Tempomat funktioniert nicht mehr

  • Seit ca. 4 Tagen hat mein Tempomat seinen dienst Quittiert. Kanst ihn ein und aus machen, Zünung ein aus nichts hilt geht einfach nicht mehr.
    Habe zum Glück noch Garantie aber es ist trotzdem :shit: da ich noch oft längere Autobahnstrecken fahre und in der Schweiz ist man bei gewissen Strecken froh über nen Tempomat.

    Kennt das jemand von euch??

    LG
    Andy

  • Entweder is der Hebel hinüber...ist wohl das w*****einlichste...oder irgendwas anderes...im STG wird es denk ich mal nix sein...es sei denn die Software is genau so lebendig wie M(V)ista

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Kenne es nur von 2 Kollegen.
    Die fahren Golf, aber das ist ja das selbe System.
    Die hatten jeweils die Hebel defekt. Muss der komplette Lenkstockhebel erneuert werden. Aber wenns ja eh noch Garanie gibt, ist das ja nicht so tragisch.

    [FONT=&quot]Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Zitat: Walter Röhrl)
    [/FONT]

  • Erstmal die garantie benutzen.

    Aber es gibt in anderem forum eine anleitung wie man den hebel wieder reparieren kann. (wenn nicht im octaviaforum, dann bei den engländer im briskoda forum).

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Hatte kürzlich das gleiche Problem und drei Tage später funktionierte wieder alles tadellos? :dontknow:
    Zuviel elektronic. . .


    V/RS TDI, Black-Magic

  • Meine GRA hat auch gesponnen, mal ging sie,dann wieder nicht.......dann wieder ja, dann wieder nein,völlig unregelmäßig........

    Probiert das hier mal aus.........

    http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=36302

    Hat bei mir geklappt...........

    Ist in 5 Minuten erledigt........

    greetz

  • Seit heute bin auch ich Betroffener :-(


    Hab noch Garantie, komm aber nicht so schnell ins AH, kann man nachher erkennen, ob da jemand bei war? Sonst würde ich den Tipp mal ausprobieren....

  • Grad wenn du noch Garantie hast würd ich die Finger davon lassen. Ruf bei deiner Werkstätte an, wenn sie auf Zack sind wissen die übers übliche Tempomatproblem eh schon Bescheid. Weil der Schalter geht mit der Zeit bei fast jedem kaputt, aber ich wechsel die Dinger innerhalb von 6 Minuten. ;)


    Aja der Tempomatausfall wird vom Motor- und Lenksäulensteuergerät erkannt und ein Fehler hinterlegt.

    FL in Raceblau. KW V1 und 19" BBS CK Brilliantsilber.

  • Jaja, ich hab meinen Freundlichen schon kontaktiert! Problem hierbei nur, ich bin 500km weit entfernt und war gerade erst zur Durchsicht ;(
    Das heißt jetzt, ich muss knapp 2 Monate ohne Tempomat auskommen, aber lieber so, als in eine inkompetente Norddeutsche Werkstatt zu müssen:ups:

  • Es braucht nicht unbedingt sein, dass du die ganze zeit auf deinem tempomat verzichten musst. Meiner geht so ab und an auch nicht. Liegt me an der luftfeuchtigkeit. Wenn warm und trocken habe ich weniger probleme. An tagen wie jetzt mit regen und sonne, funktioniert der mal und mal nicht.
    Anscheinend also die kontakte die man säubern kann, wie in dem link beschrieben.
    Hatte es auch schon mein :) gesagt, aber der hat kaum drauf reagiert und ich hatte dann keine lust mehr das thema anzusprechen. (hatte auch keine zeit mehr das auto da stehen zu lassen).
    Wenn ich lust habe werde ich den hebel mal auseinander nehmen.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Wenn du noch Garantie hast, würd ich an deiner Stelle nen Teufel tun...das Auto hin und sagen "Mach...geht sporadisch nicht" und dann hat er zu machen...


    Is schon krass, was es manchmal für Händler gibt :angry:

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Wenn ich dafür die zeit gehabt hätte...:blush:
    Brauche das auto und auseinandersetzen muss ich mich schon genug mit meinen patienten. Da habe ich dann irgendwann keine lust mehr zu.
    So auch der regensensor. Hab einfach einen anderen über die bucht gekauft und montiert. Funzt jetzt wie es sein sollte.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Hi! Habe ein Problem mit meinem RS. Es kommt immer öfter vor, dass der Tempomat nicht funktioniert. Manchmal nach 2 Minuten Fahrt, manchmal funktioniert er eine Stunde und geht dann auf der Autobahn plötzlich nicht mehr. Tempomat aus- und einschalten klappt nicht. Ich muss den Motor ausmachen und neu starten, dann geht alles wieder.


    Es nervt ziemlich, in einer Autobahnbaustelle immer den Motor aus und wieder anzumachen, damit man den Tempomat nutzen kann.


    Wenn er nicht funktioniert, leuchtet auch die Lampe nicht. Ich kann "set" drücken wie ich will, es passiert gar nix.


    Vielleicht kennt ja jemand dafür die Lösung.


    Gruß AudiV6

    Skoda Octavia RS TFSI in blau BJ. 3/2007, Abt-Tuning auf 240 PS als Neuwagen

  • Die Suche hilft: KLICK:D

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ja, aber bei mir ist das Problem anders. In dem Thread geht der Tempomat nicht mehr, weil er Kontaktprobleme im Hebel hat.


    Bei mir geht er aber wieder, sobald ich den Motor aus- und einschalte. Also kann der Hebel ja kein Kontaktproblem haben, denn das würde sich durch An- und Ausschalten des Motors ja nicht beheben lassen...

    Skoda Octavia RS TFSI in blau BJ. 3/2007, Abt-Tuning auf 240 PS als Neuwagen

  • :dontknow: MMMhhhhhhhhhhhhh


    Ich würde zur Diagnose mal zum AH fahren. Vielleicht ist es ja auch NUR ne Codierungssache :ups:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Hi, hatte das gleiche Problem habe den Schalter dann gereinigt und siehe da perfekt:smile:, 10 min. Arbeit super Tipp danke euch.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor