Originalgrill lackieren ! Technik ? Preise ?

  • Hi,

    ich will gern meinen Grill lackieren lassen und Wagenfarbe. Jetzt hab ich heut folgende Email geschrieben und diese Antwort bekommen.





    Ich hab aber schon diverse lackierte Grills gesehen. Wie habt ihr das gemacht oder machen lassen. Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus.

    Danke für Tips. Sonst noch jemand ne Idee wo ich das im Raum ZH machen lassen kann?

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

    Einmal editiert, zuletzt von 08/15 ()

  • Hallo Kay,
    geht problemlos zu lackieren.............sie sollen sich nicht so anstellen.
    Meiner ist seit 2006 lackiert und hält immer noch.

    O2 V/RS Combi

  • Hallo Kay
    meine beiden :003: lackierer haben auch gesagt das es geht.
    Besteht einfach die gefahr das es sich ablösen kann.
    Kann muss aber nicht.
    beste Variante sei einen unlackierten bestellen, sie haben beide diese Variante empfohlen.

    Gruess Rolf ;)

    Skoda Octavia II V/RS T(F)SI Limousine Black Magic MJ 2009
    Ausstattungspaket "Plus", Radio "Bolero" (6fach CD-Wechsler), Heckscheibenwischer, beheizte Waschdüsen, Scheiben getönt (SunTec Folie),sonst Serienausstattung

  • Wäre mir aber neu das es das Chromteil unlackiert gibt :023: .

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Am besten isses, die zu lackierenden teile leicht anzuschleifen und mit Primer vorbehandeln- dann sollte es keine Probleme mehr geben...

    :00008698: V/RS TDI ´08 :00010180:
    Wenn später mal die Zeit gekommen ist, da ich sterben muss, möchte ich ruhig schlafend sterben, wie mein Großvater und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!

  • da muß ich auch mal meinen Lackierer fragen.
    Ich möcht nähmlich auch das Grill und den Gittereinsatz in der Stoßstange in BMP lackieren lassen.

  • Zitat von kasa;23852

    Wäre mir aber neu das es das Chromteil unlackiert gibt :023: .


    Frag mich nicht so schwere sachen. :003:
    Gib nur die Antwort weiter die ich erhalten habe.

    Weiss nicht ob sie den Grill von einem anderen Lieferanten meinten.

    Gruess Rolf ;)

    Skoda Octavia II V/RS T(F)SI Limousine Black Magic MJ 2009
    Ausstattungspaket "Plus", Radio "Bolero" (6fach CD-Wechsler), Heckscheibenwischer, beheizte Waschdüsen, Scheiben getönt (SunTec Folie),sonst Serienausstattung

  • Hallo Kay,

    man kann Chromteile ohne Probleme lackieren, wenn man sie anrauht
    und neu grundiert. Habe ich selbst schon gemacht.

  • Zitat von rs570;23859

    Hallo Kay,

    man kann Chromteile ohne Probleme lackieren, wenn man sie anrauht
    und neu grundiert. Habe ich selbst schon gemacht.


    hört sich gut an

  • Ich hab meiner geschliffen und mit einer Epoxydgrundierung vorlackiert. Danach wieder geschliffen und normal lackiert. Und bis jetzt blättert nichts ab!


    Klar sollte man nicht mit dem Strahl der Waschanlage voll drauf spritzen...


    Direkt auf dem Chrom zu lackieren ist wirklich nicht empfehlenswert.

    Grüsse aus Graubünden...

    White TFSI O2 v/RS!! :028:

  • Muss ich nur noch einen finden der das macht, ich kann den auch sonst zu jemanden schicken wenn hier ein Lackierer bei sein sollte :dft003: .

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Hallo Kay,

    bin auch kein Profilackierer, habe das mal vor 30jahren gelernt.
    Habe zufällig den selben Beruf wie Du nähmlich Operation Manager
    und habe es trotzdem hinbekommen.
    Da ich leider zu weit weg von dir bin, rate ich Dir, such Dir eine
    ganz normale Lackiererei in Deiner Umgebung.

    Wichtig ist, die Grundierung richtig trocknen zulassen.

  • wenn man es nicht genau weiß bzw wie man bei chrom lackieren vorgehen soll,sagt man lieber nein u.läßt die finger von der aufgabe.
    meinen chromgrill hat mein lacker im märz gemacht u.sieht aus wie neu.
    die farbe ist schwarz metalic................u.es hält super:wink:
    die vorgehensweise war so zu beschreiben,das der lacker eine grundierung verwendet,wo man das chrom nicht anschleifen muß.die spezielle grundierung verbindet sich mit dem chrom(chemische reaktion).
    es muß danach kurz fein angeschliffen werden u.anschließend kommt die farbe drauf.

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Hab dem Lackierer die hier gewonnenen Erkenntnisse nochmal gemailt und gefragt ob er da was machen kann. Morgen erfahr ich sicher mehr. :027:

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Ähm kurze Frage, hab ja jetzt kein Octavia zur Verfügung zum nachschauen, aber ist der Chrombereich nicht einfach in Chrom lackiertes Plaste??
    Wenn das der Fall ist, einfach abschleifen, Grundierung und neu lackieren!!


    Chrom zu lackieren geht nur dann schlecht, wenn Metall verchromt wurde, da es ne chemische Bindung eingeht!!
    Würde ich jetzt mal so sagen!!



    PS: Bei meinem ehmaligen Firmenwagen, nen Praktik, war der Chromzierstreifen überm Grill auch nur Plaste, von daher denke ich, ist es beim Octi nicht anders!!

    Mein Firmenwagen seit Juli 19 8)
    Octavia III Combi Facelift RS 2.0TSI DSG Candy-Weiß mit nem bißchen Ausstattung. :D


    MfG WMS! 8)

  • Ich glaub ich hab hier schonmal was davon gelesen.
    Die Chromschicht komplett abschleifen und dann grundieren und lackieren.
    Also die Sache mit der Spezialgrundierung, das man den Chrom nicht an schleifen muss, finde ich etwas komisch. sowas habe ich noch nie gehört.
    Aber vielleicht ist es ja ne neue Technik!!! Vorallem, weil es ja kein echter Chrom ist.

    [FONT=&quot]Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Zitat: Walter Röhrl)
    [/FONT]

  • Ich hab den Chromrahmen ja jetzt auch in Wagenfarbe lackieren lassen. Hab ihn vorher nur leicht angeschliffen und es sieht nicht nur geil aus sondern hält auch. Kann ich Dir nur empfehlen, Kasa.
    Übrigens könnten unsere beiden RS fast Zwillinge sein. Wenn Du den Grill lackierst und ich mich zum schwarzen Dach durchringe, könnte man sie verwechseln.

    Markus


    Dinge die sich schneller bewegen, als ich laufen kann, steuere ich lieber selbst.:048:


    V/RS TFSI Candy Weiß

  • Also war heut beim Lackieren, meinte er könne es versuchen aber ohne Garantie. Nun lässt sich der orinal Grill nicht ganz auseinander nehmen. Ich bin an dem blöden Skoda Zeichen gescheitert, das scheint auch noch geklebt zu sein. Ich hab den Grill jetzt geext. Wer den Lackieren will sollte das Logo abkleben, oder direkt mit Lackiern. Ich lass das ganze sein und werd wohl ein Milotec Grill bestellen :034:.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Also Kasa, nich gleich den Kopf in den Sand stecken. Das Skoda-Zeichen ist tatsächlich geklebt, aber wenn Du es vorsichtig raushebelst sollte es abgehen.
    Wenn es kaputtgeht, so wie bei mir, dann bestell ein neues für ca. 16€ oder kauf Dir so eine Milotec-Blende für 18,50€. Ich hab ein neues Skoda-zeichen genommen. Da ist auch das Klebeband mit dran und Du kannst es nach dem lacken gleich wieder drankleben.
    Den Rahmen hab ich vorher mit einem Schwingschleifer bearbeitet. Mit der Hand und etwas Sandpapier schleifst Du Dir 'nen Wolf ohne wirklich Ergebnisse zu erzielen. Kann aber auch der Lackierer machen.
    Und glaub mir, wenn der Rahmen erstmal lackiert ist, sieht es besser aus als der Milotec-Kram. Ich steh' eh nich so auf das Zeug.

    Markus


    Dinge die sich schneller bewegen, als ich laufen kann, steuere ich lieber selbst.:048:


    V/RS TFSI Candy Weiß

  • Ich werd morgen bei Skoda mal anrufen und fragen ob es den rahmen einzeln zu bestellen gibt ohne das verklebte Logo.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Nur den Rahmen ohne Gitter??Bei welchem Lackierer warst Du heute.

