Hallo zusammen!
Wie man schon erkennen kann, bin ich gerade sehr aufgebracht, muss mir einfach mal ein bisschen Luft machen und mir ein paar Meinungen dazu einholen. Ich habe schon seit geraumer Zeit ein Problem mit meinem Octavia, allerdings nur bei warmen Temperaturen draußen. Nach einigen Reparaturversuchen hat meine örtliche Meisterwerkstatt aufgegeben und mich an den nächsten Skoda Händler verwiesen. Man wollte nicht einfach Teile tauschen bis man zufällig mal das richtige erwischt.
Mein Auto war dann jetzt 14 Tage in der Werkstatt. Die haben ungefähr genau das gemacht was ich eigentlich garnicht wollte, eben ein Teil nach dem andern ausgetauscht und rumprobiert. Zunächst mit neuen Teilen, danach mit den Teilen eines zufällig reingekommenen GTI. Die Leute waren sehr freundlich und bemüht und man hat mich auch immer auf dem Laufenden gehalten, das muss man schon zugeben. Man hat dann am Ende keine Idee mehr gehabt und per Ticket den Hersteller um Hilfe gebeten. Hat alle nichts gebracht denn der Fehler ist immer wieder aufgetreten.
Gestern hat man mich dann angerufen und mir gesagt, der Wagen habe jetzt drei Stunden draußen mit laufendem Motor gestanden und der Fehler sei nicht mehr aufgetreten. Ich könne meinen Wagen abholen aber nur gegen Bezahlung der mittlerweile 3500 € Rechnung. Geld war mir mittlerweile fast egal, ich wollte aber mein Auto endlich wieder und endlich ruckelfrei fahren. Also Rechnung bezahlt, vom Hof gefahren und 500m später...EPC, Motorkontollleuchte und das Problem war wieder da. Also gleich wieder rum gedreht. Sehr überrascht waren die nicht. Ich könne den Wagen stehen lassen und man könne sich erneut an Skoda wenden, das würde dann aber wieder Kosten verursachen.
Mir fehlen da echt die Worte. Man hat 14 Tage an dem Auto angeblich alles auf links gezogen und so viel Geld kassiert und der Wagen läuft genauso mies wie vorher. Ich habe das Gefühl man wollte jetzt einfach das Auto vom Hof haben und hat gehofft dass der Fehler bei den etwas kühleren Temperaturen nicht mehr auftritt.
Sämtliche Kollegen und Freunde sagen mir jetzt, die würden da Geld zurück fordern oder den Wagen solange da stehen lassen bis der endlich repariert ist ohne Bezahlung oder ähnliche Meinungen.
Was sagt ihr dazu?
Gruß, der Lodda