Welches Handy???

  • mit Bluetooth betreibt ihr in eurem RS mit Columbus Navi und normaler FSE Version (ohne Handyschale) und welche positive und negativer Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
    Ich würde gern wieder ein Nokia haben wollen, aber alle anderen Marken auch vorgestellt werden.

    Gruß Stefan

    Octavia RS245 „real“ 245 PS original

  • Nokia E51, klappt problemlos...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • samsung sgh u900 SOUL... klappt alles wunderbar, keine probleme selbst wenn das handy samt rucksack im kofferraum rumdümpelt...^^

    *this signature has been censored due to the orders of the admin* :D
    Viele Grüße,
    Alex
    V/RS TSI Race Blue Combi . . . who the hell is Enzo ??? 8)

  • danke schonmal an die jenigen, die ihre Erfahrungen gepostet haben. :peace:

    Zitat


    Ich will das Nokia E52 haben, aba ob das harmoniert...muss ich dann erstmal sehen...



    ja, deswegen hab ich auch den Threde eröffnet. ;)

    Ich kann mir nämlich ein neues Handy aussuchen und ich bin mir nicht sicher, was ich nehmen kann. Will ja keins haben, was dann nicht harmoniert.

    Octavia RS245 „real“ 245 PS original

  • Nokia E71 klappt auch Supi....

    LG




    V/RS2009 2.0 TDI CR DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus m. Sound + rSAP-FSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Glasdach, Gepäcknetz...

  • Hi @ all,


    ich habe das Columbus in meinem RS und bin an dem HTC Hero bzw. T-Mobile G2 interessiert und wollte mal in die Runde Fragen ob jemand schon dieses Handy hat und ob die Bluetoothverbindung einwandfrei funktioniert? :dontknow:


    #Werden alle Nummern eines Telefonbucheintrages angezeigt oder wird immer nur eine Nummer (standartnummer) angezeigt?


    Z.B Mustermann Michael 01727815497 (handy) standartnummer
    Mustermann Michael 07115498764 (Festnetz privat)
    Mustermann Michael 0718145632104 (Festnetz Geschäft)


    # Verbindet sich das Handy von alleine wenn ich ins Auto steige oder muss ich immer die Verbindung aktivieren?


    Also über Antworten würde ich mich sehr freuen.
    Oder vielleicht besitzt ja ein RS´ler mit Columbus einen Handyladen und kann diese Funktion kurz testen :P


    Danke schonmals grüße


    Hightower

  • Hallo,

    habe ja jetzt meinen RS, aber das Columbus nimmt vom Nokia N73 keine Telefonbucheinträge. Kann man da was machen, außer sich nen neues Handy holen zu müssen?
    Danke

    Gruß Stefan

    Octavia RS245 „real“ 245 PS original

  • Hallo,



    Ich besitze das Columbus Navi und habe als Handy das HTC Touch Pro 2.
    Beide vertragen sich einwandfrei.


    Hat ein Teilnehmer mehrere Einträge werden diese einzeln aufgelistet mit den entsprechenden Symbolen (Arbeit, Mobil, Home).


    Zudem verbindet sich das Handy automatisch nach wenigen Sekunden mit dem Columbus wenn ich in den Wagen einsteige.


    Die Sprachqualität ist meines Erachtens super.
    Hatte in meinem Wagen vorher eine nachgerüstete Freisprecheinrichtung von Parrot, welche nicht schlecht war jedoch noch meilenweit von der Qualität entfernt ist wie sie im RS vorhanden ist. :thumpup:

  • Ich habe das Amundsen mit FSE und nutze derzeit noch ein Nokia 6310 und meine Frau ein 6300.


    Bin scharf auf den neuen PalmPre. Blauzahn hat der ja, aber funzt es auch mit der FSE dann???

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Und falls es mit dem PalmPre nicht klappt, wie sieht es dann z.B. mit dem Nokia 6700 classic aus?


    Das müsste ja eigentlich auf jeden Fall gehen. Weiß es jmd.?

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • wollte mir auch das Palm Pre holen. und hab auch keine Infos darüber gefunden ob es mit der P-FSE funktioniert.


    hab mir nun das HTC-Touch Pro 2 bestellt. damit funktioniert es ;)

  • ich habe aber nicht die Premium-FSE mit Sprachsteuerung und sonstwas, sondern die billigste FSE.


    Und nur bis heute gibts noch 15% Rabatt auf die Handys. *******, weiß niemand was genaues???

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Hi Leutz,


    ich hab das E75 an der "normalen" BT FSE - und es fuzzt bestens inkl. Auslesen des TB (aber nur die ersten ca. 200 Einträge) sowie Ruflisten usw.:peace:
    Bei Motor aus und Schlüssel drinnen lassen (Radio bleibt an) macht es aber auch das typische Kling-Klong und meldet sich permanent an-und-ab. War auch schon bei VW mit anderen Handys so...ist aber kein Problem.;)


    Gruß Falko

    Kodiaq (Modelljahr 2018!) Ausstattungslinie STYLE, 2,0 TSI 132 kW 7-DSG 4x4 ,Laser-White, Leder-Alcantaraausstattung Emory schwarz
    19" Leichtmetallfelgen Sirius, ACC, bis 160 km/h, Businesspaket Columbus, Sportlenkrad, Panoramaschiebedach, Ambiente Beleuchtung, Parklenkassistent 3.0,
    Spurhalte- Spurwechsel und Ausparkassistent, Canton, Klapptische, ŠKODA Media Command



  • ich werd mir wohl mal das Nokia 5530 holen und gucken ob das geht, wenn nicht, gehts zurück. Irgendwann muß ich doch mal das richtige finden, mein jetziges N73 überträgt auch kein Telefonbuch. :(

    Octavia RS245 „real“ 245 PS original

  • Hallo,


    bin der Neue, komm' jetzt öfter :).


    Habe am vergangenen Sonnabend meinen neuen Skoda Oktavia RS CR TDI DSG mit Columbus Navi und Premium FSE (rSAP) abholen dürfen. Hatte mich bei der Bestellung auf den Wikipedia Artikel http://de.wikipedia.org/wiki/SIM_Access_Profile verlassen und in diversen Foren gelesen, dass es zwar Probleme mit der Kopplung von BlackBerries an die VW Premium FSE (Skoda bedient sich ja aus den Regalen des Konzerns) gibt, aber einige es schon geschafft haben, ihren BlackBerry mit der FSE zu koppeln. Habe den Storm 9500 mit der aktuellen Firmware 47.0.181 und war also guten Mutes.


    Der Autoverkäufer holte bei der Übergabe noch den "Elektronikspezialisten" heran, der hier was einstellte und dort 'n Programm startetete: Storm wird mit dem vergebenen Namen erkannt, dann sucht und sucht die FSE um dann endgültig festzustellen: NICHT KOMPATIBEL :mulmig2:. Freundlicher Hinweis: vielleicht haben sie noch 'ne alte Nokia Möhre oder kaufen sich sowas für 'n paar Euro bei eBay, bestellen sich 'ne Twin Card bei Vodafone und ... Das kann es doch aber nicht sein!


    Nach einigem Stöbern in diversen Foren kann ich nun aber sagen: ES KLAPPT ALLES: Wenn ich die Zündung einschalte (heisst halt so, obwohl der Dieselmotor doch ein Selbstzünder ist): Pling: Multifunktionsanzeige meint sowas wie: „verbinde Nutzer Storm“ – Storm meint ein wenig voreilig etwa: „Skoda_rSAP verbunden“. Dann will die FSE die PIN meiner SIM wissen, sofern ich sie nicht am Storm deaktiviert oder bei einem vorherigen Mal hab‘ speichern lassen. Nun hab‘ ich Zugriff auf Telefonbuch, Anrufliste usw. und kann telefonieren oder Gespräche annehmen 8). Wenn ich die Zündung ausschalte – oder den Button „Verbindung beenden“ nach nochmaliger Bestätigung auf dem Storm betätige: Plong: Verbindung wird getrennt und der BlackBerry baut die Verbindung zum Provider wieder auf und übernimmt das Kommando. Einziges unschönes Detail, das mir bisher aufgefallen ist: so richtig toll klingt das „Klingeln“ der FSE nun wirklich nicht. Weiss nicht, ob man das irgendwie ändern kann.


    Einzige Änderung gegenüber dem Vorgehen des Spezialisten des Autohauses und meiner ersten Versuche: vor dem Suchen eines Bluetooth Gerätes durch die FSE hab‘ ich Bluetooth am Storm auf Listen gestellt – schon wurde die 16 stellige Zugriffszahl ausgegeben, die am Storm einzustellen ist, dann die Verbindung hergestellt und nach kurzer Zeit stand das Telefonbuch (hab‘ aber im Moment nur rund 200 Kontakte mit je 2 bis 3 Telefonnummern sowie Mailadressen) usw. bereit.


    Hab’ natürlich Storm und Skoda_rSAP sowie den Datenaustausch jeweils auf der Gegenseite zugelassen. Bluetooth Einstellungen am Storm: Discoverable: Yes, Allow Outgoing Calls: Always, Contact Transfer: All Entries, LED Connection Indicator: On, Security Level: High, Connect On Power Up: Yes. Alle weiteren Bluetooth Optionen waren ursprünglich aktiviert - die Optionen: Headset, Handsfree, Desktop Connectivity, Wireless Bypass und Dial-Up Networking wurden aber bei der Prozedur automatisch deaktiviert. Die Bluetooth Einstellungen der FSE: Werkseinstellungen unverändert.


