Felgen-Tuning am O2

  • Hello Community,


    da meine Reifen nun schon am Limit sind, möchte ich auch gleich ein Upgrade auf 18" Alus machen.


    Aus diesem Grund liebäugle ich mit den 18er Neptune in schwarz (Teilenummer 1Z0 071 498A)


    Lt. meinem Freundlichen wollen sie EUR 189,00 pro Stück haben...wie eben auch im Zubehörkatalog steht. Habe schon überlegt sie mir gebraucht in Silber zu kaufen, aber mit Transport (von D nach A) und der Pulverbeschichtung ist es teurer, als wenn ich sie mir neu kaufen würde.


    Habt ihr eine Idee, wo ich die Felgen günstiger bekommen könnte? Eventuell an der Grenze zu Österreich? Oder vl. ein Onlineshop?


    Würde mich über Tips freuen.


    Danke und LG


    Edith: kann man das bitte ins richtige Unterforum verschieben... sorry, habs übersehn.

    2 Mal editiert, zuletzt von derpeter ()

  • Geduld aufbringen!!!


    die dinger gibts noch nicht lange - und wer die wollte war auch bereit den Aufpreis zu den Silbernen zu bezahlen! die werden nicht so oft auf dem markt sein! alos Geduld - und glück!


    Im Octavia-forum war vor kurzem einer der die angeboten hatte - allerdings für 1200 Euronen!!


    sind die in Felix-Austria soviel teurer als hier in Deutschland??

    V/ RS Combi TDi DSG - raceblau- mit ALLEM was Mann so braucht ! -
    WEBASTO - Standheizung/Lüftung mit Thermo Call!! - einfach nur Gut!! Nie mehr :kalt: [size=8]

    Ampergrüsse Gerry

  • ich kann aber nicht warten, weil meine reifen am limit sind im moment...deswegen muss ich hier zeitnahe reagieren und da bot sich eben der umstieg auf 18" gerade an bevor ich wieder einen neuen gummi für die 17er kaufe... :ups:


    wie gesagt, 189 pro stück wollen sie dafür beim freundlichen ... aber das auch erst seitdem ich gesagt habe, dass sie im zubehörkatalog um 189 stehen ... anfangs wollte er 220 pro stück :lol2:

  • danke für den link, werd mal dranbleiben.


    das problem ist halt. dass die felgen in deutschland sind und der versand zu mir nach österreich ein vermögen kostet... :(

  • Dann lass Dir die Teile zu mir nach München schicken - und hols dir dann bei mir ab!


    A Ratsch und a Brotzeit geht immer - Vorausgesetzt du wohnst ned in Wien oder in vorarlberg! Dann rentierts sich des auch ned wirklich!

    V/ RS Combi TDi DSG - raceblau- mit ALLEM was Mann so braucht ! -
    WEBASTO - Standheizung/Lüftung mit Thermo Call!! - einfach nur Gut!! Nie mehr :kalt: [size=8]

    Ampergrüsse Gerry

  • OK - angebot gilt!! Näheres machen wir dann per PN aus! Meld dich einfach wenns soweit ist. Dann schreib ich Dir meine genauen Daten!

    V/ RS Combi TDi DSG - raceblau- mit ALLEM was Mann so braucht ! -
    WEBASTO - Standheizung/Lüftung mit Thermo Call!! - einfach nur Gut!! Nie mehr :kalt: [size=8]

    Ampergrüsse Gerry

  • Kannste aber auch zu mir schicken wenn es bei Schymiehc net klappen sollte. ;)

    Mit freundlichen Grüßen
    Harald
    ---
    X-Trail T32c | 2.0 dci | CVT X-tronix | 4x4i | Tekna | Monarch Orange | Dasaita HA5225-840 10.2 PX5 Android 9.0 Pie | seit 6.7.2018
    Ford Grand Tourneo Connect Titanium 1.5l Tdci RS

  • Ich frag mal nach Moment.

