• Hallo zusammen.


    Bin stolzer Besitzer eines RS Plus mit DSG.

    Nach ausgiebigem ausprobieren aller Assistenten habe ich anscheinend mit dem Stau Assistenten meinen Meister gefunden.


    Ich verstehe es so, dass bei aktivem Travelassist auf z.B. der Autobahn und einem Stau der Assistent bis zum Stillstand abbremst und bei zähfließendem Verkehr selbstständig wieder anfährt und bei Bedarf auch wieder anhält usw. ohne das ich einschreiten muß. Leider bis jetzt ohne Erfolg. Ich sehe auch teilweise im Cockpit ACC anfahrbereit aber die Meldung erlischt irgendwann und ich musste selbst anfahren.


    Übersehe ich irgendeine Kleinigkeit?

    Bin für jede Hilfe dankbar.

    2,0 TDI,DSG, RS Plus,Moonwhite,

    AHK, Standheizung,Canton, Altair Anthrazit (Sommer), Taurus Black (Winter)

  • Hey Ho,

    habe Ihn bisher selten genutzt aber schon ausprobiert. Bei mir nimmt er das Tempo raus, bis stillstand und fährt auch allein wieder an.

    Zumindest war es das letzte mal so. Ein wenig komisch fühlt es sich schon an, wenn man nicht selbst bremst.

    Ich weiß nur nicht mehr ob ich das durch den tempomat aktiviert hab, der hat auch den regel assist mit drin oder ob ich bewussst am Lenkrad auf den Assist gedrückt hab ...

  • Ich sehe auch teilweise im Cockpit ACC anfahrbereit aber die Meldung erlischt irgendwann und ich musste selbst anfahren.

    Meines Wissens musst du die Hand am Lenkrad haben, damit er nach mehr als ein paar Sekunden von selbst wieder anfährt

  • Korrekt. Bis zum 5E Facelift war es so, dass er bis zum Stillstand gebremst hat und nach mehr als 2 Sekunden Stillstand brauchte er einen Input von dir, um wieder anzufahren. Gaspedal oder den Tempomat Hebel ranziehen. Beim NX sollte ein kapazitives Lenkrad verbaut sein. Er sollte daher bei aktiviertem Travel Assist selbstständig wieder anfahren, sofern deine Hand die ganze Zeit am Lenkrad war. Wenn du sie weg genommen hast, musst du auch wieder einen Input zum anfahren geben.


    Schau aber nochmal im Fahrassistenzmenü detailliert in den Einstellungen nach. Eventuell musst du das erst aktivieren

  • Danke erstmal für die Antworten.

    Werde ich ausprobieren bzw. nachschauen.

    Ich glaube tatsächlich, dass ich nicht die Hand am Lenkrad hatte. Ich werde berichten.

    2,0 TDI,DSG, RS Plus,Moonwhite,

    AHK, Standheizung,Canton, Altair Anthrazit (Sommer), Taurus Black (Winter)

  • Korrekt. Bis zum 5E Facelift war es so, dass er bis zum Stillstand gebremst hat und nach mehr als 2 Sekunden Stillstand brauchte er einen Input von dir, um wieder anzufahren.

    Nö, der 5E fährt mangels elektronischer Handbremse nach 2 sec mit "pieeep" und ohne ACC an, egal ob davor frei ist, oder nicht ;) (ACC Follow to Stop)

    Aber für seine MQB-Verwandten mit elektronischer Handbremse war das so :) Bist du einer von denen, die sich eletronische Handbremse und ACC Stop&Go nachgerüstet haben? :lol:


    Ich glaube tatsächlich, dass ich nicht die Hand am Lenkrad hatte

    Ich musste den Stau-Assist zum Glück noch nicht testen, aber im normalen Stadtbetrieb zeigt er auch wieder "ACC abfahrbereit" an, sobald er die Hand wieder am Lenkrad erkennt, wenn es mal weggegangen ist.

  • Ich hatte den 5E vor-Facelift, bei dem es mangels EPB tatsächlich nicht bis zum Stillstand ging. Ich dachte aber, dass der 5E Facelift die dann bekam. Hab ich mich da falsch erinnert?


    Ich fahre inzwischen einen Superb aus 2017. Der hat die EPB


    Ja, die Hand muss wieder am Lenkrad sein, damit er überhaupt losfahren kann. Aber wenn sie einmal weg war, fährt er trotzdem nicht alleine wieder los. Die Schrift signalisiert ja eben dieses "bereit wenn du es bist - sag mir Bescheid, wenn es weiter gehen soll". Solange er noch selbstständig anfahren würde, kommt diese Schrift nicht. Also in meinem Superb ist das zumindest so. Der hat die EPB aber kein kapazitives Lenkrad und nach mehr als 2s Stillstand sagt er ACC anfahrbereit. Ab dann muss ich ihm input geben, um wieder anzufahren

    Einmal editiert, zuletzt von badworseme ()

  • Ich hatte den 5E vor-Facelift, bei dem es mangels EPB tatsächlich nicht bis zum Stillstand ging. Ich dachte aber, dass der 5E Facelift die dann bekam. Hab ich mich da falsch erinnert?

    Ja, der 5E hat die nie bekommen, der Leon hat mit dem Facelift die EPB bekommen...

    Aber bis zum Stillstand geht bei meinem 5E, nur dann will er halt innerhalb von 2 oder 3 Sekunden die Bremse getreten bekommen.



    Aber wenn sie einmal weg war, fährt er trotzdem nicht alleine wieder los.

    Beim NX mit kapazitivem Lenkrad geht das :)

  • Eben nicht. Ich saß noch nie in einem NX aber in einem Superb aus 12/2020 und der hatte auch das kapazitive Lenkrad. Mit Travel assist im Stau oder an der Ampel angehalten und Hand die ganze Zeit dran gelassen - Auto fährt selbstständig wieder los.

    Aber angehalten und Hand weg genommen - Auto fährt nicht selbstständig wieder los. Auch, wenn die Hand nur 2 Sekunden weg war und wieder dran ist, bevor der Vordermann los fährt. In etwa wie beim TE vermutlich.


    Bruderkarlchen hast du es inzwischen ausprobiert? Fährt dein Auto selbstständig an, wenn du die Hand dran lässt?

  • Also mein NX kann das, zumindest an der Ampel...

    Ein Golf 8 GTD und ein Leon 4, die ich heuer als Mietwagen gefahren bin, konnten das auch...

    Zum Superb kann ich nichts sagen..

  • Sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Es funktioniert ,aber nur dann wenn ich die Hand am Lenkrad lasse.

    Ob es funktioniert wenn ich die Hand kurz wegnehme und nach ein paar Sekunden später das Lenkrad wieder berühre, habe ich noch nicht ausprobiert. Ich werde berichten😉

    2,0 TDI,DSG, RS Plus,Moonwhite,

    AHK, Standheizung,Canton, Altair Anthrazit (Sommer), Taurus Black (Winter)

  • Moin, ich habe das mal bei mir ausprobiert. Mit aktiviertem Travel Assist bin ich hinter einem anderen Auto her gefahren. An einer roten Ampel hat er dann angehalten und mein NX ebenfalls ganz brav ohne mein zu tun. Nachdem mein Auto zum stillstand gekommen ist, stand auf dem Tachodisplay "ACC anfahrbereit". Wenn ich meine Hände vpm Lenkrad genommen habe ist diese Meldung verschwunden.


    Nach ca. 1 Min ohne Hände am Lenkrad, ist die Ampel auf grün grgangen und mein Vordermann ist angefahren. Als ich meine Hände zurück an das Lenkrad gehalten hatte, fuhr mein Auto auch wieder von gsnz alleine wieder an.


    Es scheint also nicht notwendig zu sein seine Hände permanent am Lenkrad zu haben. Es muss nur eine Hand dran sein, wenn das Anfahren einsetzen soll.


    Viele Grüße