Hei Leute!
Für die, die auf der Suche nach einer schönen Folie sind. Hier mal meine Empfehlung: Bruxafolie titanium 400 hinten und Q16 vorne.
Wirkt nicht zu dunkel und spiegelt nicht so stark.
Hilsen Frank
octavia-rs.com/wcf/attachment/4209/
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hei Leute!
Für die, die auf der Suche nach einer schönen Folie sind. Hier mal meine Empfehlung: Bruxafolie titanium 400 hinten und Q16 vorne.
Wirkt nicht zu dunkel und spiegelt nicht so stark.
Hilsen Frank
octavia-rs.com/wcf/attachment/4209/
Sieht ja schick aus nur leider ist das abdunkeln der vorderen Seitenscheiben in DE nicht zulässig
Zitat von Mr.Magicpaint;58596Sieht ja schick aus nur leider ist das abdunkeln der vorderen Seitenscheiben in DE nicht zulässig
Ja Leider :cry::cry::cry:
Zitat von Mr.Magicpaint;58596Sieht ja schick aus nur leider ist das abdunkeln der vorderen Seitenscheiben in DE nicht zulässig
sieht nur auf dem unteren bild so aus, als wenn die vorderen
seitenscheiben abgedunktelt sind. guck mal beim oberen bild,
da sieht man's, dass die nicht abgedunktelt sind.
und ja, ist schade, denn auch in der Schweiz nicht erlaubt.
hab's gerade eben kürzlich in der Slowakei gesehen, sieht
schon rattenscharf aus :mulmig:
Die vorderen Seitenscheibe sind auch abgedunkelt.
Ist hier in Norwegen auch nicht erlaubt.
Ist nur eine leichte Tønung vorne, ich werds einfach mal riskieren. werde ich gestoppt(was uebrigens sehr selten hier oben im norden ist) nehme ich sie halt wieder raus.
Schønen tag noch;)
Also ich finde auch sehr schade, dass das nicht geht. Und ich habe im Urlaub mal in nem Taxi gesessen, wo vorne auch abgedunkelt war. Das ging selbst nachts ganz gut. Aber lässt sich auch drüber streiten.....
Auf jeden Fall ist der Kontrast dann zu den Heckscheiben leider ganz schön stark.
@ Frank,
schaut super aus, wie siehts denn mit der Funktion des automatisch abblend. Innenspiegels bei Nacht aus?
Ahoi
Stefan
würde sicher super aussehen wenn der rundum die folie drin hätte die du jetzt an den vorderen seitenscheiben hast. würde mir besser gefallen8)
Also bei uns in Frankreich ist es bis 85% erlaubt:)
Quelle FOLIATEC
Verwendung an vorderen Seitenscheiben
Zulässig, wenn eine Überprüfung ergibt, dass eine Lichtdurchlässigkeit von mind. 70% (Fahrzeugscheibe incl. AutoglasFolie) nicht unterschritten wird. Eine Einzelüberprüfung für jedes Fahrzeug ist erforderlich (techn. Abnahme nach §21 STVZO) -vorausgesetzt, dass die techn. anerkannte Prüfstelle, zertifizierte Lichttransmissionsmessgeräte hat.
Zur Information: KFZ-serienmäßige Wärmeschutz-(Grün) verglasungen weisen bereits eine Lichtdurchlässigkeit (ohne AutoglasFolie) von 72-78% auf. D.h. eine Verwendung von getönte Folien ist dann generell auszuschliessen. Es sind ausschliesslich klare, farblose Folien (z.B. FOLIATEC® SECURLUX® SicherheitsFolien >> Info hier) in Verbindung mit Klarglas (ungetöntes, farbloses Glas) anwendbar.
Verwendung an Scheiben, die für die Durchsicht des Fahrers von Bedeutung sind:
Zulässig, wenn eine Überprüfung ergibt, dass eine Lichtdurchlässigkeit von mind. 70% (Fahrzeugscheibe incl. AutoglasFolie) nicht unterschritten wird. Eine Einzelüberprüfung für jedes Fahrzeug ist erforderlich -vorausgesetzt, dass die techn. anerkannte Prüfstelle eine ECE-konforme Messung vornehmen kann.
Mit dem „FOLIATEC® TLG 43A“ Messgerät ist es möglich, KFZ-Glasscheiben in „Einbaulage“ gemäß ECE R43 am Fahrzeug zu
messen.
ERFORDERLICHER EINTRAG seit 09/ 2007 MÖGLICH !
@ Stefan
keine probleme mit innenspiegel. man wird nachts nicht geblendet. beim rueckwaertsparken ist es auch nicht zu dunkel.(der piept ja wenns eng wird;) )
benutze am meisten die aussenspiegel beim einparken.
Gruss Frank
was eigentlich die originale Skoda Tönung wie eine Lichtdurchlässigkeit....vllt haut das bei mir ja gerade so hin....
Zitat von frank;58802@ Stefan
keine probleme mit innenspiegel. man wird nachts nicht geblendet. beim rueckwaertsparken ist es auch nicht zu dunkel.(der piept ja wenns eng wird;) )
benutze am meisten die aussenspiegel beim einparken.
Gruss Frank
Danke dir, dann nehm ich die mal auf meine To-Do-List auf. Sollte ja wohl auch super zu weiß passen... :weisbier:
Ahoi
Stefan
*edit*
P.S.: Gerade mit dem Händler telefoniert, Auto ist heute gekommen, Übergabe ca. Mitte nächster Woche. Juchu...:victoria:
passt super zu weiss.
mein kumpel hat die gleiche folie in einem weissen Subaru Legacy Kombi und ich muss sagen das es eine schøner kontrast ist.
Hoffe du bekommst dein bald geliefert;)
Gruss Frank
Zitat von Sgt.Paula;58805was hat eigentlich die originale Skoda Tönung für eine Lichtdurchlässigkeit....vllt haut das bei mir ja gerade so hin....
das würd mich auch mal wundern ???
nu müssen wir nur noch schauen, dass wir kein durcheinander
veranstalten, von wegen Lichtdurchlässigkeit, bzw. -absorbtion
würde mal sagen, dass die Absorbtions-Rate der Skoda Tönung so
30-50% sein dürfte, respektive 70-50% Lichtdurchlässigkeit.
hab schon mit meinem mech gesprochen, dass ich die
scheiben dunkler möchte, weil die werksmässige Tönung
ein bisschen "mild" ausgefallen ist