Hallo zusammen,
mein Name ist Marc-Oliver und ich komme aus der Südwestpfalz.
Ich wende mich etwas verzweifelt sssan Euch, da ich hoffe einer satten Werkstattrechnung aus dem Weg gehen zu können ![]()
Vor einiger Zeit leuchtete bei meinem Octavia RS 245 2.0 TSI (Baujahr 10/2018, 62.000 km) die Partikelfilterlampe auf.
Eine Regenerationsfahrt war nicht möglich bzw. führte nicht zum gewünschten Ergebnis. Eine erzwungene Regeneration war ebenfalls nicht möglich, da die Option in VCDS nicht aktiviert war. Ein Kollege hat versucht, die Fehlercodes auszulesen, siehe beigefügte Bilder.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich hoffe, dass es sich nur um einen defekten Sensor handelt und der OPF überhaupt nicht das Problem ist. Ich bin in letzter Zeit viel auf kurzen Strecken gefahren, hätte aber nicht gedacht, dass dies so schnell zu Problemen führen könnte. Das Auto ist seit der fehlgeschlagenen Regenerationsfahrt außer Betrieb.