    Cheers,
    Chr!s

  • Ich persönlich rate dir von Nokia ab, da ich mit denen schlechte Erfahrungen gemacht habe. Mein Gegenüber hatte nach einer Kopplung mit der FSE immer Rückkopplungen - sprich sie haben sich selbst sprechen gehört während des Telefonates. Dieses Problem konnte nur behoben werden, wenn man das Handy auf Werkseinstellungen zurückdreht.


    Das Handy (N71 Klapphandy) wurde mir dann noch Upgedated und sogar getauscht - aber gleiches Endergebnis. Letzte Aussage von Nokia war dann ... mit einer originalen Nokia Freisprecheinrichtung gehts. Durch Zufall habe ich dann erfahren, dass ein Kumpel von mir das gleiche Problem mit einem anderen Gerät hatte und nach vielen Tests konnten wir den Fehler auf die Symbian Software auf den Nokias eingrenzen - ich bin nun wieder auf das alte Nokia 6230 zurückgestiegen (weil noch andere Software - Symbian = ung. ab Farbdisplay). Kann zwar nichts die alte Gurke, aber das wenigstens ohne Probleme.



    Seit einigen Wochen habe ich das i-Phone 3GS - funktioniert auch problemlos.

    Skoda Octavia V/RS TDI CR D-PF, Extras: Abdunkelung ab B-Säule mit 20%, GTI-Fußstütze, RS-Emblem Sitzhöhenverstellung

  • @ dersteve,

    ich habe das Nokia N73 und 6300. Beide Handys funktionieren einwandfrei, die Verbindung ist klar und deutlich ohne Rückkopplung.
    Also ich kann nichts gegen Nokia sagen und bin voll und ganz zufrieden.

    Gruß Stephan

    Octavia V/RS II Combi 2.0TDI DSG
    ausgeliefert:9.10.09 8)
    Silber, PDC vorne und hinten, doppelter Ladeboden, Navi Columbus, Sunset, Schiebedach, Soundsystem, Tempomat, beide Außenspiegel Automatisch abblendbar, Gti Fußstüze und kurze Antenne nachgerüstet.Kühlergrill, B und C-Säule sowie Heckschürze mit Carbonfolie,

  • solche Leute muss es auch geben ;o)


    Wollte nur sagen, dass nicht immer alles so funktioniert wies soll.


    auf der sicheren Seite bist du nur, wenn du jemanden findest mit einem neuem Handy, der dich die Funktionen im Fahrzeug schnell testen lässt !

    Skoda Octavia V/RS TDI CR D-PF, Extras: Abdunkelung ab B-Säule mit 20%, GTI-Fußstütze, RS-Emblem Sitzhöhenverstellung

  • Ich habe das Nokia N95 8GB + das 6500 Slider, keine Probleme :peace:
    Gruß
    Dieter

  • Zitat von Rastelli;63721

    @ dersteve,

    ich habe das Nokia N73 und 6300. Beide Handys funktionieren einwandfrei, die Verbindung ist klar und deutlich ohne Rückkopplung.
    Also ich kann nichts gegen Nokia sagen und bin voll und ganz zufrieden.

    Gruß Stephan



    und wie sieht es bei dir mit dem N73 und den Telefonbucheinträgen aus?? Werden die angezeigt und gespeichert??

    Gruß Stefan

    Octavia RS245 „real“ 245 PS original

  • Hi Stefan,

    ich denke schon, wenn ich mich mal damit beschäftigen würde :blush:.
    Da ich aber normalerweise das Telefon nicht brauch und wenn nur angerufen werde, habe ich das Telefonbuch noch nicht übertragen. Ich denke wenn man sich damit beschäftigt geht auch das, ist mir aber ehrlich gesagt egal, Hauptsache die Verbindung ist einwandfrei und funktioniert ohne das ich manuell neu koppeln muss.

    Gruß Rastelli ( Stephan )

    Zitat von PIEPEL;63836

    und wie sieht es bei dir mit dem N73 und den Telefonbucheinträgen aus?? Werden die angezeigt und gespeichert??