    Mit freundlichen Grüßen
    Harald
    ---
    X-Trail T32c | 2.0 dci | CVT X-tronix | 4x4i | Tekna | Monarch Orange | Dasaita HA5225-840 10.2 PX5 Android 9.0 Pie | seit 6.7.2018
    Ford Grand Tourneo Connect Titanium 1.5l Tdci RS

    Einmal editiert, zuletzt von Harald-RS ()

  • Wenn dir 18" reichen denk gar nicht weiter über 19" nach. Mit 18" fährt es sich einfach
    in jeder Hinsicht besser und nebenbei auch günstiger.


    Felgendesign ist Geschmackssache. Das musst du selbst entscheiden.

  • Zitat


    kann mir jemand sagen, was die neptune 18" in schwarz bei den freundlichen in deutschland NEU kosten würden?



    Ich dachte 189€ :D
    Oder meinst du Komplettsatz?


    Hatte gerade alles so schön zusammengeschrieben. Also jetzt noch einmal:


    Denk drüber nach dir den kompletten Satz beim Händler zu holen. Letztes Jahr im Spätsommer gab es die leider noch nicht. :shit:


    Meine Ausgaben:
    301€ die Felgen, ungebraucht, günstig bei Ebay ersteigert
    220€ alter Lack runter, schwarze, matte Pulverbeschichtung drauf
    897€ Michelin PA4 incl aufziehen und wuchten, aber nicht Montage auf's Auto (gerade sind die 29€ pro Reifen günstiger als vor 10 1/2 Monaten X()


    Dazu kann man dann noch die Spritkosten heranziehen:
    ca 150km x2 zum abholen der Felgen
    ca 35km x4 zum bringen/abholen der Felgen beim Pulverbeschichter
    ca 10km x2 zur Reifenmontage


    Und nicht in Kosten berechenbar: Zeit und Nerven mit dem Deutschen Handwerk.
    Der eine bedient nur Großkunden, hält es aber nicht für nötig auf eine Anfrage ein simples Nein zu antworten. (per Mail - und ja, wenn jemand seine Mail für einen Ansprechpartner ins Netz stellt, erwarte ich da auch eine Antwort drauf)
    Der andere führt Pulverbeschichtung durch, hätte mir die Felgen allerdings nicht entlackt. Und auch nur eine eingeschränkte Farbauswahl.
    Ein weiterer hat mir erst nach vier Wochen ein Angebot erstellt. Emailanfrage hatten sie gesehen, aber nicht reagiert. Bilder von Felge gewünscht. Angebot kam dann nach den erwähnten vier Wochen. Da hatte ich dann die Felgen von dem wieder, der nicht in unserer Stadt war. Allerdings lief auch da nicht alles sauber.
    Versprochen waren 1 1/2 Wochen, woraus dann aber vier Wochen wurden. Und hätte ich nicht mehrmals nachgefragt, wären es wahrscheinlich drei Monate geworden. :thumpdown:

  • die schwarze neptune in 18" kostet 189 euro pro stück beim :) ... würd sie mir ja irgendwo in silber holen,..günstig...aber die ebay auktionen sind meist in deutschland.. ja, und der versand von alufelgen nach österreich (wenns halt einer macht) ist dann sehr teuer und no net zu 100% gesagt, dass sie keine schäden haben...


    hätte mich nur interessiert, was ihr dafür in D berappen müsst.


    den gummi würd ich mir garantiert woanders holen ... der händler ist hier definitiv zu teuer.


    das klingt nicht so toll mit dem beschichter... am einfachsten is natürlich alles komplett zu checken...aber das ist natürlich auch am teuersten.

  • So habe jetzt den Stückpreis bekommen.


    Also die Felge kostet hier bei meinem Händler 332, -- € inkl. 19% Steuer.

    Mit freundlichen Grüßen
    Harald
    ---
    X-Trail T32c | 2.0 dci | CVT X-tronix | 4x4i | Tekna | Monarch Orange | Dasaita HA5225-840 10.2 PX5 Android 9.0 Pie | seit 6.7.2018
    Ford Grand Tourneo Connect Titanium 1.5l Tdci RS

  • Alle 4 Felgen pulvern kostet zwischen 200-400€ ;) Falls deine Originalen Neptunes nimmst ... Ist halt immer so ne Sache... In Ösiland kosten die schwarzen Neptunes NUR die Hälfte von dem was man in Deutschland dafür verlangt. Nächste Überlegung wäre, lohnt es sich denn überhaupt ? Oder kauft man sich nicht gleich andere felgen ?

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Harald:
    332 euro mit gummi komplett oder? ... denn für die felge alleine wäre das schon ein wahnsinn. das wäre dann nämlich fast das doppelte von dem was ich bezahlen würde.


    08/15
    hab ich mir in graz schon anbieten lassen. kostet 80 euro pro felge.

  • Nein sind rein nur die Felgen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Harald
    ---
    X-Trail T32c | 2.0 dci | CVT X-tronix | 4x4i | Tekna | Monarch Orange | Dasaita HA5225-840 10.2 PX5 Android 9.0 Pie | seit 6.7.2018
    Ford Grand Tourneo Connect Titanium 1.5l Tdci RS

  • 80€ pro Felge ? naja, das geht halbwegs ... vom Preis her ! Gesamt wären das 320€ :worry: Warum sollen die Felgen überhaupt schwarz werden ? :dontknow: Ehe ich meine Felgen für über 300€ pulvern lasse, würde ich eher gleich neue kaufen (Günstig Marke) !!!! Oder falls doch pulvern, versuchen billig beschädigte AUDI/SEAT/SKODAetc. Felgen zu bekommen, dann lohnt sich das schon eher.

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • so halbwegs, ja.... aber billiger hab ichs nirgends gefunden.


    ich würde mir ja eh gern irgendwo billige gebrauchte, beschädigte holen ... aber die sin halt alle in D... und da ist halt das große problem mit versand nach österreich. und mit günstigen 18ern...hast einen tip für mich? sollen halt schon nach was aussehen auch.


    lang habe ich ohnehin nicht mehr zeit, weil meine reifen nicht mehr so viel profil haben...

  • Mhhhh !! Eventuell mag einer auch tauschen ? Nass lackieren geht doch auch, kostet wahrscheinlich sogar weniger und du bräuchtest nur außen lackieren lassen. Innen bleibt dann halt Silber .. Oder nimmst gleich andere felgen aus dem Zubehör

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • hab momentan nur 17er ... mag aber 18er ... glaub da will niemand tauschen. ;) ....aber tausch + aufpreis wär natürlich möglich.


    ja die im forum (du hast wohl den link entfernt) hab ich schon gesehen...aber da ist wieder das versandproblem nach österreich...


    und die felgenauswahl aus dem zubehör ist in österreich eine andere als in D...

  • Also das is ja schon der Hammer!


    Wenn Du unbedingt schwarze neptunes willst, dann schlag bei dem Preis in Österreich zu!!!


    Die dinger sind bei unserem Freundlichen nahezu 80 % teurer. Selbst mit Freundschaftspreis bei meinem Freundlichen würde ich 275,- Euro/-Stück bezahlen.Nur die nackte schwarze Felge!!!!! Für den von Dir genannten Preis kriegst bei uns nicht mal gebrauchte silberne!!
    also ran an den Feind!!

    V/ RS Combi TDi DSG - raceblau- mit ALLEM was Mann so braucht ! -
    WEBASTO - Standheizung/Lüftung mit Thermo Call!! - einfach nur Gut!! Nie mehr :kalt: [size=8]

    Ampergrüsse Gerry

  • 08/15: thx für den link...werd mal etwas schmökern.


