DPF , Glühwendel, MKL Problem.

  • Hey hey Skoda-Freunde,

    Ich hab mich schon durch die ganze Suchfunktion gearbeitet und das Thema versucht zu lösen.


    Ich besitze eine Skoda RS 1Z Limousine.

    Ich hatte vor kurzem eine DPF Lampe im Tacho leuchten, nach einigen Langstrecken Fahrten von meinem Vater war diese Lampe wieder aus.


    Leider kam vorgestern diese Lampe wieder, leider keine Zeit gehabt diese „wegzufahren“.

    So kam die Glühwendel Leuchte und MKL hinterher.


    Daraufhin habe ich komplett AGR gereinigt und eine neue Ansaugbrücke verbaut.


    Daraufhin alle Leuchten noch an.

    Differenzdrucksensor getauscht.

    Immernoch alles an, zieht man den Differenzdrucksensor ab geht die Glühwendel aus und Notlauf auch aus.

    aber ihn abgesteckt lassen ist ja auch nicht Sinn und Zweck.

    Fehler der übrig bleibt statisch P2002 006


    Hat jemand eine Idee?

    Anbei noch das Ausleseprotokoll bevor ich alles getauscht hatte.

  • Na genau das, wofür den Fehlercode P2002 steht: der DPF ist voll

    Der DPF sammelt ja 2 verschiedene Sachen. Ruß, der mit einer Regeneration verbrannt wird, und Asche, die nicht mehr verbrannt werden kann. Wenn er voll mit Asche ist, ist er einfach voll und muss getauscht oder mindestens regeneriert werden

  • Servus,

    Am besten regenerierst du den DPF über VCDS oder ODIS. Die Bauteile die du getauscht hast waren für den Anfang zu viel. Ich hätte den erstmal regeneriert und dann Bauteile getauscht falls sich nichts verändert. Du kannst auch über die Messwerte die aktuelle Beladung des DPF auslesen ist dieser über 95% voll kannst du dir Regeneration fast schon sparen. Kannst es aber trotzdem probieren kostet ja nichts bis auf Kraftstoff. Sollte die Regeneration nichts bringen wirst du wohl oder übel den DPF ausbauen und reinigen oder erneuern müssen. Reinigen ist hierbei billiger aber keinesfalls eine Dauerhafte Lösung. Am besten einen neuen DPF von Drittanbietern kaufen (kfzteile24 oder Autodoc).


    Gruß Quirin