" ganze Arbeit geleistet.


    Dank EU gibt es keine besonderen Einfuhrbestimmungen und auch keinen Einfuhrzoll. Die Komplikationen bei der Zulassung beschränken sich darauf, daß man beim Kauf eines Neufahrzeugs im EU-Ausland lediglich ein CoC (Certificate of Conformity=EWG-Übereinstimmungs-Bescheinigung) und die gestempelte Originalrechnung mit dem bezahlten Nettopreis bekommt. Mit diesen beiden Unterlagen, einem Ausweispapier und der Versicherungsbestätigungsnummer geht man zu seiner Zulassungsstelle und bekommt dort eine deutsche Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrezugbrief) und den Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I).
    Die Erstellung der Zulassungsbescheinigung und gleichzeitige Zulassung dauern heute oft nicht mehr als eine halbe Stunde. Eine TÜV-Vorführung oder zusätzliche behördliche Genehmigungen sind für EU-Neuwagen nicht erforderlich. Für die Zulassung fallen die gewöhnlichen Gebühren und Kosten für Kennzeichen, Brieferstellung und Zulassung an. Die Höhe dieser Kosten liegt bei max. 100 €. Näheres dazu erfährt man bei der zuständigen Zulassungsstelle.


    Natürlich muß man in Deutland noch die 19 Prozent Märchensteuer bis max. 10 Tage nach Erwerb abführen. Das Finanzamt hält dafür online ein entsprechendes UST-Formular für die Fahrzeug-Einzelbesteuerung bereit.


    Also Nummernschilder kaufen, nach Letze fahren, Schilder dran, dem Freundlichen zuwinken und ab nach Hause. Das war's.


    Gruß Schneckenmichi

    Beitrag wurde unter Anwendung der alten deutschen Rechtschreibung verfaßt und kann Spuren von Ironie enthalten. Aus gegebenem Anlaß möchte ich mitteilen, daß ich meinen RS TDI Combi in Luxemburg gekauft habe und wegen meiner sehr guten Erfahrungen den Autokauf im Ausland als bedenkenswerte Alternative empfehlen möchte.

  • FSE ohne Halterung ab Werk nur bei DSG und MFL, ansonsten muss es der Händler mit Aufwand von 50 -80 ? zurückrüsten.
    Den Verzicht auf den variablen Ladeboden würde ich mir seeeeeeeeehr gut überlegen, ist ein " must have " für ebene Ladekante/ Fläche.

    Hallo Toddy,


    Entschuldigung wenn ich Deine Aussage korrigierend ergänzen muß:


    FSE ohne Halterung gibt es ab Werk nur bei DSG und MFL..... In DEUTSCHLAND.
    FSE ohne Halterung gibt es auch ohne DSG und MFL für Handschalter....natürlich wieder mal in LUXEMBURG und zwar unter Bestellcode PT3.


    Gruß Schneckenmichi

    Beitrag wurde unter Anwendung der alten deutschen Rechtschreibung verfaßt und kann Spuren von Ironie enthalten. Aus gegebenem Anlaß möchte ich mitteilen, daß ich meinen RS TDI Combi in Luxemburg gekauft habe und wegen meiner sehr guten Erfahrungen den Autokauf im Ausland als bedenkenswerte Alternative empfehlen möchte.

  • Das klingt doch alles echt verlockend! Was hast du denn dann nun alles in allem geblecht bei welcher Ausstsattung??? :huch: ?(

    Hallo knocke82,


    also nochmal alles zusammengefaßt zum genießen:


    (Skoda Octavia Kombi RS 2.0 TDI, Handschaltung, Deutsche Serienausstattung), zusätzlich Lederausstattung Surpreme RS, Black Magic Pearl, Navi Columbus, Soundsystem, Sunset, abnehmbare Anhängerkupplung, variabler Ladeboden, Sitzheizung V+H, Parksensoren V+H, Freisprech mit Bluetooth, Dachreiling silber, Multimediaanschluß, Nichtraucherpaket, Außenspiegelabblendung)



    Listenpreis hierfür laut Konfigurator bei Skoda Deutschland: 35.320,- € :angry:
    Bester Preis eines deutschen Händlers (in Trier): 29.950,- € inkl. Überführung (also etwa 15,2 % unter Listenpreis) :ups:
    Angebot vonm Autohaus aus Echternach in Luxemburg: 22.699,61 € netto ohne TVA (gibt zusammen mit der deutschen MwSt. von 19 %. 27.012,54 €, also 23,52 % günstiger als deutscher Listenpreis) :D


    Gestern (24.02.2012) in Luxemburg gewesen. Angebot durchgesprochen, zusätzlich vollwertiges Ersatzrad (205er auf Stahl) mit Wagenheber und Kreuzschlüssel für nur 39,00 € netto dazubestellt.
    Als Bonus im Vertrag noch zusätzlich ein voller Tank bei Abholung (das macht in Deutschland bei den Spritpreisen kaum noch einer), Warndreieck, Signalweste, Verbandskasten, Gepäcknetz


    und das alles zusammen für einen schriftlich festgelegten Festpreis von.....22.650 € netto (gibt zusammen mit der deutschen MwSt. von 19 %. 26.953,50 €)



    So,..... jetzt den Puls wieder runter und mal über einen Autokauf im Ausland nachdenken.


    Grüße Schneckenmichi

    Beitrag wurde unter Anwendung der alten deutschen Rechtschreibung verfaßt und kann Spuren von Ironie enthalten. Aus gegebenem Anlaß möchte ich mitteilen, daß ich meinen RS TDI Combi in Luxemburg gekauft habe und wegen meiner sehr guten Erfahrungen den Autokauf im Ausland als bedenkenswerte Alternative empfehlen möchte.

  • @ Schneckenmichi:


    Da kann man dan echt nix sagen! Das sind 1400,-€ weniger als bei meinem :D Das Angebot selbst ist mit meinem vergleichbar. du hast eins zwei Sachen die ich nicht habe und umgekerht!


    Mit solch einem Angebot kann man dann echt leben ;) Da freu ich mich für dich wenn alles glatt geht! Garantietechnisch dürfte es ja keine Probleme geben oder?!

    Hier geht es zu André's graue Welle in den Showroom


    Octavia III VIRS COMBI TDI DSG, stahl-grau


  • @ Schneckenmichi:


    Da kann man dan echt nix sagen! Das sind 1400,-€ weniger als bei meinem :D Das Angebot selbst ist mit meinem vergleichbar. du hast eins zwei Sachen die ich nicht habe und umgekerht!


    Mit solch einem Angebot kann man dann echt leben ;) Da freu ich mich für dich wenn alles glatt geht! Garantietechnisch dürfte es ja keine Probleme geben oder?!

    Hallo knocke82,


    also mal ganz ehrlich, vergleichbar sind unsere Angebote sicher NICHT. Wo kommt denn bitteschön der Listenpreisunterschied von schlappen 1.473,30 € her ? ?(


    Du zahltst nach Deinen Angaben bei einem Listenpreis von 33.846,30+490 Überf. abzüglich 15,8 Prozent etwa 28.550 € komplett. 15,8 Prozent sind momentan in Deuschtland nicht schlecht, auch wenn man bei einigen Internetanbietern (z.B. Europemotors in Neufinsing bei München) bis zu 18,5 Prozent bekommen kann.


    Ich zahle für meinen Luxemburg-RS bei einem Listenpreis von 35.320,00 € nicht ganz 27.000 €. Das sind also fast 1.600 € weniger als Dein Kaufpreis und ich habe dazu noch ein Navi Columbus und eine Anhängerkupplung, die beide in Deutschland richtig teuer sind. Meine Ersparnis im Vergleich zum Listenpreis liegt somit bei 23,7 Prozent.


    Grüße Schneckenmichi

    Beitrag wurde unter Anwendung der alten deutschen Rechtschreibung verfaßt und kann Spuren von Ironie enthalten. Aus gegebenem Anlaß möchte ich mitteilen, daß ich meinen RS TDI Combi in Luxemburg gekauft habe und wegen meiner sehr guten Erfahrungen den Autokauf im Ausland als bedenkenswerte Alternative empfehlen möchte.

  • Sind sie sehr wohl! Z.B. habe ich für die Winterreifen auf Alufelge gar nichts bezahlt. Sowie für Gummifußmatten, Kofferraummatte aus Gummi usw. Das habe ich alles mit raus gehandelt. Ich weiss nicht mal ob man das bei der Konfiguration alles hinzunehmen kann. deswegen bleibe ich bei meiner Meinung! Und trotzdem hast du 1400,-€ Weniger :D Also Puls wieder runter und vielleicht einfach mal nachfragen :D

    Hier geht es zu André's graue Welle in den Showroom


    Octavia III VIRS COMBI TDI DSG, stahl-grau


  • Sind sie sehr wohl! Z.B. habe ich für die Winterreifen auf Alufelge gar nichts bezahlt. Sowie für Gummifußmatten, Kofferraummatte aus Gummi usw. Das habe ich alles mit raus gehandelt. Ich weiss nicht mal ob man das bei der Konfiguration alles hinzunehmen kann. deswegen bleibe ich bei meiner Meinung! Und trotzdem hast du 1400,-€ Weniger :D Also Puls wieder runter und vielleicht einfach mal nachfragen :D


    Wie du auf 28550,-€ kommst habe ich jetzt nicht nachgerechnet. Bei mir im angebot stehen 28420,-€ :thumbsup:

    Hier geht es zu André's graue Welle in den Showroom


    Octavia III VIRS COMBI TDI DSG, stahl-grau


  • Toddy


    das wäre ja nicht mein prob. es wurde mir so gesagt und der preis steht. ausserdem ist der verkäufer ein kumpel von mir.
    du meinst wegen ladeboden sehr gut überlegen. aber die fläche wierd doch kleiner. oder habe ich mich da verguckt???

    Der Fahrstil, ist der Spiegel Deines Charakters!

    Ich fahre einen böhmischen Knödelbomber und das ist auch gut so :oberklug: :love:

  • Schneckenmichi:
    Vielen Dank für deine ausführliche Schilderung über den Kauf.
    Ich denke ich werde heute oder morgen noch einmal in Luxemburg anrufen und mir ein neues Angebot geben lassen. (War nur gültig bis einschl. heute.)
    Wenn der Preis dann passt, wovon ich ausgehe, werde ich mich am Samstag auf den Weg zum Händler machen, und das gute Stück in Auftrag geben !!!
    Finde nur etwas schade, dass die Lieferzeit länger zu sein scheint als in Deutschland.
    Deutschland = 2 Monate
    Luxemburg = 4 Monate
    Aber bei einer Ersparnis von EUR 2000,- bis EUR 3000,- kann man das ertragen.

  • Toddy


    das wäre ja nicht mein prob. es wurde mir so gesagt und der preis steht. ausserdem ist der verkäufer ein kumpel von mir.
    du meinst wegen ladeboden sehr gut überlegen. aber die fläche wierd doch kleiner. oder habe ich mich da verguckt???


    Hallo Alf,


    ich habe mich auch gegen den doppelten Ladeboden entschieden! Es muss jedoch jeder selbst wissen wie er da entscheidet. Richtig prktisch wird er nur dann wenn du viel mit umgeklappten Sitzen transportierst, da dabei eine gleichmäßige Ebene ensteht. Ansonsten ist der Ladeboden für mich eher nicht so praktisch. es geht Volumen im Kofferraum verloren und innnerhalb des doppelten Bodens bekommt man in der Höhe vielleicht Laptop und Kleinzeug, wenn man mal von der Höhe ausgeht. Z.B. ein Kinderwagengestell passt da nicht rein :baby: :P


    Muss dann aber wohl jeder für sich entscheiden. Was ich aber schon gesehen habe. Solltest du planen eine umfangreiche Anlage zu verbauen. Bekommst du die Endstufen dort wunderbar unter :D :D


    Am besten immer ins Autohaus gehen und sich selbst ein Bild machen :thumbsup:


    LG
    André

    Hier geht es zu André's graue Welle in den Showroom


    Octavia III VIRS COMBI TDI DSG, stahl-grau


  • Hallo kev77,


    nach Aussage des Händlers ist in Luxemburg derzeit von realistischen Lieferzeiten zwischen 9-10 Wochen auszugehen.
    Länger dauert es definitiv wohl bei Bestellung von Ausstattungsmerkmalen wie Standheizung, Schiebdach und DSG.
    Wegen der Bestätigung deines Angebotspreises solltest Du sicherheitshalber noch heute in Luxemburg anrufen, da sich preislich angeblich etwas ab März tuen soll.
    Bei meinem Angebot stand auch erst eine Befristung bis 16.02.2012 drauf, was jedoch nach telefonischer Rückfrage bis zum 29.02.2012 verlängert wurde.


    Wenn Du nach einem aktuellen Angebot fragst oder sogar zur Bestellung nach Luxemburg fährst, grüße bitte Herrn N.....vom Forum.
    Bis zu meinem Besuch letzten Freitag hatte er anscheinend noch niemals etwas davon gehört. Den Tip mit dem Dichtungsgummi am Schloßträger fand er sensationell.



    MfG Schneckenmichi

    Beitrag wurde unter Anwendung der alten deutschen Rechtschreibung verfaßt und kann Spuren von Ironie enthalten. Aus gegebenem Anlaß möchte ich mitteilen, daß ich meinen RS TDI Combi in Luxemburg gekauft habe und wegen meiner sehr guten Erfahrungen den Autokauf im Ausland als bedenkenswerte Alternative empfehlen möchte.