    Schymiehc: die wahrscheinlichkeit ist groß, dass ich das tun werde ... dann fehlt mir nur noch ein guter gummi drauf, aber das ist eine andere geschichte ;-)

  • Wenn dir 18" reichen denk gar nicht weiter über 19" nach. Mit 18" fährt es sich einfach
    in jeder Hinsicht besser und nebenbei auch günstiger.


    Felgendesign ist Geschmackssache. Das musst du selbst entscheiden.


    was meinst du damit, dass es in jeder hinsicht besser ist? meinst du performance und komfort? ich denke halt, dass z.b. die ls21 in 18" ned so gut aussehen als die 19"...
    guenstiger sind 18" auf jeden fall, das ist klar aber ned entscheidend - zumindest nicht in diesem fall ;)


    EDIT: ich hab mir jetzt mal den thread leistungs/performance verlust durch groessere felgen ( http://www.golf5gti.com/topic.…performanceverlust&page=1 ) durchgelesen und wollte das thema hier auch mal zur sprache bringen.
    was mich am meisten interessiert ist, ob man als "normalo" rs-fahrer einen wirklichen unterschied performance maessig feststellt, wenn man von 18 auf 19 zoll umruestet. das was ich in o.g. thread gelesen hab ist fuer mich ja eigentlich nicht so relevant (also z.b. beschleunigung von 100 auf 200 in 1.3 sek. weniger mit 18 zoll). es geht mir vielmehr und das empfinden im alltagsgebrauch.


    snIP3r

    octavia rs combi mk2 bj 2011 gefahren von 2011 bis 02.2024

    octavia rs combi mk4 bj 2024 gefahren von 02.2024 -

    Einmal editiert, zuletzt von snIP3r ()

  • Hi


    bin neu hier und habe Eure Diskussion rege verfolgt.


    In meiner Tätigkeit als Tuner finde ich es immer wichtig, zuerst festzulegen, was denn das "Ziel" des Kunden ist. Soll es voll sein oder will man die Performance verbessern. Wir verkaufen häufig unsere geschmiedeten Räder (TSW Interlagos / TSW Nurburgring), welche auf solche sportlichen Autos sehr gut passt. Ob 18" oder 19" ist sicherlich Geschmackssache und auch wieder eine Frage des "Zieles", aber grundsätzlich ist 19" wohl auf das Auto "too much".
    Auch leidet der (falls noch vorhandene :D ) Komfort darunter und die Kosten gehen ja auch hoch.


    Aus meiner Erfahrung hat es in solchen Foren immer viel Sachverstand und kompetente Leute, welche bereits viel Erfahrung haben. Ich versuche (falls ich kann) gerne zu helfen.

    Tuningschmiede.ch / ps-car-coating.ch
    Luppmenstrasse 11 - 8320 Fehraltorf / Schweiz

  • was meinst du damit, dass es in jeder hinsicht besser ist? meinst du performance und komfort? ich denke halt, dass z.b. die ls21 in 18" ned so gut aussehen als die 19"...
    guenstiger sind 18" auf jeden fall, das ist klar aber ned entscheidend - zumindest nicht in diesem fall ;)


    EDIT: ich hab mir jetzt mal den thread leistungs/performance verlust durch groessere felgen ( http://www.golf5gti.com/topic.…performanceverlust&page=1 ) durchgelesen und wollte das thema hier auch mal zur sprache bringen.
    was mich am meisten interessiert ist, ob man als "normalo" rs-fahrer einen wirklichen unterschied performance maessig feststellt, wenn man von 18 auf 19 zoll umruestet. das was ich in o.g. thread gelesen hab ist fuer mich ja eigentlich nicht so relevant (also z.b. beschleunigung von 100 auf 200 in 1.3 sek. weniger mit 18 zoll). es geht mir vielmehr und das empfinden im alltagsgebrauch.


    snIP3r



    Also ich bin der Meinung, das jeder einen Unterschied feststellen kann! Allein der Unterschied durch die breitere Felge wird sich in den Kurvengeschwindigkeiten bemerkbar machen :thumbup:
    Doch für mich ein seeeeehr großer Haken an dieser "Tuninggeschichte" ist immer der Verschleiß...und alles wird teurer!


