Fensterheber defekt im O²

  • Waren bei dir im O² schon die Fensterheber defekt? Wenn ja wie oft? 31

    1. mehr als Zweimal (0) 0%
    2. Einmal (3) 10%
    3. Zweimal (1) 3%
    4. Noch nie (27) 87%

    Da ich jetzt schon vermehrt von defekten Fensterhebern im Octavia 2 (ala Octavia 1 Scheibe fällt einfach runter usw) möchte ich hier mal ne Umfrage erstellen um mir nen Überblick zu verschaffen.

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Hallo Woife,
    genial, dass Du's hinbekommen hast, eine Umfrage zu starten. Hoffentlich stimmen genügend mit ab, dass wir ein representatives Ergebnis erhalten.

    Greetz,
    Dirk

    2018er 5E Combi V/RS 245 ; black-magic perleffekt

  • Hoffe ich auch weil die Aussage des einen der schon 3 mal hatte in kurzer Zeit hat mich schon leicht erschrocken

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Bei mir war der rechte (Defekt) hat gequitscht wie sau haben die:) zuerst versucht zu schmieren aber für die katz haben einen neuen Verbaut , sie sagten zu mir das ist schon öffters mal vorgekommen.


    gruß Thorsten

  • Quiteschen geht ja noch. Solang nicht die Scheibe auf nimmer wiedersehen in die Tür gerutscht ist
    Da steht man nämlich dumm da wenn z.b. wochenende ist du bist unterwegs und schwupps
    am besten es regnet dann auch noch :angry::angry::angry:

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Bei mir sind jetzt 150tkm auf dem Occi runter, Fensterheber waren dabei nie defekt gewesen, weder quietschender Weise noch mit rausfallenden Scheiben.
    Soll das denn in allen Serien so sein oder sind nur bestimmte Fertigungszeiträume davon betroffen?

    [LEFT]Unterwegs im Octavia RS TDI Kombi in Race Blau Metallic, BJ 2006. Mittlerweile bei Kilometer 160.000 angekommen :)
    [/LEFT]

  • Keine Ahnung aber laut Umfrage hats schon ein Paar erwischt.
    Manche auch mehrfach.

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • jallo ich kenn das nur vom golf 4 und desen verwande!

    mfg

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • bei mir ging mal ein fenster auf und die anderen zu :shit: ... praktisch war ein entgegengesetzt gepolt - auch der schalter funktionierte entgegengesetzt

    und dann war die karre leergeräumt

  • Zitat von Woife;48349

    Keine Ahnung aber laut Umfrage hats schon ein Paar erwischt.
    Manche auch mehrfach.


    Manche? Ich sehe nur einen....:ups: 8) :smile:


    Also, ich denke bis jetzt, ist es repräsentativ genug, 85% hatten nie probleme...
    Gab´s beim Octavia I auch, war aber eher ein Golf-Problem, meinen OI hat es nie erwischt und viele andere, die ich kenne auch nicht!


    Also, mal nicht so viele Sorgen gemacht ;)



    OK, jetzt hat sich ein 2ter dazu gesellt

  • Bei meinem Fabia, den ich noch fahre, geht manchmal der Beifahrer-FH, mal nicht. Zum Glück ging er immer hoch, nur beim Runterfahren war bisher das Problem.

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Kennt hier jemand das Phänomen, daß sich bei einem verschloßenem Octavia die Fenster selbständig öffnen?

    :weisbier:
    O2 V/RS TDI 03/2008 auf ASA GT1

  • Naja das meinte ich nicht. Ich meine daß sie sich von alleine öffnen, obwohl sie vorher definitief geschlossen waren und der Wagen auch verschlossen war.

    :weisbier:
    O2 V/RS TDI 03/2008 auf ASA GT1

  • Weiß meinst Du denn dann? Dass die Fenster wirklich sichtbar offen stehen? Oder dass sie beim Betätigen der Fensterheber noch ein kleines Stück nach oben gehen?

    2018er 5E Combi V/RS 245 ; black-magic perleffekt

  • Hab das noch zum Thema gefunden:
    Die lernen nicht mal aus ihren Fehlern vom Golf IV

    Der VW Golf VI muss in die Werkstatt. Dies gilt für alle Fahrzeuge, die im Oktober und November 2008 hergestellt wurden. Insgesamt liegt die Zahl der betroffenen Fahrzeuge bei 11.500 Einheiten.


