Semislicks und Sportreifen

  • So ein ....... kein Syron Street Race mit bei schiebung der hätte bestimmt Platz 1 bekommen :D.


    Holger wenn du mal mit dem Syron Street Race Test findest bitte posten, erwarten tue ich nicht viel aber hoffen.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Vergiss den einfach. Die können noch nicht mal brauchbare Straßenreifen backen.
    Da würde ich mich mit sowas keinesfalls auf eine Rennstrecke trauen. Der Reifen
    ist das Wichtigste am ganzen Auto. Nimm PSS oder AD08. Man bekommt beide in
    18" schon für gut 150,-- €.

  • Welche Laufleistung (grob) erreicht der AD 08 im "sportlich zügigen Alltag" + nur 1Runde Nordschleife z.B. im Vergl. zum Pilot Super Sport ? Welche Profiltiefe hat der AD 08 im Neuzustand ?

  • Ich müsste nachsehen (und bin gerade etwas zu bettschwer), aber ganz grob sehe ich den AD08 eher
    bei um die 10 bis 15 T sportlichen km und den PSS eher bei 15 bis 20 T kaum weniger lustvollen km.


    Bei nicht zu viel Rennstrecke wohlgemerkt.







  • Der Preis für den PS Cup ist sehr günstig. Dass der nur auf einem dritten Felgensatz sinnvoll ist
    und nicht für den Alltag taugt sollte ja mittlerweile jeder wissen. Außerdem hat man nur dann von
    einem solchen echten Semi auch wirklich was wenn das Fahrwerk dazu passt, man also bspw. mehr
    Sturz hat.


    Den Syron vergessen wir am besten ganz schnell wieder. Dann besser noch ein paar Euro drauflegen
    und den Federal 595 RS-R nehmen. Oder noch besser gleich den AD08.

  • Stückpreis: EUR 188,43 (inkl. MwSt.)
    Versand: EUR 5,90 pro Stück (Paketversand DPD)
    Summe 194,33 EUR


    Mal wieder unterboten Basti siehe Link. ;) für 194,20 EUR :P kostenloser Versand


    http://www.ebay.de/itm/225-40-…fen_2&hash=item51a2e22e82

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • ich bin erstaunt Micha 13cent machen dann bei 4 Reifen 52 Cent , das ist schon mal ne Flasche Bier bei Kaufland :thumbsup:


    wieviel mm Profil haben die gleich noch mal als Neureifen ?
    5mm ?

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • Weis nicht die Profiltiefe weniger als ein Normaler Reifen ist sicher aber genau :dontknow:


    Im Frühjahr kommt was neues vorne was weis ich noch nicht genau mal sehen schwanke zwischen 3 Firmen, mal sehen was die Preise machen beobachte schon.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Michelin Sport Cup
    4,5 mm Profil -
    9,3 kg Gewicht


    Kumho
    Ecsta V70 A
    Profiltiefe: 5,0 mm
    Gewicht: 10,4 kg


    Pirelli
    P Zero Corsa
    Profiltiefe: 5,8 mm
    Gewicht: 10,0 kg


    Toyo
    Proxes R888
    Profiltiefe: 5,0 mm
    Gewicht: 10,3 kg


    Yokohama
    Advan A048
    Profiltiefe: 5,0 mm
    Gewicht: 10,4 kg


    Daten gelten natürlich für 225 / 40 / 18


    :thumbsup:

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von RS Speedieee ()

  • Ich bin immer noch auf der Suche nach ein Sportlichen Reifen für nächstes Jahr, fahre nur Straße und keine Rennstrecke wichtig ist mir Trocken Performance (Grip bei ca 315 PS) Nass kann man den Fuß vom Gas nehmen, vom Preis her ca 150,- EUR pro Stück. habe folgende gefunden wo ich denke die könnten in frage kommen.


    Kumho KU36
    Toyo Proxes R1-R FSL
    Federal RS-R
    Michelin Pilot Sport Super


    Wie gesagt nur Straße, wichtig ist Trocken Performance die Haltbarkeit spielt auch eine untergeordnete Rolle, gibt es noch andere die in Frage kommen würden ca. 150,- EUR danke im voraus.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Nee, das ist nicht der Vorgänger, das ist der echte Semi von Kumho. Der Vorgänger des KU36
    war der KU15.


    Ab Frühjahr soll auch der neue Hankook R-S3 endlich in Deutschland lieferbar sein, aber ich
    würde zunächst versuchen den Yokohama AD08 zu einem günstigen Preis zu bekommen. Man
    kann ihn ja auch in GB und in PL bestellen. Da ist er meist günstiger.


    Den Michelin PSS wenn der Reifen auch bei Nässe voll alltagstauglich sein muss. Vom Federal
    rate ich eher ab. Nach wie vor gibt es Haltbarkeitsprobleme und er ist schon sehr laut.

  • Die liebe Qual der Wahl. Trockengrip ist für mich das Kaufkriterium, wobei ich keine Lust habe den Gummi zuerst anzuheizen.

    • Michelin PSS in 235/35
    • Yokohama AD08 in 225/35


    Vorschlag: Du kaufst beide, jeweils zwei Exemplare.


    Dann kannst du öfter vo/hi tauschen und für uns den ultimativen Vergleich fahren.


    :whistling:


    Ansonsten, diese beiden Tests dürftest du ja kennen:



    französischer Test 235/40 R18 auf Megane RS:


    http://trackparts.ch/images/pd…%202012%20echappement.pdf



    Sportreifen und Straßenreifen in 225/45 R17 bei Car & Driver auf E92:


    http://www.abload.de/img/bildschirmfoto2012-08touma.png
    http://www.abload.de/img/bildschirmfoto2012-08uburq.png
    http://www.abload.de/img/bildschirmfoto2012-08y2usv.png
    http://www.abload.de/img/bildschirmfoto2012-08ynu9k.png




    ps: hab hier geantwortet damit wir nicht OT sind

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce ()

  • Vorschlag: Du kaufst beide, jeweils zwei Exemplare.


    Dann kannst du öfter vo/hi tauschen und für uns den ultimativen Vergleich fahren.


    Daran hatte ich ehrlich gesagt schon gedacht. Michelin an die Hinterachse für die Spurtreue und vorne Grip aus Japan :)



    Den ersten Bericht kannte ich, ist ja sogar aus meinem Lande, auch wenn etwas anstrengend zu lesen, da mein Französisch nicht mehr sooooo taufrisch ist :wacko:


    Wieder mal Weltklasse von dir, was du alles so findest im weiten, digitalen Netz... Nicht verzagen, Holger fragen :thumbsup:

    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']Superb Combi SportLine 2.0 TSI 4x4 370PS/450Nm
    -------------------------------------
    Octavia V|RS Combi
    [size=8]Sportec: 266PS/420Nm - S3 LLK - Wavetrac - Brembo 330mm - Sportec 19" - Öhlins R&T - S3 Aluteile VA - Whiteline Stabis - SWV S3 - Stërn HA Strebe - Echt-Carbon-Spoilerkit+ -Interieurleisten

  • Nene, keine Angst, das lass ich mal schön bleiben. So viel Experimentierfreude bring ich im öffentlichen Strassenverkehr nicht mit :)

    :schwitz: Mischbereifung und dann evtl. vorne mehr Trockengip als hinten. :schwitz:


    Na ja, ausprobieren kann man das bestimmt und es verspricht evtl. eine Menge Spaß. Ich würde das aber wirklich nur da machen, wo genügend Auslaufzonen vorhanden sind. Ich stelle mir nämlich gerade einen Alpenpaß vor, wo Du es krachen läßt und die Vorderachse hat noch ausreichend Grip, während es hinten nicht mehr reicht. Da kann man dann vermutlich nur hoffen, daß die hoffentlich vorhandene Leitplanke ausreichend stabil ist... :schwitz:

    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']Superb Combi SportLine 2.0 TSI 4x4 370PS/450Nm
    -------------------------------------
    Octavia V|RS Combi
    [size=8]Sportec: 266PS/420Nm - S3 LLK - Wavetrac - Brembo 330mm - Sportec 19" - Öhlins R&T - S3 Aluteile VA - Whiteline Stabis - SWV S3 - Stërn HA Strebe - Echt-Carbon-Spoilerkit+ -Interieurleisten

  • Christian, keine Panik. Basti ist da wohl mit einer etwas gewagteren Kombi unterwegs
    (vorne AD08, hinten weiß ich nicht, aber keine PSS).
    Außerdem wird die Kombi bei Nässe eher untersteuernd sein. Und trocken? Ich sage
    mal etwas provokant: Wozu hat man ESP? Ernsthaft: Bei einem eher frontlastigen Auto
    ist es für ESP ein Leichtes Übersteuern zu kompensieren.
    Ich würde eine Kombination zweier Reifen bestimmt nicht jedem empfehlen, aber ich
    finde es ist in diesem Fall wirklich einen Versuch wert.

  • also ich habe auf der HA Conti Sport Contact 2 und diese Kombi funktioniert auch , es ist ziemlich unwahrscheinlich das das Heck auf normaler Strasse kommt .

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • also ich habe auf der HA Conti Sport Contact 2 und diese Kombi funktioniert auch , es ist ziemlich unwahrscheinlich das das Heck auf normaler Strasse kommt .

    Hallo Basti,


    Welche Dimension vom AD08 hast du an deiner Vorderachse montiert?

    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']Superb Combi SportLine 2.0 TSI 4x4 370PS/450Nm
    -------------------------------------
    Octavia V|RS Combi
    [size=8]Sportec: 266PS/420Nm - S3 LLK - Wavetrac - Brembo 330mm - Sportec 19" - Öhlins R&T - S3 Aluteile VA - Whiteline Stabis - SWV S3 - Stërn HA Strebe - Echt-Carbon-Spoilerkit+ -Interieurleisten

  • Hallo Basti,


    Welche Dimension vom AD08 hast du an deiner Vorderachse montiert?

    Standard hat Basti also 225 40 18 und HA das gleiche nur mit Conti.



    Werde im Sommer auch vorne auch andere fahren schwanke nur noch, HA bleibt Hankook S1 EVO

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Ich hatte bereits vor Monaten mit ein paar Insidern über diesen Reifen ge-
    sprochen. Ein oder zwei Leute haben ihn dann auch ausprobiert. Fazit:


    Ein preiswerter sportlicher Straßenreifen für Klein- und Kompaktwagen mit
    schickem Profil, das ein wenig an die Sportreifen, die hier in diesem Thread
    Gegenstand der Diskussion sind, erinnern soll.


    Ansonsten hat er mit denen nichts weiter gemein. Also erwarte nicht zuviel.
    Ein Michelin PSS kann deutlich mehr. Und mit einem AD08 fährt man ihm
    zumindest auf trockener Piste sowas von um die Ohren - gar kein Vergleich.

  • Hat denn jemand in der Zwischenzeit mal Toyo R888 oder Michelin Pilot Super Sport Cup gefahren auf´m Oci ? Mich würde mal so ein kleiner Erfahrungsbericht interessieren .

    Mit Geld, kann man sich halt kein Können kaufen :finger:

  • Wie gesagt, echte Semis bringen es nur als Drittsatz und außerdem mit mehr Sturz
    (rund -2° sollten es mindestens sein)- Und der R888 ist nicht mehr auf der Höhe der
    Zeit. Da hast du eigentlich keinen Fortschritt gegenüber deinen AD08. Ich hatte doch
    Testberichte mit Rundenzeiten eingestellt. Lies die und dann sollte das recht klar sein.
    Auf dem Octavia ist es auch nicht so viel anders als auf einem Megane RS.


    Leg dir doch erst mal zwei zusätzliche AD08 zu. Alles weitere setzt einfach mehr Auf-
    wand voraus und kostet noch deutlich mehr.

  • Hab mal etwas aktualisiert:



    (Reihenfolge in jeder Kategorie alphabetisch)



    sportliche Straßenreifen (bedingt rennstreckentauglich):


    - Bridgestone RE050A
    - Conti SC 5P
    - Michelin Pilot Sport PS2 (Auslaufmodell, aber immer noch gut)
    - Michelin Pilot SuperSport (leider nur 225/40 R18 und ab 19", aber sehr gut)
    - Pirelli P Zero (ohne Zusatz Rosso oder Nero) und P Zero Silver



    Sportreifen (zwischen Straßenreifen und Semis angesiedelt):


    - Bridgestone RE070 (leider nur in 225/45 R17 + 20'')
    - Dunlop Direzza Sport z1 Starspec (keine E-Nummer, Nachfolger z2 soll noch 2012 kommen)
    - Dunlop SP600
    - Federal 595 RS-R
    - Goodridge G-Force Rival
    - Hankook R-S2 (Auslaufmodell, Nachfolger R-S3 ab Mitte 2013 in D zu haben)
    - Kumho XS KU36 (+ Vorgänger KU15)
    - Toyo R1-R
    - Yokohama AD08 (vermutlich der Beste in dieser Klasse)



    waschechte Semislicks:


    - Avon ZZR
    - Bridgestone RE55/RE11s
    - Conti ForceContact
    - Dmack TrackDay (unter Vorbehalt)
    - Dunlop SportMaxx Race (alltagstauglicher als Direzza)
    - Dunlop Direzza 03G (setzt die Maßstäbe)
    - Falken Azenis RT-615K
    - Federal FZ201
    - Hankook TD z221 (neu 2013)
    - Kumho V700/V70a
    - Michelin PS Cup/Cup+
    - Pirelli P Zero Corsa
    - Pirelli P Zero Trofeo
    - Pirelli P Zero Trofeo R (neu)
    - Toyo R888
    - Yokohama A048R/A050





    Händler & Vertriebe:



    Viele bestellen in UK bei diesen Händlern:


    http://www.ears.co.uk/p81/235/…ay-Tyre/product_info.html


    http://www.camskill.co.uk/m118…otorsport_Tyres_-_18_inch


    http://www.demon-tweeks.co.uk/motorsport/wheels-tyres



    Ansonsten:


    AT:


    http://www.world-of-motorsport…35c42acd4ae4ef87454ad19a8


    D:


    http://www.akr-performance.de/rder-reifen-und-accessoirs/Hankook|semi-slick-z221-ventus-td-4538


    http://shop-lmsracing.com/de/r…t/dunlop-sportreifen.html


    http://www.pneu7.de/Sommerreif…RE070-225-45-R17-90W.html


    http://www.reifen24.de/Reifen/…-W-POTENZA-RE-070-FZ.html


    http://www.sportreifen.com/Bridgestone/BS.htm


    http://www.e-tyre.de/order.php?ref=42176&list=1


    http://www.rennreifenshop.de/i…&category_id=71&Itemid=76


    http://www.reifenchef.de/pkw/s…xs-ku36?sPartner=googleRC


    http://www.hankook-racingservice.de/#Startseite


    http://www.reifensuchmaschine.…kook-Ventus-R-S2-Z212.htm


    http://www.japs.de/index.php?c…rtreifen-Sportreifen.html


    http://www.goodwheel.de/michel…cup-235-40r18-91zr-y.html


    http://www.reifenschlag.de/PirelliSemiRacing.html


    http://www.mistergrip.de/reife…van-neova-ad08/21218.html


    http://www.reifendirekt.de/cgi…ort=P&dsco=100&sowigan=So


    http://www.reifen.com/de/TyreS…0-Subaru-Impreza/15040530


    mit Gewichtsangaben:


    http://www.renn-reifen.de/inde…1=235&value2=40&value3=18



    CH:


    http://trackparts.ch/index.php…=com_virtuemart&Itemid=79



    DK:


    http://www2.yokohama-online.co…ucts-view.php?tyreID=1029

  • Hallo!
    Kann mich nicht entscheiden für welchen Reifen soll ich greifen,keine Rennstrecke?Hab mir drei zu Auswahl gestellt,das sind:


    Conti Sport Contact 5P
    Michelin PS3
    Pirelli P Zero


    Was für Unterschied ist zum MO Ausführung?Die gibts alle auch in MO Ausführung.Gibts irgendwo die alle drei im Test?Mich würde interessieren wie die so auf Nässe,Laufgeräusch,Lebensdauer,Sägezahnbildung so sind?Preislich sind die ja alle ungefähr gleich.
    MfG,Valeri

    DTH OSC Ansaugung,APR Stage 2,LLK S3,Ladedruckrohr Golf R,Vorkat Modifikation,Eibach Sportline Federn+Bilstein B8 Dämpfer.

    Einmal editiert, zuletzt von siberpower ()

  • Was für Unterschied ist zum MO Ausführung?


    die mit der Endung MO sind für Mercedes Fahrzeuge "besonderst" geeignet...aber einige Tests ergaben das die MO's sogar schlechter sind als die ganz normale Varainte des Reifens...

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • dann lieber ohne MO Kennung nehmen?Und welchen reifen würdest Du mir empfehlen?

    DTH OSC Ansaugung,APR Stage 2,LLK S3,Ladedruckrohr Golf R,Vorkat Modifikation,Eibach Sportline Federn+Bilstein B8 Dämpfer.

  • ich persönlich würde die Pirelli P Zero nehmen...die hat mein vater als 265ziger auf seinem CLK...zu den anderen kann ich keine persönlichen Erfahrungen beisteuern...also empflehle ich sie auch nicht...

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Den P Zero gibt es in 225/40 R18 NUR UND AUSSCHLIESSLICH als 'MO'.
    Das ist in diesem Fall kein Nachteil, der Reifen erfüllt zusätzlich die Anforderungen von Mercedes
    und ist nicht einseitig auf Mercedes optimiert. VW hat ihn beim G5 GTI Pirelli auch ab Werk verwendet.


    Alle drei Reifen sind sehr sehr gut. Es ist eine Frage des Geschmacks und der Ansprüche welchen man
    nehmen sollte. Der Conti ist als 225/40 R18 aber m.W. nur als SC5 zu haben, nicht als SC 5P. Oder geht
    es um 19"?


    Valeri, lies einfach die Reifentest aus meinem TESTBERICHTE-Thread und bilde dir eine Meinung:


    http://www.octavia-rs.com/wbb/…ge=Thread&threadID=15704&


    Eine bessere Entscheidungshilfe gibt es doch gar nicht !!! :schwitz:

  • Hi Holger.
    Hab von SC5P welche in der Größe 225/40R18 gefunden.


    Beschreibung - E-Preis - Menge-Ges.Preis
    225/40-18 Michelin - 92Y PILOT SPORT PS 3 - 126,30€ - 4 St. - 505,20€
    225/40-18 Pirelli - 92Y PZERO (MO) - 117,00€ - 4 St. - 468,00€
    225/40-18 Continental - 92Y SPORTCONTACT 5 P (MO) - 120,10€ - 4 St. - 480,40€
    Preise inkl. gesetzl. MwSt.


    Kann mich nicht entscheiden was soll ich nehmen? ?(

    DTH OSC Ansaugung,APR Stage 2,LLK S3,Ladedruckrohr Golf R,Vorkat Modifikation,Eibach Sportline Federn+Bilstein B8 Dämpfer.

    Einmal editiert, zuletzt von siberpower ()

  • Wie gesagt die sind alle drei gut. Der Pirelli ist evtl. am sportlichsten, der Conti
    laufruhiger und vermutlich auch noch besser bei Nässe und ein Michelin hält meist
    am längsten.


    Wenn du dich gar nicht entscheiden kannst nimm den neuen Michelin PSS. Der 88er
    LI dürfte zumindest bei allen Benzinern reichen und der Preis ist zwar etwas höher,
    aber ich denke es geht noch. Das Lenkgefühl ist damit noch besser als bei P Zero.


    http://www.reifen.com/de/Produ…anpid=1729514612665459712


    Das Sternchen* steht für BMW-Spezifikation. Ab Werk ist er beim M135i
    (in dieser Größe) an der VA drauf (hinten 245er).

  • Mal ne Frage an unsere Reifengurus. Mit meinem K04 Umbau möchte ich dieses Jahr an ein paar Drag Races teil nehmen.Nur zum Spaß. Meine 18er Sport Contact wollte ich dafür nicht schlachten(muss ja mit denen wieder heim fahren) Ich würde auf 225/45/17 gehen. Welcher günstige Reifen würde sich dafür lohnen. Ich hätte z.B. An die Federal 595RS-R gedacht. Die Reifen müssen min. DOT zugelassen sein.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Triumph Street Triple 675 :thumbsup: ... "Der Letzte räumt die Straße auf"

  • Der Gedanke dabei nicht die Straßenreifen, mit denen man sowieso nicht die allerbesten
    Chancen hat, zu verheizen ist schon mal nicht verkehrt.


    Es ist auch richtig sich zuerst mal das Reglement genauestens durchlesen. Was darf man
    aufziehen? Was darf man, bringt aber mglw. eine nachteilige Höherstufung mit sich?
    Gibt es Grenzen für die Reifenbreite? Und was machen die anderen Jungs - vor allem die,
    die vorne mitspielen? Wenn DOT dort Pflicht ist scheiden ja wenigstens schon mal Slicks aus,
    aber teure Semis wie der Direzza 03G in der weichen Mischung sind dann zulässig.


    Der Federal ist aber schon mal jedem normalen Straßenreifen überlegen. Zufällig kenne ich
    auch noch jemanden, der welche übrig hat, falls für dich auch gebrauchte in Frage kommen.



    EDIT:
    So langsam kotzt es einen an, dass man hier immer fremde Inhalte in seinen Beiträgen stehen hat.
    Das muss doch mal ein Ende haben. Tut mir leid das so deutlich sagen zu müssen, aber wenn man
    nicht darauf achtet hat man unter Umständen sehr problematische Inhalte in seinen Beiträgen
    und wird mglw. dafür dann auch noch verantwortlich gemacht.


    Das will ich nicht. Und das kann man auch nicht akzeptieren. Sowas geht einfach nicht.


    :very_angry: