Hi Leute,
habe meinen Octavia RS230 (MJ2017) zwar bereits seit Nov. 2016,
jedoch nie wirklich mit den Skoda Apps und erweiterten Funktionen des Columbus "herumgespielt".
Ich habe mir heute mal die Mühe gemacht, im Handbuch des Infotainment-Systems zu lesen, jedoch mit
nur mäßigem Erfolg. Daher die Frage an die Rund, ob vielleicht jeder einige Erfahrungen mit den
aufgeführten Systemen/Funktionen beitragen kann, wofür diese sind, wie Sie effektiv genutzt und welche
Schwächen und Einschränkungen Sie haben.
Bluetooth Profile
rSAP
HFP
(ich habe das externe Modul des Infotainment im Handschuhfach verbaut => 1x CD-Slot, 2x SD Slot, 1x SIM-Slot)
Media Command
Zweck, Funktionsweise, Voraussetzungen?
SIM-Kartenverwendung (externes Modul im Handschuhfach)
Telefonmodus: Zweck, Funktionsweise, Voraussetzungen?
Datenmodus: Zweck, Funktionsweise, Voraussetzungen?
Kann ich aus der Ferne z.B. meine Standheizung steuern (Mobilfunkverbindung)?
Was kann ich effektiv mit dem SIM-Kartenschacht und der darin befindlichen Datenkarte anstellen?
-wozu eine Datenkarte bzw. Mobilfunkkarte?
Bisherig handhabe ich es so, dass mein Smartphone bzw. das meiner Frau (beides iPhone) direkt per Bluetooth mit dem Columbus
gekoppelt werden => somit jeder im Auto unter seiner Mobilfunknummer erreichbar (möchte ja Familie und Verwandten nicht noch eine
Automobilrufnummer zumuten, zumal wir keine Vertreter sind).
Hotspot/WLAN
Wann macht Hotspot, wann WLAN Sinn?
Wieso soll ich mich mit dem Auto koppeln, welche Vorteile ergeben sich daraus bzw. welche App benötigt welche Verbindung?
Mit welchen Apps kann ich welche Vorteile nutzen?
SmartLink
Was bringt mir SmartLink? -die Kopplung erfolgt rein über ein USB Kabel, richtig?
Also quasi die Spiegelung (in meinem Falle des iPhone) auf das Columbus.
Was bringt mir dies Effektiv? -außer dass ich das Handymenü/Symbole auf dem Columbus habe und hier steuern kann?
MirrorLink
Zweck, Funktionsweise, Voraussetzungen?
AppleCarPlay
reine Verbindung des iPhone zwecks Musikwiedergabe? -Vorteile gegenüber Bluetooth Kopplung?
Wo liegt hier der Mehrwert zur reinen Bluetooth Kopplung, wo ich auch die auf dem iPhone befindlichen
Titel abspielen kann?
Ich habe in der Bedienungsanleitung meines Columbus nirgend gelesen, wie groß die vorhanden SD-Karte sein darf (GB).
Ebenso wenig, wie die Vorgabe einer max. MP3 Titelanzahl. Jedoch mosert mein Columbus momentan beim Einschalten
der SD-Karten Quelle, dass nicht alle Titel synchronisiert werden können! Hat hierzu jemand Infos?
Im Handbuch Seite 33 (digitale Version) steht nur:
Apps
zu guter Letzt die ganzen Skoda Apps, welche genutzt werden können:
Skoda Drive
Media Command
MFA Pro 3
MySkoda
Skoda Connect
...
Welche App bietet einen Mehrwert, welche ist für welche Funktion erforderlich?
Ich hoffe Ihr könnt mir und ggf. anderen helfen, wie man die einzelnen Systeme bzw. diese in Kombination
am optimalsten ausnutzt.
Vielen Dank im Voraus
Rainbird-1