    Grund für den Rückruf ist eine mögliche Störung der vorderen elektrischen Fensterheber. Falls der Fehler nicht behoben wird, könnte die Scheibe einfallen und das Fenster ist dann nicht mehr schließbar.


    Betroffene Fahrzeughalter werden informiert. Falls ein Schaden vorhanden ist, muss für die Reparatur nichts gezahlt werden.

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Hallo,

    bei meinem RS war der Fensterheberschalter auf der Fahrerseite defekt und wurde ausgetauscht. Fenster an sich funktionieren.

    Gruß Markus

    V/RS TFSI Combi 03/2007, K.A.W Federn 50/40; Dotz Shuriken 8x18 ET 35

  • Hallo zusammen


    meine Eltern haben den normalen Octavia Kombi und dort waren schon alle 4 Fensterheber defekt + die Heckscheibe vom Kofferraum ist schon gebrochen.


    Bei allen vier Türen mussten die Fensterhebermotoren ausgewechselt werden.



    Gruß
    chha


    Octavia Combi RS 2.0 2010 - TDI CR DSG - schwarz, SunSet, Bolero, Soundsystem, Bluetooth, GRA, Dachreling schwarz

  • Trauriger negativ Rekord, nach 3 Tagen und ca. 150km (Fenster ca. 3 mal geöffnet) ist einer der hinteren Fensterheber kaputt gegangen. Die Scheibe steckte in der Türe und es hat nur noch gekracht. Von Materialermüdung kann das ja wohl nicht kommen.....:thumpdown:

    Octavia Combi RS 2.0 TDI, Facelift 2010, Black-Magic

  • Bei mir hat jetzt nach 3 Jahren und gut 40'000 Km das Beifahrerfenster angefangen zu spinnen. Das heist, beim schliessen ging das Fenster zu und wieder ca. 15 cm runter. Erst nach mehrmaligen versuchen konnte ich es vollständig schliessen. Der Freundliche hat dann festgestellt, dass der Einklemmschutz dauernd aktiviert ist. Also wurde der Fensterhebermotor auf Kulanz ersetzt. Jetzt funzt es wieder einwandfrei!!! Die haben gesagt, dass sie das gleiche Problem schon mal bei einem anderen Octavia gehabt haben.


    Grüsse

    OCTIGEN



    Skoda O2 Combi V/ RS 2.0 TFSI 2007 Black-Magic


    upsolute.com Chiptuning 240 PS / 350 Nm


    Milotec Sportgrill, Scheinwerferblenden, "Sunnyboy"Sonnenschutz für Heckfenster, Proline Wheels PK, GTI Fussstütze, VRS Logo Autoteppiche, Milotec Logoabdeckung hinten mit VRS Logo von FISCH, Innenbeleuchtung Blaue LED's,VRS Facelift Logo vorne, Federn zur automatischen Heckklappen öffnung, Xenonwhite Standlicht

  • Hallo Leute,
    hatte heute ein Erlebnis der besonderen Art.


    Bin am Firmentor und fahr die Fahrerscheibe runter.
    Öffne das Firmentor mit der Chipkarte und die Seitenscheibe wieder hoch.
    Dann ein Knall und die Seitenscheibe ist Matsch.


    Kein Einklemmschutz mehr - der Motor hat die Scheibe voll gegen den Rahmen gedrückt.


    Den Rest könnt ihr euch denken.

    RS FL wie Kaffee; schwarz-stark-heiß

  • Was für ne :shit::cry:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Sooo ... nun ist es bei mir auch soweit, irgendein Defekt am Fensterheber hinten links.


    Zuerst quietschende Geräusche beim Fenster herunterlassen und wieder hochfahren und dann am Samstag beim letzten hochfahren hat es geklappert und gepoltert. Es hat sich so angehört, als ob eine Schraube/Mutter sich gelöst hat und dann den Weg nach unten genommen hat. Nun klappert es immer wieder aus der hinteren Tür, wenn man auf unebener Strasse fährt und die Scheibe lässt sich nicht mehr herunterfahren.


    Termin beim freundlichen habe ich ebenfalls ausgemacht.


    Frage an die Runde: wird sowas auf Kulanz gemacht, wenn das Auto ausserhalb der Garantie ist? Mein Wagen ist nun exakt 3 Jahre alt und hat ca. 67000 km auf der Uhr, alle Services wurden brav bei Skoda gemacht.


    Meiner Meinung nach sollte es schon kulant gemacht werden, da Fensterheber ja auf Autolebenszeit konstruiert sind.


