Scheibenwaschanlage leicht verkalkt

  • Hallo,


    leider habe ich ein neues Problem entdeckt, und zwar sind die Düsen verkalkt (es kommt immer weniger Wasser raus). Soll ich etwas Essigreiniger in den Wassertank kippen oder würde das irgendwelche Beschädigungen verursachen? In der letzten Zeit war ich oft genug beim Händler und habe kein Bock wieder dahin fahren zu müssen. :)


    Jeff

  • Habe seit kurzem das Problem, mit der hinteren Düse... da kommt kein Wasser mehr raus und ich vermute mal das da auch die Düse verstopft ist.

    Gruß Dominik (Damit der Name auch im Post steht)


    Octavia V/RS TFSI Combi
    Race Blau Metallic, variabler Ladeboden, silberne Dachrehling, GRA, aut. Außenspiegelabblendung, Navi Columbus incl. Soundsystem, abnehmbare AHK

  • Zitat von Skodadriver7;36031

    wenn noch Garantie drauf hast lass sie dir austauschen.
    Bei den Fächerdüsen passiert es schon öfters mal das die nicht mehr so schön sprühen.


    Hallo,


    danke für Deine schnelle Antwort. Leider ist die Garantie abgelaufen. Soll ich Deiner Meinung nach zuerst mit Essigreiniger probieren? Ich meine, die Kaffeemaschine muß ich natürlich auch entkalken.


    Gruß,
    Jeff

  • Die fächerdüsen vorne verstopfen auch relativ leicht. Da sollte man etwas drauf achten was man im behälter kippt. Nicht alle wischwasser(konzentrat)flüssigkeiten darf man hierfür verwenden.

    Hinten kann auch die leitung von einem verbinder abgesprungen sein. Ist beim Octi (leider) bekannt. Dafür müsste man hinten links mal die verkleidung rausnehmen und unten im auto gucken. Falls da wischwasser liegt, ist die leitung undicht.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Es gibt spezielle Konzentrate für die Fächerdüsen!

    Steht auf den Flaschen dann drauf "Für Fächerdüsen geeignet"

    Denke mit dem Essigreiniger kann nichts passieren, ausser das es nach Essig riecht!!!

    Wenn Du Druckluft hast, dann blass mal ordentlich durch!

  • was kann das sein, wenn die Düsen für das Xenonlicht nicht mehr funktionieren!?? können die nach nur 3 monaten schon verkalkt sein!?!??

    V/RS² 2009 2.0 TSI, G.A.S. Airride :drivel:, Project "Findet Nemo" finished ...

  • Hallo,


    in der Tat war es so. Das Problem ist aber schon längst behoben worden. Jetzt verwende ich destilliertes Wasser und habe seitdem keine Probleme mehr.


    Übrigens: Was genau hast Du für ein Fahrwerk drin und was sind die Vorteile/Nachteile? Kostenpunkt?


    Gruß
    Jeff

  • Bei mir macht die rechte Spritzdüse blöde, die Spritzt fast gen Himmel :mulmig:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Luftpumpe:


    Fahren die Düsen für die Xenons überhaupt heraus?
    Der Druck des Wischwassers lässt diese nämlich aus der Frontschürze fahren und dann wird erst gesprüht.


    Es könnte dann nämlich so sein, dass nicht genügend Druck aufgebaut wird und es nichtmal zum Herausfahren kommt, ergo auch nicht zum Sprühen. Bring erstmal das in Erfahrung, sonst sind nur die Düsen verstopft!


    Grüße


    uLTi

    V/RS II TFSI Limo in Silber: 8x18 OZ Ultraleggera - 35 H&R - E-MFA - Milltek Downpipe & Bastuck ab Kat @ CTU Stufe 3
    Lotus Elise S1: azure blue - Janspeed decat



    burn rubber and not your soul...