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • Ich war bei deinem Tip. Wollte dann hier zuhause den Grill von Mäx auseinandernehmen und habe ihn dabei kaputt gemacht , das Emblem wollte nicht so wie ich wollte. Jetzt brauch ich einen neuen Grill bzw den Rahmen, kann ja nicht ohne rumfahren.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Du wirst nur den ganzen Grill bei Amag bestellen können.Oder Unfallfahrzeug Ersatzteilemarkt.
    Ich frag mal bei meinem Spez. an vieleicht hat er noch einen.

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • Hallo !!!

    die teile gibt es alle einzeln....

    1. Rahmen 1z0853661 739 66,-€
    2. Zeichen 3U0853621B MEL 13,- €
    3. Gitter 1Z0853668 B41 32,-€ ohne RS Zeichen . .

    mfg :dft003:

    http://www.smilies.4-user.de
    :027: seit 2003 Octavia Combi Colection 1.9 Tdi bis 08.2006...dann mit Octavia II Combi RS TDI , mit KAW Federn 50/40 mm ; 8 x 19" RS4 Alu´s ; K&N ; Scheibentönung Titan :dft003:, MiloTec Grill und MiloTec TFL.:048:
    .....ab 01/2009.FABIA II Sport 1.6 16V mit supi Ausstattung und Spoiler MiloTec, abgedunkelte Rückleuchten , SRA ( X.....) 16" ALU in schwarz mit W-Reifen , 18" Sommer ???? SportSchaldämpfer und Carbon Dach..Titan Scheibentönung.usw :027:

  • 66 Eur nur für den Rahmen is ja heftig.


    Ich hab jetzt einfach den Grill ausgebaut und fahr jetzt das WE ohne rum, damit ich den zum Lackierer geben kann. Das Logo hab ich draufgelassen, entweder er klebt das Logo ab oder soll es mit lackieren. Wer schön sein will muss leiden :dft001:

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Sonst hab ich noch einen Milotecgrill im Keller.

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • Hallo an alle,


    hab meinen Grill gestern Abend auch noch zerlegt.
    Ich finde das geht ohne weitere Probleme.
    Hab mir aber auch dann die Arbeit gemacht, mich 4 Stunden hingesetzt, und den ganzen Chrom von dem "plastik" abgezogen.
    Ist ne ganz schöne Scheißarbeit.
    Aber naja...jetzt ist er beim Lackierer, Montag krieg ich Ihn wieder...mal sehen wie das Ergebnis ist :-)


    lg Dave

    Skoda O² Combi V/RS 2008 2.0 TFSI
    weiß, 184kw, Columbus, Soundsystem, Ladeboden, abblendbare Außenspiegel, Sunset, GWA, beheizbare Rücksitze, Schiebedach, Parksensoren vorn und hinten, 18" Zenith


    Tuning auf 250PS, Ap-Gewindefahrwerk 35-65mm, Mattig Scheinwerferblenden, GTI-Stütze, weiß lackierter Frontgrill, lackierte Motorabdeckung in Wagenfarbe


    Höchster-Verbrauch: 23,4l

  • Wie hast du denn den Chrom abgezogen? Ich dachte das muss man irgend wie abschleifen oder so.

  • Hallo Kasa

    Kannst mir Deinen Grill schicken, mache solche Arbeiten täglich, und wir haben keine Haltbarkeitsprobleme auf Chrom, und wenn Du was ausergewöhnliches willst kann ich Dir auch ne nette Beschichtung drauf machen, frag mal Red Baron, dem hab ich schon so einiges gemacht und der ist überzeugt von meiner Arbeit.

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • mein lacker hat für chrom eine spezielle grundierung die sich mit dem chrom verbindet.zum schluß etwas fein schleifen u.dann kommt der lack rauf........:045:;)

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Hallo Henz,


    ich hab einfach das plastikteil von der Chrumumrandung getrennt (ist geclipst und geklebt) und dann einfach mit nem Teppichmesser langsam unter den Chrom gefahren. Dann kann man immer etwas abziehen und immer wieder vorsichtig mit dem Messer unter die Chromschicht.
    Hat wie gesagt ne ganze Weile gedauert, aber ich denke mal, das man auf dem Plastik besser lackieren kann!


    lg Dave

    Skoda O² Combi V/RS 2008 2.0 TFSI
    weiß, 184kw, Columbus, Soundsystem, Ladeboden, abblendbare Außenspiegel, Sunset, GWA, beheizbare Rücksitze, Schiebedach, Parksensoren vorn und hinten, 18" Zenith


    Tuning auf 250PS, Ap-Gewindefahrwerk 35-65mm, Mattig Scheinwerferblenden, GTI-Stütze, weiß lackierter Frontgrill, lackierte Motorabdeckung in Wagenfarbe


    Höchster-Verbrauch: 23,4l

  • Wäre cool wenns den Grill aus Carbon geben würde! Könnt ich mir gut vorstellen und wär mal was anderes!

    Gruß Dominik (Damit der Name auch im Post steht)


    Octavia V/RS TFSI Combi
    Race Blau Metallic, variabler Ladeboden, silberne Dachrehling, GRA, aut. Außenspiegelabblendung, Navi Columbus incl. Soundsystem, abnehmbare AHK

  • kannst ihn ja mit Carbon-Folie "beziehen" :001:

    Skoda O² Combi V/RS 2008 2.0 TFSI
    weiß, 184kw, Columbus, Soundsystem, Ladeboden, abblendbare Außenspiegel, Sunset, GWA, beheizbare Rücksitze, Schiebedach, Parksensoren vorn und hinten, 18" Zenith


    Tuning auf 250PS, Ap-Gewindefahrwerk 35-65mm, Mattig Scheinwerferblenden, GTI-Stütze, weiß lackierter Frontgrill, lackierte Motorabdeckung in Wagenfarbe


    Höchster-Verbrauch: 23,4l

  • Evtl. hätte man der Lackierei sagen sollen, daß es garkein Chrom ist -sonder Plastik in Chromfarbe. Dann hätten sie es bestimmt lackieren können.

    :weisbier:
    O2 V/RS TDI 03/2008 auf ASA GT1

  • Zitat von last-knight;34245

    Wäre cool wenns den Grill aus Carbon geben würde! Könnt ich mir gut vorstellen und wär mal was anderes!



    Kann ich ja machen, aber auf mich hört ja keiner...:032:

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Nur so nebenbei...es ist Chrom!!!
    Darunter ist Plastik...aber die Schicht darauf ist Chrom!
    Funktioniert übrigens bei Plastik genauso wie bei Metall...hab mal in ner Plastikbude gearbeitet, die manche Sachen auch verchromt haben lassen.
    Galvanisches Bad oder so nennt sich das!


    Grüße

    Skoda O² Combi V/RS 2008 2.0 TFSI
    weiß, 184kw, Columbus, Soundsystem, Ladeboden, abblendbare Außenspiegel, Sunset, GWA, beheizbare Rücksitze, Schiebedach, Parksensoren vorn und hinten, 18" Zenith


    Tuning auf 250PS, Ap-Gewindefahrwerk 35-65mm, Mattig Scheinwerferblenden, GTI-Stütze, weiß lackierter Frontgrill, lackierte Motorabdeckung in Wagenfarbe


    Höchster-Verbrauch: 23,4l

  • Hey Leute...


    hab heute meinen lackierten Grill zurück bekommen, gleich zusammen gebaut, neues Logo draufgeklebt und dann wieder montiert!
    Was haltet ihr davon


    Skoda O² Combi V/RS 2008 2.0 TFSI
    weiß, 184kw, Columbus, Soundsystem, Ladeboden, abblendbare Außenspiegel, Sunset, GWA, beheizbare Rücksitze, Schiebedach, Parksensoren vorn und hinten, 18" Zenith


    Tuning auf 250PS, Ap-Gewindefahrwerk 35-65mm, Mattig Scheinwerferblenden, GTI-Stütze, weiß lackierter Frontgrill, lackierte Motorabdeckung in Wagenfarbe


    Höchster-Verbrauch: 23,4l

  • noch 2 andere Bilder :011:



    Skoda O² Combi V/RS 2008 2.0 TFSI
    weiß, 184kw, Columbus, Soundsystem, Ladeboden, abblendbare Außenspiegel, Sunset, GWA, beheizbare Rücksitze, Schiebedach, Parksensoren vorn und hinten, 18" Zenith


    Tuning auf 250PS, Ap-Gewindefahrwerk 35-65mm, Mattig Scheinwerferblenden, GTI-Stütze, weiß lackierter Frontgrill, lackierte Motorabdeckung in Wagenfarbe


    Höchster-Verbrauch: 23,4l