    Vielen Dank schon mal für Eure Meinungen.


    Schönen Gruß,
    Bux

  • Moinsen,


    buxbunny was hat dich der Spaß gekostet... ich habe das gleiche Problem seit letzten Samstag.


    Da ich eh immer vorne Sitze stört es mich eigentlich nicht so unheimlich....habe nur Angst das sich die Scheibe irgendwann in den Keller verabschiedet. Und dann guckste doof aus der Wäsche.


    Gruß


    Matthias

    es reicht nicht, einfach nur keine eigene Meinung zu haben, man muss auch noch absolut unfähig sein, diese zu äussern

  • Hallo zusammen,


    ich habe seit gestern nachmittag das problem das auf meiner fahrerseite das fenster nur noch hoch und runter fährt wenn ich konstant den fensterheber betätige. normalerweise tippt man ja den nur an, hoch oder runter das die scheibe hoch oder runter fährt. auch beim verschließen des autos wenn ich auf der fb bleibe schließen und öffnen alle anderen fenster nur das auf der fahrerseite nicht.


    weiss einer woran es liegen kann und wenn ich das beim freundlichen machen lassen muss, mit welchen kosten hab ich da ungefähr zu rechnen?


    da ich den rs ja erst gute 2 monate habe, greift da meine gebrauchtwagengarantie?


    danke schon jetzt für eure hilfe :)

    Skoda O² V/RS 2.0 TSI Amundsen+SS MFL Simons AGA ab KAT LED Rülis red/smoke Barracuda Voltec T6 8x19 (gun metal) Hankook Ventus S1 Evo H&R 50mm 8,5L ... Gruss, Sascha

  • Fahr den Fensterheber ganz hoch und dann hält den Schalter kurz ein paar sekunden gezogen, danach fährst du die Scheibe runter und wenn sie unten ist drückst du den Schalter noch ma kurz für ein paar Sekunden, so bekommt der Fensterheber seine Entstellung gezeigt. Danach müßte es wieder funktionieren.



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

  • danke ihr beiden. hat geklappt und geht wieder :thumbsup:


    Neo nö hab ich nicht :blush:

    Skoda O² V/RS 2.0 TSI Amundsen+SS MFL Simons AGA ab KAT LED Rülis red/smoke Barracuda Voltec T6 8x19 (gun metal) Hankook Ventus S1 Evo H&R 50mm 8,5L ... Gruss, Sascha

  • danke ihr beiden. hat geklappt und geht wieder :thumbsup:


    Neo nö hab ich nicht :blush:


    dududu!!! (oder wie auch immer man das schreibt) :hammer: ;):D


    kann aber sein dass das Problem wieder kommt - wie Du im Link lesen könntst, spinnt in der Richtung sehr gerne die Beifahrerseite ... für mich auch ein "Serien-Extra" von Skoda wie z. B. die klappernden Türverkleidungen

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • Neo das mit dem klappern der türverkleidung hab ich hier schon mehr mals gelesen. muss aber sagen das problem hab ich nicht. zumal ich dennoch dämmen will, sah da am freitag etwas das ein kunde bestellt hat. muss nur mal schauen was das kostet. dann mach ich mir das in die türen, heckklappe und untern himmel.

    Skoda O² V/RS 2.0 TSI Amundsen+SS MFL Simons AGA ab KAT LED Rülis red/smoke Barracuda Voltec T6 8x19 (gun metal) Hankook Ventus S1 Evo H&R 50mm 8,5L ... Gruss, Sascha

  • Hallo liebe Gemeinde,


    ich muss mal diesen alten Thread wieder rauskramen, um Euch nach Rat zu fragen.


    Neulich ist ein Kollege bei mir mitgefahren, der immer mit dem Fensterheber hinten, Fahrerseite gespielt hat. 1cm hoch, 2 cm runter... etc.


    Mit dem Ergebnis, dass der FH die Scheibe nicht mehr mit runter zieht. Man kann die Scheibe dann von Hand vorsichtig runter schieben, schließen geht dann wieder.


    Meine Frage: Hat jemand ein Foto des Fensterhebers? Sitzt die Scheibe in einer Art Schiene, in der die Scheibe eingeklemmt wird?


    Ich möchte den FH nächste Woche reparieren lassen, aber mir nicht ungesehen eine komplette Mechanik andrehen lassen, wenn das nicht unbedingt nötig ist...


    Vielleicht kann mir das ja jemand erklären....