Android Auto Wireless

  • Hallo zusammen,


    hat von euch Jemand Erfahrung damit, Android Auto Wireless auf dem neuen Octavia NX zum Laufen zu bekommen? Während ich auf meinen RS warte fahre ich einen Octavia TDI 03/2020 mit folgenden Hard / Software specs:



    Handy ist ein Oneplus 8 pro mit Android 11. Ich bekomme es partout nicht zum laufen. Per USB Kabel funktioniert es ohne Probleme. Folgendes habe ich bisher versucht:


    - Handy erst per USB "anlernen", in der Hoffnung, dass es sich dann beim nächsten Einsteigen automatisch wireless verbindet.

    - Handy mit dem Auto WLAN verbinden.

    - Infotainment System mit Hotspot vom Handy verbinden.

    - Nur WLAN

    - Nur Bluetooth


    Nichts funktioniert. Er fordert immer ein Kabel.


    Laut mancher Foren ist Android Auto Wireless nur möglich, wenn das Infotainment System 5ghz WLAN Frequenzen unterstützt. Das kann mein Leihfahrzeug allem Anschein nach nicht, denn er findet zwar meinen 2,4ghz Hotspot vom Handy, nicht jedoch den 5ghz, wenn ich einen öffne. Dann wiederum schreiben Einige, dass es bei Ihnen ohne Probleme funktioniert. Bin echt ratlos.


    Hatte mir extra ein Handy mit Wireless Charging geholt, um AA Wireless und Charging gleichzeitig betreiben zu können. Hab jetzt natürlich ein wenig Bedenken, dass das dann bei meinem RS auch nicht funktioniert. Bin für jede Hilfe dankbar!


    Beste Grüße,

    Benjamin

  • Morgen!


    Das klingt ja schonmal vielversprechend. Danke!

    Von wann ist dein Fahrzeug? Und wie hast du es verbunden? Nur per BT oder noch irgendwelche verrückten Hotspot geschichten?

    Habe jetzt auch schon Berichte gelesen, bei denen das alles automatisch im Hintergrund lief. Einfach Bluetooth an und dann hätte der Wagen automatisch nach Android Auto Wireless gefragt und connected.

  • Habe eben noch einmal ein bisschen recherchiert. Anscheinend ist es so, dass AA Wireless erst ab Teilenummer D funktioniert. Alle Fahrzeuge die vorher produziert wurden (Teilenummer A - C) scheinen das, warum auch immer, nicht zu können... aber dann sollte es in meinem ja hoffentlich funktionieren. Danke! :)

  • Ein Problem hab ich doch mit dem Xiaomi! Es öffnet sich nicht automatisch Spotify, auch kann ich Spotify nicht aktivieren per AA. Ich musste jetzt mehrmals Spotify übers Handy starten. Telefoniere ich und vorab lief AA und Spotify und beende das Telefonat dann, wird Spotify über das Handy wieder gegeben und nicht mehr über das Auto, obwohl eine Verbindung zu AA besteht. Es ist übrigens egal, ob die Verbindung mit oder ohne Kabel besteht. Es kann ja eigentlich nur noch an der AA-Version im Handy liegen, denn Android 11 haben sowohl das OnePlus 8T also auch das Xiaomi 11.




    Vielleicht liegt es an den unterschiedlichen AA-Versionen? Ein Update gibt es nicht für's Xiaomi.

  • Habe das ganze bei meinem noch gar nicht getestet. Was ich allerdings heute im stau bei mir gesehn hab das meine Teilenummer vom Gerät aktuell auf "B" endet.

    Habe nen S9+ , wenn ich´s morgen schaff probier ich das mal bei mir aus.

  • Das ist doch klasse, hatte ja bei mir ein "B" am ende und er will wirklich jedes mal das kabel :D. Moderne Welt lässt Grüßen. Benutze das Handy zwar eigtl. nur in Verbidnug der Freisprecheinrichtung aber mal schauen ob´s da was neues gibt oder was machbar ist für Version "D" wenn ende des Monats beim Händler bin.