Licht schaltet gar nie aus !

  • Liebe Octavia-Kollegen,


    Ich besitze seit 2 Wochen einen schönen Skoda Octavia RS II, Jahrgang 2006.


    Ich habe bemerkt, dass beim Licht-Ausschalten, also Stellung O, das Xenon-Licht trotzdem (immer! ob dunkel oder hell) einschaltet. Die Cockpit-Beleuchtung jedoch, wird nicht eingeschaltet.
    Fazit: Ich kann das Licht gar nie ausschalten....


    Bei Standlicht und Stellung ein, ist alles i.O.


    Kann sich auf der Stellung O effektiv ein Fehler befinden? Das ist wirklich komisch und hoffe, dass es nicht normal ist.


    Besten Dank und Gruss aus der CH


    Black RS

  • Bei dir wird das skandinavische Tagfahrlicht aktiviert sein, das ist nur ne Sache von ner Porgrammierung. In Skandinavien muss man den ganzen Tag mit Licht fahren, deshalb ist das da auch auf der Schalterstellung "0" aktiv. Musst du zu deinem :) gehen und ihm sagen, dass er es weg programmieren soll. Oder schau mal im Maxidot Menü...evtl. kannst es da auch abschalten.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • du hast dann das sogenannte Tagfahrlicht aktiviert !


    kannst bei deinem Freundlichen deaktivieren lassen!


    gruß


    Jan


    Edit: ja cool. genau gleichzeitig das gleiche geantwortet :)

  • Hallo zusammen,


    Besten Dank für Eure super Antworten.


    Wie kann denn das so programmiert sein, wenn es ein Schweizer-Auto ist??

  • Ist bei mir auch so. bei Gelegenheit gehe ich dies auch einmal deaktivieren, aber stört mich eigentlich nicht :)


    weis nicht ob das der Vorbesitzer so aktiviert hat, aber meiner ist auch ein CH Auto.

    Octavia 2 RS TFSI in Corrida Rot -> Gallery
    Zenith 18" Felgen in "Mausgrau", getönte Scheiben, 35mm H&R Federn, Distanzscheiben 20mm VA und 30mm HA, schwarze Bremssättel, schwarzmatter Frontgrillrahmen, Peugeot 607 Antenne und div. Hypercolor Produkte verbaut.

  • Mein Abblendlicht ist immer an :)


    Falls dies auch gewünscht sein sollte:
    - Im Maxi-Dot Tagfahrlicht aktivieren (falls nicht schon der Fall...)
    - Lichtschalter auf Abblendlicht stellen


    --> Abblendlicht und Cockpit-Beleuchtung gehen an bei Zündung,
    bzw. alles aus, wenn du den Motor wieder abstellst...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • ich hatte bei meinem 2er octi auch immer licht wenn ich auf der stellung 0 gefahren bin. störte mich aber nicht, warum auch? wirst ja viel besser wahrgenommen auch am tage.


    war übrigens auch ein schweizer auto :)

  • Zitat von screami;60290

    ich hatte bei meinem 2er octi auch immer licht wenn ich auf der stellung 0 gefahren bin. störte mich aber nicht, warum auch? wirst ja viel besser wahrgenommen auch am tage.


    war übrigens auch ein schweizer auto :)


    schon klar, dass das Abblendlicht auch in der Null-Stellung angeht,
    wenn man die Tagfahrlicht-Option gewählt hat, aber dann hat man
    glaub ich wieder das Problem mit der Cockpit-Beleuchtung, die nur
    dann an geht, wenn's dunkel genug ist. Mir ist schon lieber, wenn
    die Cockpit-Beleuchtung an ist, da man ohne Beleuchtung irgendwie
    die Instrumente nicht so gut sieht...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Zitat von Black RS;60267

    Hallo zusammen,


    Besten Dank für Eure super Antworten.


    Wie kann denn das so programmiert sein, wenn es ein Schweizer-Auto ist??


    Wird hier in der Schweiz generell so ausgeliefert. Das war die Aussage von meinem :). Ich glaube sogar die müssen das so ausliefern.

    Gruß Chris...


    VERKAUFT

  • Ich habe im Menu, (ich glaube Ihr meint das Menu, wenn man am Bordcomputerschalter auf-ab, mehr als 2 Sekunden den Schalter drückt) unter Rubrik "Licht und Sicht" nur das "Komfortblinken".


    Wo finde ich das Tagfahrlicht?


    Grüsse

  • Zitat von Black RS;60299

    Ich habe im Menu, (ich glaube Ihr meint das Menu, wenn man am Bordcomputerschalter auf-ab, mehr als 2 Sekunden den Schalter drückt) unter Rubrik "Licht und Sicht" nur das "Komfortblinken".


    Wo finde ich das Tagfahrlicht?


    Grüsse


    mmmh, könnte natürlitsch sein, dass das Tagfahrlicht beim 2006er RS
    gar noch nicht im Maxi-Dot (Boardcomputer) drinne ist ? dann müsste
    wahrscheinlich dein Mech ran. Vielleicht gibts für deinen ja sogar ein
    Firmware Upgrade, wo's nachher im Bordcompi drinstehen würde ?

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • In der Schweiz werden alle mit Tagesfahrlicht augeliefert, und das Licht ist immer an. War bei uns bei allen 3 Ocis so, und der Fabia hats auch (noch).

    Ich habs überall rausprogrammieren lassen, wozu hab ich sonst die Lichtautomatik bestellt :P .

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Hallo, ich habe seit 30.12. einen Skoda Octavia RS COMBI mit DSG Baujahr 09/2008.


    In meiner MFA (MaxiDot) ist der Menüpunkt Licht und Sicht nicht vorhanden. Ich kann somit das CH/LH nicht ein/ausschalten und einstellen. Auch das Komfortblinken ist nicht einstellbar. Hat jemand ne Idee warum das so ist? Sollte das bei BJ 2008 nicht vorhanden sein?

  • Hi Pomme!


    Kann durchaus sein, dass die Punkte erst ab einem best. BJ im MaxiDot zu finden ist. Einzustellen ist beides auch bei dir, dann halt mittels VCDS. Also ab zum Freundlichen, oder du hast einen an der Hand, der dir das macht :peace:



    Fahrspaß schreibt man mit RS:finger:

  • Meiner ist BJ 03/08 und ich habe das alles im MFA. Wenn ich das richtig mit bekommen habe, geht das AB einem gewissen Produktionsdatum nicht mehr...


    Ich glaube das hier im Forum schon mal gelesen zu haben...

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • @ rs-basti


    ich habe mir heute ein micro-can bestellt, bin aber morgen sowieso beim :) , weil nach Firmwareupdate mein Columbus neu codiert werden muss. Den werde ich bei der Gelegenheit gleich mal drauf ansprechen.


    @ silversurfer


    wäre aber ein echter Rückschritt wenn bewährte Funktionen abgeschaltet oder "kastriert" werden.


    Was ich natürlich nicht weis, was der Vorbesitzer am MFA so hat rumprogrammieren lassen.

  • Wie kann ich mittels VCDS den Licht und Sicht Menüpunkt freischalten? Oder kann ich das Coming/ Leaving Home und Komfortblinken nur mittels Laptop einstellen?