    Ich finde es wenig sinnvoll ein für den alltag optimiertes Auto, welches Millionen an Euro Entwicklungskosten verschlungen hat mit Zubehör und Anbauteilen so unfahrbar zu machen, dass man nur noch in America gerade aus fahren kann ;)
    Das ist jetzt natürlich übertreiben gesagt, doch die Wahrheit steckt schon drin. Wer also von der Serie abweicht, muss immer mit erhöhtem Verschleiß rechnen. Daher bin ich nicht mehr so scharf drauf alle 30tkm Trag/Führungsgelenke, Spurstangenköpfe, Qerlenkerbuchsen, Domlager u.a. zu tauschen! Zumal das Fahrverhalten meist nicht spürbar besser wird, eher entfernt man sich immer mehr von der Alltagstauglichkeit :ups:


    Allerdings muss ich schon zugestehen, dass so ein getunter RS seeeehr schön anzuschauen ist. Doch die Folgekosten möchte ich nicht mehr an der Backe haben!

    Skoda Octavia RS Combi 2,0TSI DSG in race-blau metallic...


    What else?! :love:

  • was meinst du damit, dass es in jeder hinsicht besser ist? meinst du performance und komfort?


    was mich am meisten interessiert ist, ob man als "normalo" rs-fahrer einen wirklichen unterschied performance maessig feststellt, wenn man von 18 auf 19 zoll umruestet.



    Ich fand meine Formulierung "fährt sich in jeder Hinsicht besser" eigentlich recht eindeutig. :whistling:
    Komfort, Geradeauslauf, Alltagstauglichkeit (Bordsteine, Schlaglöcher), Haftung auf mittelprächtigen
    Straßen, Verbrauch, Längsdynamik, Verschleiß an Gelenken und Dämpfern - alles leidet unter 19".
    Ich persönlich würde mir keine 19" mehr kaufen. Was nützt mir gutes Aussehen wenn ich mich beim fahren
    ärgere? Meist sitze ich IM Auto und stehe nicht davor.


    Ob du das spürst weiß ich nicht. Ich merke es. Ich habe aber auch gefühlte 20 x im Jahr zwischen 17",
    18" und 19" gewechselt und da bekommt man einfach ein ganz gutes Feeling für die Unterschiede.


    Viele sind nach dem Umstieg auf 19" erst mal der Meinung, dass es doch so schlimm nicht ist. Das gibt
    sich aber mit der zeit. Denn man steigt i.d.R. von alten ausgehärteten 18" auf nagelneue weiche 19" mit
    viel Gummi um. das dämpft anfangs. Sobald aber Reifen und Dämpfer etwas älter werden wird es immer
    polteriger.




    hab mir neue felgen gegönnt..
    waren auch ganz günstig.. :D


    http://de.webfail.at/image/felgen-fail-fail-bild.html


    lol.. :D



    Sehr schick. Sie sehen aus wie 20" bei vollem 15"-Komfort. Und unschlagbar günstig.


    :thumbup:

  • Hallo zusammen,


    würde gern mal Eure Meinung wissen. Ich habe Hochglanzverdichtete 8x18 Zoll BBS RC324 Felgen, ET 35, Lochkreis 5x100. Ich weiss noch nicht ob ich die auf den RS bekomme wegen der ET, ich weiss nur das ich von H&R Adapterplatten 40mm dafür bekommen würde. Also gehe ich mal davon aus die haben mir die richtige Info gegeben und die passen auch auf den RS.


