Sportliches Fahrertraining am Nürburgring

  • Würde gerne aber da ich bei der Marine bin kann ich nicht so weit im vorraus planen... Wäre aber sehr gerne dabei!!!




    MFG MARKUS

  • Termin war gestern und es hat einen riesen spaß gemacht :victoria:.

    Ordentlich von Skoda organisiert, genug zeit und möglichkeiten gekriegt die übungen zu machen. Und den ganzen nachmittag auf dem GP kurs verbracht.
    Als bonbon noch eine taxifahrt um die nordschleife.

    Nächste mal (wenn es terminlich passend zu machen ist) bin ich wieder dabei.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Hallo Jungs vom Nürburgringtraining,


    irgenwann ist für irgendetwas immer das erste mal und so schreibe ich heute an euch meinen ersten Beitrag in diesem Forum. Ich grüsse euch alle, die die dabei waren und den Rest ebenso. War eine super Sache das ganze Training und ich fand euch alle sehr nett, hat echt Spass gemacht. Sollte das Training nächstes Jahr wieder stattfinden so simmer dabei datt is prima, wie der Rheinländer sagen würde. Freue mich euch kennengelernt zu haben. Sind ja richtige RS-Spezies unter euch. Habe meinen Wagen heute in die Werkstatt gebracht, schau mer mal was die so finden.
    Wünsche euch allen noch einen schönen Tag und alles Gute.
    Bis bald mal
    asti

  • Ja dann Willkommen hier
    hast deinen Wagen Gestern so geschunden das er jetzt in die Werkstatt musste?

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Hallo Asti

    schön dich hier wieder zu sehen. Zum glück war der fehler nicht so gavierend, einen sensor ist ja schnell gewechselt. Auch die PD TDIs sind davon mal getroffen worden.

    christian, mein durchschnittsverbrauch auf der strecke lag um die 12-13 liter. Hatte 11.0 im maxidot stehen, da war dann aber die anfahrt auch dabei (von Lev bis zum fsz hatte ich um die 9 liter, bis ausfahrt A1 waren es 10.2).
    Muss wirklich sagen, dass sich die TDIs und T(F)SIs auf der strecke wenig tun. Da liegt es dann mehr am fahrer.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Hallo Mike,


    hattest recht, es war der Temperatursensor, haben ihn ausgetauscht und bzgl. der Regensensorgeschichte, eine Programmierung geändert. Hoffe dass es jetzt wieder geht, werde ich spätestens nach der nächsten zügigen Autobahnfahrt merken.
    LG Achim alias asti

  • Hallo meine lieben Rennfahrer Kollegen,


    hab auf dem GP Kurs irgendwo ne Radnabenabdeckung verloren. Hat nicht zufällig einer von euch gefunden:).


    War auf jeden Fall ne riesen Gaudi. Überlege auch, beim nächsten Mal wieder mit zu machen. Aber wir sollten hier nicht zuviel davon schwärmen, sonst ist das nächste Training sofort ausgebucht...;).


    Habe gestern erstmal die Reifengummireste von euch vom Auto poliert.
    Hoffe auf ein baldiges Wiedersehen.
    LG
    Mike

  • Hallo Christian,


    tut mir leid, wenn ich deine Überzeugungsarbeit bzgl. des TSI zu nichte gemacht habe. Ich weiss was es bedeutet eine Frau überzeugen zu wollen.... aber ich denke der TDI ist trotzdem auch eine gute Wahl, denn bedenke dass ich noch nicht die ganze Power zur Verfügung hatte, da der Sensor abgeregelt hatte und ich z.B. den Kickdown gernicht einsetzen konnte. Habe ich sehr stark auf der Start und Zielgeraden gemerkt.
    Liebe Grüsse nach Berlin


    Achim

  • Zitat von asti;59847

    Hallo Mike,

    hattest recht, es war der Temperatursensor, haben ihn ausgetauscht und bzgl. der Regensensorgeschichte, eine Programmierung geändert. Hoffe dass es jetzt wieder geht, werde ich spätestens nach der nächsten zügigen Autobahnfahrt merken.
    LG Achim alias asti



    Ich hatte es nicht erraten, es war mein VCDS ;) .
    Schön dass dieses problem schon mal gelöst wurde. Regensensorgeschichte scheint wohl bei einigen so zu sein, frag mal Rableier und Mikessaxo. Bei mir hatte ich dieses problem zum glück nicht.

    Lustig war auch, dass ich ein auto von SAD auslesen musste, weil der arge leistungsverluste hatte. (drehzahlsensor defekt)

    Mike

    Die gummiresten sind bei mir immer noch aufs auto....
    Und deine radnabenabdeckung habe ich nicht fliegen sehen (warst auch hinter mir :weisbier: .)

    christian

    Hatte eigentlich erwartet dass auch der diesel auf der strecke weit über die 13 liter verbrauchen würde. Finde es wirklich angepasst wenn man ein auto so scheuchen kann und es trotzdem noch sparsam ist (spreche hier von sparsam bei rennstreckenbesuch ;) . Kenne da einige verbräuche auf rennstrecken jenseits von gut und böse).

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Ich wäre wohl auch daran interessiert.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl


    VCDS vorhanden