Domstrebe und Serienfahrwerk

  • Hallo Gemeinde,


    die Suche nach Domstrebe, domstrebe, Domstreben und domstreben hat meine Frage nicht hinreichend beantwortet.


    Ich finde das Serienfahrwerk bisher prima - bis auf diese Stiuationen:
    - wenn Bodenwellen in kurzen Abständen auftreten dann fängt der Wagen an zu hoppeln
    - in Kurven mit Querfugen oder Bodenwellen, die quer verlaufen, hat gerade die Front einen argen Versatz - sprich ich habe ein untersteuern gegen Kurvenäußeres, weil der Wagen kurz die Bodenhaftung verliert.


    Das ist jetzt nicht super tragisch, aber doch nervig, vor allem wenn es häufiger auftritt. Ich möchte am Fahrwerk eigentlich nichts ändern und habe auch nicht wirklich Ahnung von Fahrwerken, deshalb meine Frage:


    Was bringt eine Domstrebe im Allgemeinen und im Besonderen im Zusammenhang mit dem Serienfahrwerk?


    Kann man das einem Laien wie mir erklären? :smile:


    merci

    vG Stefan
    V/RS Combi MJ2010 Diesel 1Z5515

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.

  • Heißt keine Antworten gleich bringt nix? :dontknow:


    Also ich meine die Domstrebe mit dem Serienfahrwerk? :dontknow:


    Freu mich über jede Hilfe :smile:

    vG Stefan
    V/RS Combi MJ2010 Diesel 1Z5515

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.

  • Hallo Gimmix.

    Domstreben dienen im Autobau der Versteifung einer Karosserie. Oft werden Domstreben nachträglich eingebaut, um die Torsionsfestigkeit der Karosserie zu erhöhen. Dies kann nötig werden, wenn Änderungen am Fahrwerk (z. B. der Einsatz härterer Federn) die Belastung der Karosserie erhöhen. Seltener ist der Einsatz von Domstreben ab Werk. Diese können bei Fahrzeugen ohne festen Dachaufbau (Cabrio oder Roadster) jedoch bisweilen gewählt werden.
    Die Strebe verbindet die beiden vorderen oder hinteren Federbeindome, und verhindert somit, dass sich die Lage der Dome zueinander, und damit die Geometrie des Fahrwerkes verändert.
    Verzugserscheinungen der Spur werden vermindert, das Fahrverhalten, insbesondere bei Kurvenfahrt, wird besser und direkter. Domstreben sind in Deutschland und mittlerweile auch in Österreich eintragungsfrei.

    Quelle: „http://de.wikipedia.org/wiki/Domstrebe

    Zusammenfassend gesagt:
    Auch in Verbindung mit einem Serienfahrwerk bringt die Domstrebe eine bessere "Spurtreue" des Fahrzeuges. Deine Kurvenfahrten würden damit etwas besser werden.
    Das "springen" der Räder und somit den Verlust des Kontaktes des Reifen zur Fahrbahn wird nur besser durch eine andere Feder-Dämpferabstimmung, also mit einem Sportfahrwerk.


    Gruß
    JUAM

    ____________________________________
    Octavia RS TDI PD, MJ 10/2007, Corrida-Rot

  • hab meinen post wieder gelöscht... da war einer etwas schneller und auch noch genauer als ich...FRECHHEIT ! ! ! ;)

    *this signature has been censored due to the orders of the admin* :D
    Viele Grüße,
    Alex
    V/RS TSI Race Blue Combi . . . who the hell is Enzo ??? 8)

  • Zitat von FeTzE;64784

    hab meinen post wieder gelöscht... da war einer etwas schneller und auch noch genauer als ich...FRECHHEIT ! ! ! ;)



    ´Gern geschehen :smile:

    ____________________________________
    Octavia RS TDI PD, MJ 10/2007, Corrida-Rot

  • Erst lange nix - dann kloppen sie sich darum ;)


    So muss das sein :smile: hehe


    Danke für die Infos - ich glaube ich warte mit der Domstrebe noch

    vG Stefan
    V/RS Combi MJ2010 Diesel 1Z5515

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.

  • Hatte mich auch interessiert, ob man mit der Strebe da was machen kann.
    Vielleicht liegt es ja nur an unseren miserablen südbayerischen Straßen. Mich stört das "hoppeln" bei Bodenwellen und besonders auf Autobahnen nähmlich auch, obwohl ich das Fahrwerk ansonsten insgesamt als recht komfortabel und ausgeglichen abgestimmt betrachten würde.


    Offenbar muß man also aber doch korrigierend noch Hand an Federn und Dämpfer legen. damit es "optimal" wird. :(

    V/RS FL TDI CR DSG MJ2010
    3M SLN - H&R 24mm HA - VCDS - Benet Frontlippe und Heckdiffusor - Skoda Dachspoiler - LED RL