• Ahoi,

    habe letzten Freitag mein Geburtstagsgeschenk an mich selbst abholen können :embarrassed:

    Nun überlege ich, wie ich es am besten vor Langfingern schützen kann.

    Habt ihr Erfahrungen mit der

    KEYLESS GGANGSCHALTUNGSSPERRE von Bear-Lock?

    Macht eine OBD-Sperre Sinn?

    Wie schützt ihr eure Schätzchen?

    Grüße

    Rosi

  • Rosirosenrot

    Hat den Titel des Themas von „Sicherheit“ zu „Diebstahlschutz“ geändert.
  • Wo möglich ein gesicherter Abstellplatz (ich musste auch 6 Jahre lang erst 300m die Straße runter zur Garage laufen und habe jedes mal 10 Minuten ab Wohnungstür gebraucht, um Abfahrbereit im Auto zu sitzen) und ansonsten sind die wichtigsten Sachen ein RFID-Safe für die Schlüssel und eine gute TK-Versicherung. Also auf keinen Fall die billigste bei Check24 sondern eine "Marke". HUK und Allianz zum Beispiel habe ich gute Erfahrungen mit gemacht. Gibt aber sicher auch andere gute.


    Die meisten vergehen sind sowieso Einbrüche, um das Navi zu klauen. Da hilft nix gegen außer eine gute TK.

    Die meisten KFZ Diebstähle werden inzwischen über die Schlüssel gemacht. Entweder per Antenne und Range Extender oder es wird einfach in das Haus eingebrochen und die Schlüssel mitgenommen. Die hängen ja meist sehr komfortabel neben der Tür und welches Haus ist schon gut gegen Einbruch gesichert. Wenn du die Sachen gemacht hast, hast du alles sinnvoll mögliche getan. Alles darüber hinaus ist nur noch für's Gewissen.

    Versteckte GPS Sensoren könnten noch helfen wobei die Autos afaik hinter der Grenze oft zügig in LKW verladen werden, wo die GPS Sensoren dann ja auch keinen Empfang mehr haben


    Ansonsten hilft nur Glück, daher viel Erfolg :)


    Alex