Da ich mir ja jetzt Winterreifen auf meine neu lackierten 18"Zenith montieren lasse, stellt sich mir nur die Frage, Metallventil oder Gummiventil? Sieht das aus Metall einfach nur gut aus, oder hat es auch noch andere Vorteile???
Wie sieht es mit euren Erfahrungen aus?
Gruß, der Basti
Metall- oder Gummiventile???
-
-
Hallo, die Metall Ventile haben Vorteile.
- Gummiventile müßen jedesmal wenn ein neuer Reifen montiert wird ausgetauscht werden, weil das Gummi altert und brüchig wird.
- bei den Metall-Ventilen wird nur das innere Ventil gewechselt.
Ich hab mir auch die Metall-Ventile gegönnt, sind etwas teurer als die aus Gummi, aber ich hatte mal wegen brüchigen Gummi Ventilen 2 Reifenpannen auf einer Fahrt.
Nur dumm weil man ja nur ein Ersatzrad dabei hat.
Ausserdem ist bei Fahrzeugen die kein Ersatz- bzw. Notrad haben, bei nem gerissenen Gummivetil eh Schluß, weil das Rep-Set da machtlos ist. -
Desweiteren habe ich gehört, dass ab Geschwindigkeitsindex H(210 km/h) Metallventile vorgeschrieben sind.
Im Gegensatz dazu wundert mich, dass bei mir Orignal Gummiventile verbaut sind.
-
Das mit dem "Ab H (210km/h) sind die Metallventile Vorschrift",
kann ich irgendwie nicht glauben.
Erstens hab ich auch Gummiventil und zweitens habe ich Leute im Bekanntenkreis die 500er S Klasse, 911 Porsche, 500er SL, A4 3,0 TDI und noch weitere Modellen, wo ich genau weiß, das die auch Gummiventile haben.
@ HG103: Wie alt waren denn die Reifen, das dir das Ventilgummi brüchig wurde. Kann ich mir sehr schlecht vorstellen. Eher wurde bei den letzten 2mal Reifen montieren das Ventil nicht erneuert. Meine Vermutung. -
welche farbe kriegen denn die felgen? gibts bilder?
ist immer besser zu beurteilen wenn man weiß welche farbe die felgen haben
-
Zitat von HendrikBerns;60452
Das mit dem "Ab H (210km/h) sind die Metallventile Vorschrift",
kann ich irgendwie nicht glauben.
Erstens hab ich auch Gummiventil und zweitens habe ich Leute im Bekanntenkreis die 500er S Klasse, 911 Porsche, 500er SL, A4 3,0 TDI und noch weitere Modellen, wo ich genau weiß, das die auch Gummiventile haben.
sogar meine R1, die knapp 300 läuft, hat gummiventile -
Ich kann das mit der "Ventilregelung" auch irgendwie nicht glauben.
Mein Leon hatte Serie Gummiventile, der Octi auf den 18" auch aber der TÜV hat zu meinen Winteralus gemeint das ich se zwar ohne probleme fahren kann aber es müssen Metallventile rein.
Für mich ist das ne sehr komische sache.Wenn ich so in die Motorradreihe meiner Bekannten, Arbeitskollegen und Nachbarn schau, dann seh ich nur Gummiventile an den Felgen montiert.
Und bei großen Bike`s is ja bekanntlich 210 km/h fast garnix -
Kommt auch immer drauf an, wie es im Felgengutachten steht
Wenn dort drin Metallventile vorgeschrieben sind, dann gibts nichts zu diskutieren.
Bei meinen Speedline hab ich auch NUR Gummiventiele drin. Ein Audi A6 mit den Felgen fährt auch nichts anderes und läuft in der Höchstgeschwindigkeit aber beduetend schneller als mein RS -
Hab grad mal im Gutachten nachgeschaut.
Bei mir steht nix drin was ich für Ventile zu fahren hab. :dontknow:Eigentlich auch egal weil der eine Euro was das Metallventil mehr kostet ist auch noch tragbar
-
OK Jungs, dann war das mit den Metallventilen ab 210 nen Argument von einem Verkäufer, der über das Sicherheitsgewissen mehr Geld machen wollte :little devil:
Aber egal, Metallventile sehen ja einfach auch besser aus8)
-
Zitat von HendrikBerns;60452
Das mit dem "Ab H (210km/h) sind die Metallventile Vorschrift",
kann ich irgendwie nicht glauben.
Erstens hab ich auch Gummiventil und zweitens habe ich Leute im Bekanntenkreis die 500er S Klasse, 911 Porsche, 500er SL, A4 3,0 TDI und noch weitere Modellen, wo ich genau weiß, das die auch Gummiventile haben.
@ HG103: Wie alt waren denn die Reifen, das dir das Ventilgummi brüchig wurde. Kann ich mir sehr schlecht vorstellen. Eher wurde bei den letzten 2mal Reifen montieren das Ventil nicht erneuert. Meine Vermutung.Hallo,
wann diese besagten Gummiventile montiert wurden weiß ich nicht, hab das Auto damals inkl. der Reifen gekauft. Aber ich glaube der Vorbesitzer hat die anscheinend nicht wechseln lassen, sonst wär das wohl nicht passiert.
Die Situation damals war schon ziehmlich ärgerlich, wenn auf einer Fahrt gleich zwei Reifen den selben Grund für n Platten haben.
-
Zitat von Nick;60530
OK Jungs, dann war das mit den Metallventilen ab 210 nen Argument von einem Verkäufer,
der über das Sicherheitsgewissen mehr Geld machen wollte :little devil:Aber egal, Metallventile sehen ja einfach auch besser aus8)
na wegen den paar €uro, die Metallventile mehr kosten, würd ich
nicht mal drüber nachdenken, du brauchst ja sowieso neue, also
mach gleich die Metalldinger hin.Und ja, die abgewinkelten Aluventile sehen besser aus
PS: An den Magnesium-Schmiederädern meiner R1 hab ich auch
abgewinkelte Aluventile, aber nicht aus optischen, sondern aus
rein praktischen Gründen, weil mein besser zu kommt
An den Serienfelgen aus Aluguss sind ab Werk die Gummidinger dran... -
Also meine Felgen werden Graphitgrau-Metallic, fast schwarz. Ich denke, ich mach die rein. Sieht auf jeden Fall qualitativ besser aus. Mein Reifendealer hat nur gemeint, daß die nie wieder raus müssen. Nur die Innereien müssen dann immer neu. Quasi wird dann irgendwann Geld gespart. :weisbier: