Hier anbei eine Anleitung zum wechseln des Luftfilters am RS TDI.
Diese wurde uns netter weise vom Nachbarforum Skodatreff zur Verfügung gestellt, thankx nochmal an der stelle.....:047:
Luftfilterwechsel RS TDI
-
-
Hallo, kann jemand noch einmal die Anleitung für den Luftfilter Wechsel RS TDI Bj. 2010 einstellen?
Danke im Voraus.
Gesendet von meinem Lenovo B6000-F mit Tapatalk
-
Luftfilterkasten aufschrauben, Filter tauschen, Luftfilterkasten zuschrauben, fertig
5 min Arbeit
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Danke, sorry aber ist dieser im Motorraum oder befindet er sich unter der Plastik Abdeckung bei der Windschutzscheibe?
Sorry, gibt es da eine Beschreibung mit Bilder?Gesendet von meinem Lenovo B6000-F mit Tapatalk
-
Sorry, wenn ich das schreibe, aber wenn du nicht mal weißt, wie der LuFi-Kasten aussieht, würde ich mir da von jemandem helfen lassen, der was KFZ-mäßiges gelernt hat
-
Ich nehme an, er meint den Innenraumfilter (Pollenfilter).
-
@Zappelfillip Dafür hat er bereits in einem anderen Thread etwas gepostet, er meint definitiv den LuFi und nicht den PoFi
-
-
Gibt es da einen, der mir mal das zeigt? Danke für das Video. Dann ist es der Kasten, der längs verbaut ist.
Gesendet von meinem Lenovo B6000-F mit Tapatalk
-
Sorry, wenn ich das schreibe, aber wenn du nicht mal weißt, wie der LuFi-Kasten aussieht, würde ich mir da von jemandem helfen lassen, der was KFZ-mäßiges gelernt hat
Das würde ich auch machen, aber leider kenne ich keinen, der so etwas gelernt hat bzw. Beruflich ausübt.
Gesendet von meinem Lenovo B6000-F mit Tapatalk
-
Du hast das Video, du weißt wo sich der LuFi-Kasten befindet und fragst immer noch nach etwas, dass dir jemand das mal zeigt? Lass den Wechsel, tu dir und deinem Auto selber einen Gefallen und fahre zu einer Werkstatt, egal ob Skoda oder freie Werkstatt
-
Ich hab das Video, das ist richtig. Es war nur eine Frage, wenn es jemanden in der Nähe gibt, der es mal Zeigt. Mehr nicht. Dafür gibt es das Forum.
Danke.
Gesendet von meinem Lenovo B6000-F mit Tapatalk
-
Sicherlich ist ein Forum dafür da, dass man sich gegenseitig hilft aber es sollte auch ein bisschen Eigeninitiative vorhanden sein, die legst du (meine persönliche Meinung) nicht an den Tag.
-
Nimm dir ein Schraubendreher und probiers aus.Den Stecker kannst eigentlich dran lassen.2 Schrauben lösen mehr is das nicht.Da kann nix passiern
-
Sicherlich ist ein Forum dafür da, dass man sich gegenseitig hilft aber es sollte auch ein bisschen Eigeninitiative vorhanden sein, die legst du (meine persönliche Meinung) nicht an den Tag.
Woher willst du es denn wissen? Kennen wir uns? Ich denke nein, deshalb kannst du nicht Urteilen, ob ich Eigeniniative an den Tag lege. Ich habe hier danach gesucht und bin nicht so richtig fündig geworden. Deshalb habe ich hier gefragt.
Egal, Schwamm drüber und noch ein Schönes WE
@Speedy-leon, Danke ich probier es auch
-
Ich habe hier danach gesucht und bin nicht so richtig fündig geworden. Deshalb habe ich hier gefragt.
Das könnte tatsächlich damit zu tun haben, dass diejenigen die an Ihrem Auto rumschrauben zumindest Grundkenntnisse haben. Was ein Luftfilter ist und wie er aussieht bzw. verbaut ist gehört für mich in diesem Fall ganz klar zu den Grundkenntnissen. Beim Innenraumfilter komme es klar auf die Position an. Da gibt es schon Unterschiede vom Verbauort. Von Motorraum unterhalb des Wasserablaufs bei der Frontscheibe wie es bei älteren Fahrzeugen hauptsächlich der Fall war, bis in den Innenraum unterhalb des Handschuhkastens bei jüngeren Fahrzeugen bis hin zu der Position hinter dem Handschuhkasten beim aktuellen 5E ist da alles dabei. Der Luftfilter sitzt doch eigentlich immer in einem eigenen Kasten im Motorraum. Mit ist bis jetzt beim Octavia nichts anderes bekannt. Das dürfte auch der Grund sein, warum bei den Innenraumfiltern noch eine bebilderte Anleitung beiliegt, während dies beim Luftfilter nicht der Fall ist.
Da Du bei diesem Bauteil aber nicht alzu viel verkehrt machen kannst, schraube mal den Kasten auf, an den auch das Luftrohr geht. Der Filter ist ja dann nur rein gelegt. Einzig den richtigen Sitz sollte man beachten. Man sollte aber definitiv wissen wie das Teil aussieht.