Ich habe mir einen RS TDI bestellt und der Händler meint ein Tuning geht bei Rußpartikelfilter nicht und alle Hersteler haben ihre Tuningcits zurückgezogen?? Wer hat Erfahrung mit seinem Chiptuning oder kann sagen, was an der Geschichte dran ist? Ach und welche verschiedenen Möglichkeiten gibt es in +PS und + Nm ?? Danke
-
-
als ich in schinznach bad an dem neuerungskurs skoda 2007 war,wurde das thema auch angeschnitten
das problem ist,dass der russpartikelfilter bei der regenerierung eine temperatur von ca.950 grad celsius erreicht...und schon das ist nicht ganz unproblematisch....
viele ''cip-tuner'' haben schlechte erfahrungen damit gemacht....zum beispiel turboüberhitzungen bis fahrzeugbrände.....
in der zwischenzeit ist viel passiert,aber kann dir leider nicht sagen ob jetz etwas im angebot ist -
also ist was dran - danke so lass ich erst mal die finger von...
-
Hallo.
Ich schreibe aus Erfahrung und kenne mich in der Szene ganz gut aus.
Beim 2.0 TDI PPD trennt sich bei den Tunern die Spreu vom Weizen. Die sogenannten "Powerboxen" funktionieren eh nicht und die "OBD Tuner" können mit Ihrer Technik nicht auf alle wichtigen Kennfelder zugreifen und diese vernünftig optimieren. Die einen codieren ein bisschen was um, die anderen machen nur ein wenig Ladedruck, Einspritzung usw. Aber da fehlen noch eine ganze Menge an Kennfeldern.
Somit bleiben nur noch die Urgesteine in Sachen Chiptuning. Ich selber fahre ein Benziner, aber ein Bekannter von mir war mit seinem RS Diesel bei ct.w "chiptuning.world". Der Chef (N. Gommen) befasst sich seit den 80ziger Jahren mit Chiptuning und ist einer der wenigen, der richtig Plan und das nötige knowhow hat.
Jedenfalls haben die beim RS Diesel die Software so angepasst, dass man sich um den Dieselfilter keine Sorgen machen brauch. Alles funktioniert weiterhin so wie in der Serie. In den ersten drei Gängen wurden 100 Nm und in den restlichen, also 4 - 5 - und 6, 50 Nm drauf gepackt. Die Leistung stieg insgesamt um 30 PS, also auf 200.
Die Leistungssteigerung ist deutlich spührbar. Das Auto hängt super am Gas und fährt viel weicher als die Serie.
Das nächste Problem beim 170PSler TDI ist das Motor-Steuergerät. Dieses kommt nämlich nicht wie gewohnt von BOSCH, sondern von SIEMENS. Leider ist das SIEMENS Steuergerät von der Rechengeschwindigkeit viel zu langsam. Man kann das gegenüber BOSCH mit einem alten AMIGA-Rechner vergleichen. Warum man sich für SIEMENS entschieden hat hängt damit zusammen, dass der 170PSler nur ein Lückenfüller war, um an der Konkurenz wie BMW und MB dran zu bleiben, bis die komplette Modellpalette auf TDI CR umgestellt wird. Ich denke mal, das BOSCH an Hand der geringen stückzahl zu teuer war.
Naja, lange Rede kurzer Sinn... Tuning kein Problem, Ihr müßt nur zu den richtigen fahren. Die meisten Tuner versprechen sowieso das blaue vom Himmel und es steckt nichts dahinter. Also lieber seriös und ein paar Euros teurer, als irgend so ein abkopierter Billigschro... -
Hallo zusammen
An alle Schweizer Kollegen:
Skoda-Embrach bietet ebenfalls RS TDI Chip-Tuning an und leistet sogar Werksgarantie :dft010:
Habe mich bis jetzt noch nicht entschieden, dies machen zu lassen. Behalte es aber sicher mal im Auge... -
Hallo ich habe das chiptuning vor 1 jahr gemacht und ich bin sehr zufrieden - noch nie ein problem gehabt - :033:
gruss florin
:wink: -
Hallo CW8888,
bist Du auch ein Franke?
So weit ich mich erinnere ist Gommen mal in Zell bzw. Sparneck gewesen gewesen? Also müsste Dein Kumpel vielleicht ein Franke sein, wenn er Gommen kennt.
Gruß Egon aus Regnitzlosau -
Hallo Florin
Wo hast du das Tuning machen lassen? Preis?
Gruss Andy -
Hallo Andy
den chip habe ich bei der firma IC-CHIPTUNING in Laupen/Zürich gemacht und habe einen bericht geschrieben jezt bin mir nicht ganz sicher ob vor 5 oder 6 monate her. Der preis war um 1300 fr mit 1 jahr garantie auf motor und getriebe und lebenslange garantie auf software
gruss florin
:048: :dft010: :048: -
Hallo Egonson.
Nein, er ist kein Franke. Der kommt aus der Umgebung von Dresden/Sachsen.