Stabile 420 PS im Skoda Octavia RS IV NX (245/265PS)

  • Wollte den Octavia NX (265 PS) auf stabile 420 PS :thumbup: bringen. Welchen LLK würdet Ihr empfehlen?

    Dachte hierbei auch an einen Upgradelader wie den Garrett, TT oder LM420 Golf 8 GTI Upgrade Turbo oder evtl. einen anderen. Zu welchem Tuner (Nähe Passau / Salzburg) würdet Ihr raten?

    Octavia IV RS 265 8) 2024

    4 Mal editiert, zuletzt von RS-NX ()

  • Servus, würde auf HG Motorsport LLK oder Wagner gehen.

    Wie wäre der 1:1 Umbau auf den Golf 8R Lader von Continental? Gibt n Umbausatz, der Turbo sieht mehr OEM aus und schafft die 450PS sogar. Hat n Pole auf YouTube mal gezeigt. So werde ich (wenn ich mal n passenden finde) meinen auch umbauen :D

    Grüße Pappbox


    Wer bremst verliert und macht seine Felgen dreckig :P


    Octavia 5E RS vFL DSG TDI in race-blue-metallic

    MIB3, OEM Wireless CarPlay, el. Heckklappe, AHK, Ablage-Paket-Plus, Teilleder (rote Nähte), rahmenloser Innenspiegel, ST X Gewindefahrwerk, LED-Umbau (grün -> weiß), FL-LED-Rückleuchten, pACC210, RFK-High, STHZG, RDKS, LaneAssist 2Q0, FLA, VZE, PLA3.0, Ambientebeleuchtung, Stage1 (224PS / 460Nm)

    Ausstehend: 310mm Bremse hinten



    VCDS HEX-V2 im Raum N/ER/ERH/FÜ/LAU (Codieren + Auslesen)

    ETKA-Anfragen möglich!

    Wenn´s schnell gehen soll -> Pappbox

  • RS-NX

    Hat den Titel des Themas von „Standfeste 420 PS im Skoda Octavia RS IV NX (245/265PS)“ zu „Stabile 420 PS im Skoda Octavia RS IV NX (245/265PS)“ geändert.
  • Der OEM 8 R Lader ist echt mächtig, wenn ihn mit dem OEM Octavia/G8 GTI Lader vergleicht.


    Der HG sieht klasse aus und ist günstiger; Der Wagner scheint nochmals deutlich größer.
    Da muss der Preis dann entscheiden.


    Octavia IV RS 265 8) 2024

    2 Mal editiert, zuletzt von RS-NX ()

  • Mir wurde vom Tuner des Vertrauens mitgeteilt, dass sich der Golf8R Lader und der Garett Powermaxx sich nix nehmen, beide bis 450PS fahrbar


    Golf8R Lader gibt es auch oft in der Bucht

    Grüße Pappbox


    Wer bremst verliert und macht seine Felgen dreckig :P


    Octavia 5E RS vFL DSG TDI in race-blue-metallic

    MIB3, OEM Wireless CarPlay, el. Heckklappe, AHK, Ablage-Paket-Plus, Teilleder (rote Nähte), rahmenloser Innenspiegel, ST X Gewindefahrwerk, LED-Umbau (grün -> weiß), FL-LED-Rückleuchten, pACC210, RFK-High, STHZG, RDKS, LaneAssist 2Q0, FLA, VZE, PLA3.0, Ambientebeleuchtung, Stage1 (224PS / 460Nm)

    Ausstehend: 310mm Bremse hinten



    VCDS HEX-V2 im Raum N/ER/ERH/FÜ/LAU (Codieren + Auslesen)

    ETKA-Anfragen möglich!

    Wenn´s schnell gehen soll -> Pappbox

  • Jup. Nur, der ist leider nicht plug &play.

    Hab ich auch überlegt.

    Da musst du die Abgasseite bzw. Downpipeseite bearbeiten bzw. anders anschließen.

    Der Golf 8 R ist ein Allrad - anderer Verlauf der DP.

    Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

    Ob da ein Radar steht oder nicht, seht ihr, wenn das Licht angeht! ;)

  • Es gibt von Bar-Tek n Umbaukit. Aber der LM420 sieht auch sehr interessant aus, vorallem weil der volle Boost wohl früher anliegt

    Grüße Pappbox


    Wer bremst verliert und macht seine Felgen dreckig :P


    Octavia 5E RS vFL DSG TDI in race-blue-metallic

    MIB3, OEM Wireless CarPlay, el. Heckklappe, AHK, Ablage-Paket-Plus, Teilleder (rote Nähte), rahmenloser Innenspiegel, ST X Gewindefahrwerk, LED-Umbau (grün -> weiß), FL-LED-Rückleuchten, pACC210, RFK-High, STHZG, RDKS, LaneAssist 2Q0, FLA, VZE, PLA3.0, Ambientebeleuchtung, Stage1 (224PS / 460Nm)

    Ausstehend: 310mm Bremse hinten



    VCDS HEX-V2 im Raum N/ER/ERH/FÜ/LAU (Codieren + Auslesen)

    ETKA-Anfragen möglich!

    Wenn´s schnell gehen soll -> Pappbox