    Gruß Stefan

    Octavia V/RS II Combi 2.0TDI DSG
    ausgeliefert:9.10.09 8)
    Silber, PDC vorne und hinten, doppelter Ladeboden, Navi Columbus, Sunset, Schiebedach, Soundsystem, Tempomat, beide Außenspiegel Automatisch abblendbar, Gti Fußstüze und kurze Antenne nachgerüstet.Kühlergrill, B und C-Säule sowie Heckschürze mit Carbonfolie,

  • Mal sehen ob ich das hin bekomme :ups: Werde es mal versuchen, bin aber nicht so der Handy-Freak, werde dann berichten ob´s geht oder nicht.

    Gruß und schönes WE
    Stephan8)

    Zitat von PIEPEL;63878

    hmm, schade. Wär interessant zu wissen, ob das Teil bei dir geht. :(

    Gruß Stefan

    Octavia V/RS II Combi 2.0TDI DSG
    ausgeliefert:9.10.09 8)
    Silber, PDC vorne und hinten, doppelter Ladeboden, Navi Columbus, Sunset, Schiebedach, Soundsystem, Tempomat, beide Außenspiegel Automatisch abblendbar, Gti Fußstüze und kurze Antenne nachgerüstet.Kühlergrill, B und C-Säule sowie Heckschürze mit Carbonfolie,

  • Ich habe seit heute das Nokia 6700 classic. Koppeln hat beim 3. Versuch geklappt, jetzt geht es aber problemlos automatisch. Telefonbuch ist sichtbar und ich habe auch keine Probleme mit Rückkopplungen und/oder Hören der eigenen Stimme.8)

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • ich hab das nokia 5800 und hab auch keine probleme mit rückkopplung oder ähnliches...super sprachqualität...nur leider keine telefonbuch einträge & keine halterung...

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi


  • schön, meine Frau ihr älteres Moterola funktioniert mit den Telefonbucheintragungen, nur mein N73 Hightechhandy nicht und das schlimme ist, meine Frau feixt sich eins. ^^

    Octavia RS245 „real“ 245 PS original

  • Zitat von Schneller Diddi;63803

    Ich habe das Nokia N95 8GB + das 6500 Slider, keine Probleme :peace:
    Gruß
    Dieter


    Wir haben die gleichen Handys.
    Frauchens 6500 funzt einwandfrei, bei meinem N95 8GB liest er das Telefonbuch nicht aus. :( Gibts da Tricks?
    (habs aber noch nie länger als 20 Minuten gekoppelt gehabt)

    Octavia RS Combi Facelift 2.0 TSI Farbe: Candy-Weiss
    Bj.: 2009

  • Hi,

    hab mir jetzt mal nen Samsung H1 geholt, aber mein Columbus findet es nicht mal als Bluetoothgerät. Gibt es da einen Trick, oder müßte ich es wie andere auch, öfters probieren.
    Ich dreh bald durch. :(
    Muß ich mir doch wohl noch nen anderes besorgen. Scheiß Spiel.:little devil:

    Octavia RS245 „real“ 245 PS original

  • Tschuldigung das ich nochmal nachhaake nach so kurzer Zeit.

    Es hat mir keine Ruhe gelassen und ich hab es noch paar mal probiert und was soll ich sagen? Es hat diesmal geklappt. Die Verbindung steht und das Telefonbuch wird auch angezeigt. Glück gehabt.:weisbier::weisbier:

    Gruß Stefan

    Octavia RS245 „real“ 245 PS original

  • Also hier nun meine Ergänzung zu meinen beiden Nokia Handys

    N73: Einwandfrei Verbindung über Bluetooth und Freisprecheinrichtung. Leider habe ich es noch nicht geschafft das Telefonbuch anzuzeigen.

    6300: Alles bestens und das Telefonbuch wird auch übernommen, wenn das HAndy sich verbunden hat.

    Demnächst bekomme ich das E52, ich vermute durch die neuere Software funktioniert auch hier das Telefonbuch.

    Gruß Stephan

    Zitat von Rastelli;63856

    Hi Stefan,

    ich denke schon, wenn ich mich mal damit beschäftigen würde :blush:.
    Da ich aber normalerweise das Telefon nicht brauch und wenn nur angerufen werde, habe ich das Telefonbuch noch nicht übertragen. Ich denke wenn man sich damit beschäftigt geht auch das, ist mir aber ehrlich gesagt egal, Hauptsache die Verbindung ist einwandfrei und funktioniert ohne das ich manuell neu koppeln muss.

    Gruß Rastelli ( Stephan )

    Octavia V/RS II Combi 2.0TDI DSG
    ausgeliefert:9.10.09 8)
    Silber, PDC vorne und hinten, doppelter Ladeboden, Navi Columbus, Sunset, Schiebedach, Soundsystem, Tempomat, beide Außenspiegel Automatisch abblendbar, Gti Fußstüze und kurze Antenne nachgerüstet.Kühlergrill, B und C-Säule sowie Heckschürze mit Carbonfolie,