  • Werde ich ausrichten.
    Habe eben schon mit dem Cheffe Herrn K. gesprochen und warte jetzt auf das neue Angebot........

  • Werde ich ausrichten.
    Habe eben schon mit dem Cheffe Herrn K. gesprochen und warte jetzt auf das neue Angebot........

    Hallo kev77,


    wenn Du dann Dein neues Angebot hast, wäre es natürlich schön zu wissen, wohin bei DIr die Reise gegangen ist und insbesondere welche Ausstattung Du dafür bekommst.
    Ich habe den Eindruck, daß momentan hier im Forum bei der Nennung der jeweils erzielten Rabatte manchmal nicht richtig gerechnet wird bzw. Äpfel mit Birnen verglichen werden.


    MfG Schneckenmichi

    Beitrag wurde unter Anwendung der alten deutschen Rechtschreibung verfaßt und kann Spuren von Ironie enthalten. Aus gegebenem Anlaß möchte ich mitteilen, daß ich meinen RS TDI Combi in Luxemburg gekauft habe und wegen meiner sehr guten Erfahrungen den Autokauf im Ausland als bedenkenswerte Alternative empfehlen möchte.

  • knocke82


    danke für deine meinung. ich werde mich auch dagegen entscheiden. so nimmt man nicht zu viel käse mit :)

    Der Fahrstil, ist der Spiegel Deines Charakters!

    Ich fahre einen böhmischen Knödelbomber und das ist auch gut so :oberklug: :love:

  • danke für deine meinung. ich werde mich auch dagegen entscheiden. so nimmt man nicht zu viel käse mit :)

    Auch wieder wahr :P

    Hier geht es zu André's graue Welle in den Showroom


    Octavia III VIRS COMBI TDI DSG, stahl-grau


  • Guten Morgen,


    ich habs jetzt auch getan !!!
    Gestern in Luxemburg bestellt:
    schwarzer Benziner mit manueller Schaltung, RS-Red, silberne Dachreling, doppelter Ladeboden, Business-Pack 2 mit allem Schnick-Schnack.........
    Endpreis inkl. 19% deutscher MwST = EUR 26.000,-
    Ich denke einen besseren Preis hätte ich nirgendwo bekommen.


    Vielen Dank noch mal an SCHNECKENMICHI für den Bericht über den Kauf in Luxemburg, der hat mir die Entscheidung echt erleichtert.......


    Jetzt kommen die schlimmen 2 bis 3 Monate !!!!

  • Glückwunsch!!! ;) Könntest du vielleicht eine etwas genauere Auflistung der Zusatzausstattung machen?

    Hier geht es zu André's graue Welle in den Showroom


    Octavia III VIRS COMBI TDI DSG, stahl-grau


  • Klar, das Business-Pack 2 beinhaltet:
    -Parksensoren vorne + hinten
    -Waschdüsen beheizbar
    -Berganfahrhilfe
    -Aluminiumfelgen 18“ “Neptune“
    -Freisprechanlage Bluetooth
    -Navigationssystem “Columbus“
    -Sitzheizung vorne + hinten
    -Soundsystem
    -MDI Anschluss
    -Außenspiegel einklappbar
    -SUNSET


    Einige Komponenten, wie z.b. das Columbus oder die Heizung der Rücksitze hätte ich eigentlich nicht genommen, da ich da schon auf den Preis geschaut habe.
    Da die Elemente des Paketes aber umsonst waren, braucht man ja nicht zu überlegen.


  • Sensationeller Preis! Glückwunsch zum Schnäppchen!!

    Wer später bremst, fährt länger schnell.

  • Name des Händlers in LUX? Gern auch per PN! Danke im vorraus!

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi


  • Name des Händlers in LUX? Gern auch per PN! Danke im vorraus!

    Diese Frage ist leider so überflüssig, wie mein Beitrag jetzt


    ich war wie angekündigt gestern (24.02.2012) in Echternach in Luxemburg und habe meinen neuen RS bestellt. :D :D :D

    Der zuständige Verkäufer ist ein gewisser Herr N...

    Nur in Google "Skoda Echternach" eingegeben, komme ich auf Seiten, die mir eine Menge sagen, ich sehe das das Ah Garage Kruft heißt und ich kann mir sogar ein Bild von Hrn. N... angucken.
    Es muss auch mal etwas in einem Tread gelesen werden, anstatt ihn mit unnötigen Beiträgen voll zu stopfen und damit die Lesbarkeit zu erschweren.
    Ist ein genereller Hinweis und nichts persönliches und ich weiß auch, das es nichts ändern wird :(


    Gruß Olli

    GS & RS
    einfach nur GRoSSartig