    Nun zur eigentlichen Frage, passen die von der Optik zum RS oder passen Eurer Meinung nach die MAM8 Felgen auch? Ich weiss Geschmäcker sind verschieden, aber ein paar Meinungen würde ich schon gern einholen wollen.

    Skoda O² V/RS 2.0 TSI Amundsen+SS MFL Simons AGA ab KAT LED Rülis red/smoke Barracuda Voltec T6 8x19 (gun metal) Hankook Ventus S1 Evo H&R 50mm 8,5L ... Gruss, Sascha

  • Moien,


    kratzt mich, schlagt mich, beisst mich, gebt mir Tiernamen (Hund, Katze, Maus...) falls ich mich irre, aber die Felgen wirst Du wohl nicht so ohne Weiteres draufbekommen.


    Mit 8x18 ET35 hast Du schon grundsätzlich ein Platzproblem, da musst Du wenn ich mich recht erinnere zumindest diese ominöse Kante am hinteren Radlauf umlegen. Erst ab ET42 klappts in dieser Dimension ohne Nach-/Zusazuarbeiten. Wenn Du jetzt noch zur Lochkreisanpassung von 5x100 auf 5x112 40mm starke Adapterplatten montieren musst und somit sogar auf eine negative ET kommst wird dich der TÜV-Prüfer direkt wieder vom Hof schicken wegen unzureichender Freigängigkeit, schleifender Räder und nicht abgedeckter Radlaufflächen.


    Ok, das war jetzt natürlich OT, aber es hilft ja nix über den Anbau des Radsatzes nachzudenken, wenn selbiger überhaupt nicht in Frage kommt.


    Grundsätzlich finde ich aber, um auf die eigentliche Frage zurückzukommen, dass ein Rad in diesem BBS Design dem RS durchaus gut zu Gesicht stehen würde. Die MAM8 ist auch eine sehr schöne Felge, gefällt mir persönlich wegen ihres relativ wuchtigen Designs auf dem RS aber nicht so gut, die sehe ich eher auf anderen Autos.


    Grüsse


    Martin

    Einmal editiert, zuletzt von Martin400 ()

  • Hinten würde ET 35 evtl noch gerade so passen. Ist Glücksache. Bei einigen hier hat es gepasst, bei den meisten jedoch nicht. Vorne geht´s m.M. nach erst recht nicht, da ist noch weniger Platz. Und dann noch in Kombination mit 40 mm Adapterscheiben kannst es komplett abschreiben. Da müsstest du schon massiv alle 4 Kotflügel verbreitern.
    Die MAM 8 haben hier im Forum schon einige drauf. Da wirst du in der Galerie bestimmt ein passendes Bild finden.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Hey Jungs,


    ich oute mich mal als Pussi. :D Ich fahre nämlich 8x18 ET 45 und bei mir schleift hinten nie was, weil ich immer vorher schon aufhöre, wenn vorne die Antriebswelle schleift...


    So gute Nacht meine Häschen, Pussi geht Boxen gucken. :lauthals:


    So melde mich mal aus Jesolo ;) Also ich weiss dann nicht wie alle fahren. Aber ich habe ja hinten und vorne jetyt auch schon 225/40 ET 35 drauf und da schleift gar nix. Als ich bei unserem Bahnèbergang mal angegangen bin, hab ich sofort die Lasche entfernt und seitdem ist bei dem Bahnuebergang auch mal gar nix mehr. Ich weiss ja echt nicht wie ihr alle fahrt :D Mit der 140 PS Kiste kann man doch gar nicht sportlich fahren :D :D

  • @ Sassi


    Du kanst das nicht verallgemeinern, bei dir passt es und GUT ist. ;) Außerdem hat der Normale Octavia etwas andere Spurweite:


    O2 RS - Spurweite vorn / hinten - mm 1526 / 1514


    O2 - Spurweite vorn / hinten - mm 1541 / 1514


    Und mit Gewindefahrwerk passen deine Felgen definitiv nicht mehr drauf. :embarrassed:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ich weiß ja nicht welche Fertigungstoleranzen es beim O² so gibt, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das bei dem einen eine 8,5x19 ET 35 schleift und bei dem nächsten ohne Probleme zu montieren ist :S


    Bin auf dem Gebiet nur bei Opel firm. Dort war die Aussage immer eindeutig...z.B. 8,5x19" ET 30 passt nur mit Bearbeitung der Radhausschale vorn! PUNKT!!! 8)
    Ich gehe ja mit euch mit und sage auch, wenn man schon Felgen kauft, dann auch mit der grenzwertigsten Abmessung. Doch wer übers Ziel hinausschießt, wird da schnell bestraft. Und hier kann mir keiner erzählen, das er nicht vorher irgendwo im WWW ein Bild mit der Wunschkonfig Rad/Reifen/Fahrwerk gefunden hat... ;)


    Ich werde rein aus Performence Gründen bei der Serienkonfig bleiben. Denn ich muss schon zugeben, er fährt recht komfortabel und ist dennoch echt sportlich (Kurvengeschwindigkeiten) :thumbsup:

    Skoda Octavia RS Combi 2,0TSI DSG in race-blau metallic...


    What else?! :love:

  • Fertigungstolleranzen sind eher im Bereich des Achsversatzes !!! ;) Und oder mit welchem Fahrwerk man unterwegs ist, denn ein Gewindefahrwerk darf tiefer einfedern als ein Normal-FW, deshalb passt es mit Original FW Top und mit GW-FW überhaupt nicht mehr.
    Wir predigen hier immer von 8x18/19 ET 40-50 und 8,5x18/19 ET45-50 mit 225iger Reifen. Problem ist dann immer wieder das in Online Konfiguratoren die Felgen mit ET 35 angezeigt werden und auch passen sollen, aber das tun sie nicht. Nur das wollen die meisten nicht wahr haben, siehe Sassi's Post's ;) hier im Thread.

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

    Einmal editiert, zuletzt von 08/15 ()


  • Definitiv richtig Uwe :)
    Mit einem GF & 8,5x19 ET 35 kannst die Kiste auch gleich stehen lassen!


    Bin obige sogar mit 235er Gefahren und das war Jenseits von gut und böse!


    Es soll aber Leute geben, die müssen einfach selbst ihre Erfahrungen sammeln! Was ich allerdings nicht verstehen kann, wenn man wie in diesem Thread wirklich gut beraten wird, und dann trotz jeglichen guten Ratschlägen doch seine vorstellungen umsetzten wird/will, dann muss man auch mit den spürbaren folgen zurecht kommen!


    Mehr wie gute Tipps geben können wir bzw. Andere hier nicht!

    V/RS Combi TDI in Black Magic Pearl


    KW Gewindefahrwerk V1 InoxLine / LED-Kennzeichenbeleuchtung / Innen komplett LED`s
    LED-Rückleuchten red/crystal / Kurzstabantenne / XenonLook Nebler
    BBS CH-R brilliansilber 8,5x19 ET 48 / Hankook Evo S1 225/35/19 / Milotec Grill & Scheinwerferblenden in Wagenfarbe / MTM 8)

  • Was ich allerdings nicht verstehen kann, wenn man wie in diesem Thread wirklich gut beraten wird, und dann trotz jeglichen guten Ratschlägen doch seine vorstellungen umsetzten wird/will, dann muss man auch mit den spürbaren folgen zurecht kommen! Mehr wie gute Tipps geben können wir bzw. Andere hier nicht!


    So sehe ich das auch! Selbst ich, als jemand, der nix verändern will, wird aus dem geschrieben hier schlau :thumbup:
    Sind dann manche einfach nur zu faul zum lesen oder nicht die intelligentesten???

    Skoda Octavia RS Combi 2,0TSI DSG in race-blau metallic...


    What else?! :love: