Hallo. Sorry für die doofe Frage, bin aber ziemlich unerfahren. Möchte mir Distanzscheiben von H und R bestellen. 30mm pro Achse, nun weiss ich nicht welche Schrauben da nötig sind. Kann mir jemand helfen?
Danke
Welche Schrauben für Spurverbreiterung?
-
-
nun ja, wenn ich mich recht an meine H&R Spurplatten errinnere, sind da längere Radschrauben schon dabei. Scheibe aufsetzen, die dazugehörigen Radschrauben verwenden u somit sollte es keine probleme geben.....
-
Sofern du ein solches System mit längeren Schrauben hast ist das richtig. Gibt aber auch Systeme, bei denen du keine längeren Schrauben brauchst. Da sind dann extra schrauben dabei. Sprich du schraubst erst die platten fest und dann schraubst du in die Platten die schrauben für die Felgen. Schau einfach mal bei H&R oder so auf die Website, da werden die verschiedenen systeme erklärt. Ein system heißt z.b. "DRA". Auf einer solchen Website sollte deine Frage geklärt werden.
-
Das ist das System, bei dem man längere Schrauben braucht. Soweit ich weiss gibt es verschiedene Schrauben. Habe die original 18 Zoll Felgen und möchte hinten, jeweils links und rechts 15mm Distanzscheiben draufmachen, also 30mm für die Hinterachse. Weiss auch dass die Schrauben dann ein längeres Gewinde haben sollten. Doch was sind das für Schrauben? Kugelbund oder Kegelbund? Was muss ich alles beachten?
-
hallo
die schrauben mußt schauen was sie für einen bund haben!
die orginalschraube das gewindelänge messen,und dan die 15 mmm draufrechnen und fertig,dan hast die schrauben länge.
wird so viel ich weis alles auf der hompage von H&R beschrieben:smile:
mfg patrik -
Soweit ich mich jetzt nicht täusche gibts im Audi-Konzern/VW-Konzern nur die Kegelbund-Schrauben. Und wie schon gesagt, original schraube und 15mm dazu rechnen. TÜV-Relevant ist folgendes:
Der Radbolzen muss mind. 6 Umdrehungen im Gewinde versenkt sein.
-
H&R hat spezielle Schrauben für VAG-Werks-Räder
Bestell Nr. für die Schrauben bei 15mm Spurplatten pro Seite:
1454703 M14x1,5x47 -
die Schrauben für die originalen Zenith haben einen Kugelbund.
-
Zitat von Skodadriver7;54913
die Schrauben für die originalen Zenith haben einen Kugelbund.
Wenn dem so ist - dann hab ich kugelbund. hab die original radschrauben weiter auf meinen 19" von Audi drauf. Die sind wie gesagt im Audi-VW-Konzern einheitlich.
Lediglich die Mittelzentrierung hat sich ab 2008 von 57,1 auf 66,6 erweitert - aber dafür gibts ja Zentrierringe...;) -
Frag doch einfach vor der Bestellung nach ob die Schrauben im Lieferumpfang enthalten sind!
wenn nicht und du hast den Typ eh am Rohr weis er sicher welche du brauchst!
Ansonsten müsste doch auch das Gutachten sowas verraten oder irre ich -
Zitat von Mr.Magicpaint;54909
H&R hat spezielle Schrauben für VAG-Werks-Räder
Bestell Nr. für die Schrauben bei 15mm Spurplatten pro Seite:
1454703 M14x1,5x47Dazu mal ne Frage. Habe letztens die Gewindelänge von den Original Schrauben für die Zenith gemessen. Und da bin ich auf 27mm gekommen, sind da 47mm nicht zuviel für 15mm Platten? Müssten das dann nicht 42/43mm sein?
-
Zitat von regda;63534
Dazu mal ne Frage. Habe letztens die Gewindelänge von den Original Schrauben für die Zenith gemessen. Und da bin ich auf 27mm gekommen, sind da 47mm nicht zuviel für 15mm Platten? Müssten das dann nicht 42/43mm sein?
Hmm mag schon sein, hast rein rechnerisch Rest, aber bei mir klappt's problemlos... -
Hallo zusammen,
ich habe ja vor ein paar Tagen meine Titanuimgrauen Nitros bekommen. Der Reifenhändler war so nett und hat mir schwarze Ventile und Auswuchtgewichte montiert. Das sieht soweit auch klasse aus. Nur die Radschrauben sind leider silber. :thumpdown:
Da hinten noch 5mm Spurplatten drauf kommen, und ich somit statt 30mm langen Schrauben 35er brauche, habe ich mich mal auf die Suche gemacht. Ich bin bei amazon auch fündig geworden. Die Schrauben sind von FK, ich denke nicht, dass die Mist verkaufen.
Das Problem ist aber die VA. Da hier keine Spurplatten drauf kommen, brauche ich hier die Originallänge von 30mm. Die finde ich in schwarz allerdings nirgends. Nur 28mm oder 32mm. Die 28er fallen schonmal direkt durch, weil ich mit Sicherheit keine kürzeren Schrauben als im Gutachten gefordert benutzen werde. Die Frage ist, bekomme ich mit 32mm Schrauben Probleme? Ist es hinter dem Flansch so knapp, dass 32er nicht mehr passen, oder habe ich da noch Luft? Es soll natürlich nichts schleifen, oder sich gar verhaken. Ich habe leider im Netz keine Bilder gefunden, die mir da ne Antwort liefern könnten.Gruß Bastian
-
Bitte in der Anleitung nachschauen:
http://octavia-rs.com/wbb/1082…ie-richtige-a-oder-b.html
Da steht alles drin wegen den Schraubenlängen.
Aber warum neue Schrauben ? Hol dir doch die Original Schraubenkappen und gut istUnd wehe es kommt noch eine einzige Frage zur Schraubenlänge !!!!!!! :beer: Dann dreh ich absolut durch !!!!!!!
Gesendet von meinem Siemens S6 mit Tapatalk 2
-
Das beantwortet meine Frage aber leider nicht wirklich.
Dass ich bei 5mm Spurplatten statt der im Gutachten geforderten 30mm Schrauben dann 35mm Schrauben benötige ist mir klar. Auch, dass ich an der VA (ohne Spurplatten) bei den Nitros 30mm Schrauben brauche. Aber die finde ich in Schwarz nicht!Daher die Frage, ob es mit 32mm Schrauben Probleme gibt. Weil ich auf keinen Fall kürzere Schrauben verwenden werde.
Die Anleitung bezieht sich jedoch "nur" auf die originalen Alus und auch nicht auf die Frage ob 2mm mehr Probleme bereiten...
Gruß Bastian
-
Schraubenkappen !!!!!!!
Du brauchst keine schwarzen Schrauben ....
Hast du zu den neuen Felgen andere Schrauben dazu bekommen ? Wenn ja, sind die länger als die Originalen ? Wenn nein, ist alles so wie in der AnleitungGesendet von meinem Siemens S6 mit Tapatalk 2
-
Ja, es sind andere Schrauben. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, haben die originalen Felgen einen Kugelbund, die Nitros aber einen 60° Kegelbund. Und die sind auch etwas länger. Laut Gutachten müssen die 30mm Schaftlänge haben. Durch die Spurplatten an der HA müssen sie dann halt 5mm länger sein.
Kappen fallen bei mir kategorisch raus, weil man das sehen wird. Und das gefällt mir nicht. Die Schrauben sitzen bei den Nitros nicht wie sonst üblich in tiefen Löchern drin, sondern lediglich in einem gesenkten Loch. Der Kranz des Kegels und der Schraubenkopf bleiben sichtbar.
Gruß Bastian
-
Dann musst du logischer Weise, die breite der Platte zu der Schraubenlänge addieren. Durchmesser dann Bitte auch beachten und die 2mm machen nichts aus.
Gesendet von meinem Siemens S6 mit Tapatalk 2
-
Dann musst du logischer Weise, die breite der Platte zu der Schraubenlänge addieren. Durchmesser dann Bitte auch beachten und die 2mm machen nichts aus.
Gesendet von meinem Siemens S6 mit Tapatalk 2
Genau das habe ich doch schon in meinem ersten Beitrag doch geschrieben. :dontknow:
Einzig die Frage, ob die 2mm kritisch sind, war unbeantwortet. Wenn das passt, kann ich mir die Schrauben in 35mm (HA) und 32mm (VA) ja bestellen. Mehr wollte ich doch garnicht...
Gruß Bastian
-
...
Und wehe es kommt noch eine einzige Frage zur Schraubenlänge !!!!!!! :beer: Dann dreh ich absolut durch !!!!!!!
...ruhig blut, sonst kippst du uns noch irgendwann vom stuhl..
-
:baby: :schwitz:
:lauthals: