• Hallo zusammen,


    bin noch neu hier im Forum. Ich bekomme meinen gebrauchten RSII am kommenden Samstag.


    Habe bis jetzt viele Jahre einen 2006er Opel Astra H GTC Diesel gefahren. Was soll ich sagen, der hatte nicht nur Licht, der hatte sogar schon Bi-Xenon mit AFL! 8o Um so enttäuschter war ich, das ich auf die schlichte Bemerkung "Bi-Xenon" in der Verkaufsanzeige meines RS II hereingefallen bin. Ich war echt davon ausgegangen, dass ein Auto Bj. 2012 mit Xenon-Scheinwerfer und Kurvenlicht auch eine Shutter-Blende hat. :huh: Aber das ich mich da nicht ordentlich informiert habe vorab ist etwas, dass ich mir auf meinen Zettel schreiben muss. Dennoch, wenn man jahrelang Xenon-Fernlicht gewohnt ist, ist das schon ein echter Rückschritt. Ich wohne ländlich und "wäldlich", so dass ein Plus an Licht schnell darüber entscheidet, ob der Förster kommen muss oder nicht... :S


    Nun habe ich mir diesen Thread durchgelesen und frage mich nun ob eine Umrüstung in Frage kommt. Ich werde es zunächst auf jeden Fall mit den NB Unlimited probieren.
    Das Angebot von Retrofitlab sieht verlockend aus, aber ich glaube damit geht dann das Kurvenlicht verloren, oder? Das nachrüsten von zusätzlichen Xenon-Brennern in der Fernlichtfassung, hm, würde ich ungern machen ;( Im Endeffekt wird sich am Wochenende zeigen wie es wirklich um das Fernlicht bestellt ist.


    Letzten Endes habe ich mir den RS natürlich nicht wegen dem Licht gekauft. Daher werde ich den Wagen am Samstag mal frohen Mutes vom Händler abholen. :cool1:

    Grüße aus NRW...


    Das Hauptproblem ist, es muss schneller gehen!
    Octavia II RS 200PS (CCZA) 03/2012 - Race-Blau metallic
    Facelift-Modell | Xenon mit AFL | NSW | Klimaautomatik | PDC hinten | MFA


    Nachgerüstet: Doppelter Ladeboden | RNS315 Amundsen+ mit FSE
    Anpassungen geplant:
    Dachreling | Scheiben tönen ab B-Säule
    Reparaturen: Vorerst hoffentlich keine!

  • aber ich glaube damit geht dann das Kurvenlicht verloren, oder?


    Nein :)

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • @fireball
    Dann ist das Ganze aber sehr interessant!!! :thumbsup: Kann man vielleicht sogar die bestehenden Vorschaltgeräte verwenden?

    Grüße aus NRW...


    Das Hauptproblem ist, es muss schneller gehen!
    Octavia II RS 200PS (CCZA) 03/2012 - Race-Blau metallic
    Facelift-Modell | Xenon mit AFL | NSW | Klimaautomatik | PDC hinten | MFA


    Nachgerüstet: Doppelter Ladeboden | RNS315 Amundsen+ mit FSE
    Anpassungen geplant:
    Dachreling | Scheiben tönen ab B-Säule
    Reparaturen: Vorerst hoffentlich keine!

  • Kann man auch. Du brauchst nur die EvoX linseneinheiten. Die sind zwar d2r, kann man aber umbauen mit den originalteilen.

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • Also ich will ehrlich sein, ich würde an den Scheinwerfern selbst nicht rumbasteln wollen. Ich mache zwar schon viel selbst, aber das ist mir zu kniffelig. Aber so wie ich das gesehen habe, bietet Retrofitlab den Umbau auch als Dienstleitung an.


    D2r kommt mir bekannt vor, ich meine das ist der Sockel den ich im Astra habe... Der hat in 10 Jahren einmal neue Brenner bekommen ;)


    Na dann werde ich mich mal bei der Firma informieren. Das ist ja ein echter Lichtschein am Ende des Tunnels! 8o

    Grüße aus NRW...


    Das Hauptproblem ist, es muss schneller gehen!
    Octavia II RS 200PS (CCZA) 03/2012 - Race-Blau metallic
    Facelift-Modell | Xenon mit AFL | NSW | Klimaautomatik | PDC hinten | MFA


    Nachgerüstet: Doppelter Ladeboden | RNS315 Amundsen+ mit FSE
    Anpassungen geplant:
    Dachreling | Scheiben tönen ab B-Säule
    Reparaturen: Vorerst hoffentlich keine!

  • Sorry... Vertippt oben. D1S/D2S war gemeint.

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs