Spurverbreiterung am RS

  • Hallo zusammen! Ich möchte meinen RS (Originalfelgen 18Zoll, originalhöhe) mit Spurverbreiterungen verschönern. Kann mir jemand sagen wie Dick die Scheiben sein dürfen damit nichts bearbeitet werden muss und auch nichts schleift?:032: Hat evtl. jemand eine Adresse wo sie preiswert mit Gutachten zu kaufen sind? Danke und Gruss

  • gleiche frage, gleiches problem - will mir bei ebay verbreiterungen kaufen
    was kann ich ohne probleme anbauen und muss ich nicht großartig mit kosten eintragen lassen
    originalhöhe mit original felgen! ;) danke

  • Ich hatte mal einen satz räder mit ET35 und 8x18 montiert, die gehen schon an der grenze des machbaren ohne zu bördeln.
    Selber fand ich die etwas zu weit rausragen.

    ET35 heisst 16mm weiter raus als die originalen mit ET51. Aber da die felgen 0.5" breiter sind (=12.7mm) kommen noch mal 6.35mm dazu.

    Also waren die insgesamt 22.35mm weiter raus als original, bilder könnt ihr in meiner gallerie sehen.

    Ich würde, wenn, für 15mm distanzscheiben gehen. Dann kommen die räder schön ein bisschen weiter raus und können ohne modifikationen gefahren werden.

    Im schwesterforum sind aber auch welche die kombinieren, vorne 15mm und hinten 20mm. Dann besteht aber die gefahr hinten bördeln zu müssen.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • nach 13 stunden t-punkt (inventur) und lümmelnd auf der couch hat ich auf rechnen grad keinen bock - danke dir :045:

  • dann hol ich mir für hinten je 15mm... hat jemand bilder wie das ausschaut ? hab bei magic62 geschaut aber man erkennt nichts oder hab ich was übersehen

  • Es sind die OZ F1 Racing felgen in meiner gallerie. Die sind 8.0 x 18 ET35.

    Also rechentechnisch vergleichbar mit originalen felgen in kombination mit 22er distanzscheiben.
    Habe die fotos so gemacht, dass man etwas von der spurbreite sehen kann.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Mal eine Frage,

    habe das KW Fahrwerk drin und schön runtergeschraubt, hinten habe ich noch 30mm Platten drauf (nachdem Lasche entfernt habe schleift auch nicht)..


    jetzt will ich vorne noch angleichen, müßten doch eigentlich mit 20mm auskommen,oder lieber 16mm..?


    Reifen sollen vorne ja nicht weiter rausstehen wie hinten..

    Gruß
    Else

    V/RS TDI DPF Combi in Sprintgelb - Vollausstattung - GTI Fußstütze - Schaltwegverkürzung - Milotec Front - Selbstleuchtendes Nummernschild - LED Beleuchtung - Chrom Applikationen im Innenraum - Abbiegelicht - Leuchtenfolie - Chiptuning - KW Gewindefahrwerk - 20/30mm Spurberbreiterung vorne/hinten - Haubenlifter

  • Hi,da ich auch über eine Spurverbreiterung nachdenke, schreibe ich hier auch mal meine Fragen dazu.Bin mir nämlich auch sehr unsicher, wieviel an Verbreiterung geht?Hat denn jemand Erfahrung mit der Milotec-Spurverbreiterung?Die gibt es ja einmal mit 30mm/Achse und einmal mit 40mm/Achse.Art.Nr.: 50.349 und 50.351, falls jemand nachschauen möchte.Mein Problem ist, dass da zwar ein paar Felgen angegeben sind, auch mit den Reifendimensionen der Originalfelge, aber die ET stimmt nicht. Hat die Originalfelge denn ET 51 oder ET 54?Kann mir jemand weiterhelfen? Denn ich will ja auch nichts falsch machen und schon gar nicht kaputt ;-) an meinem guten RS.Dann schon mal vielen DankNorman

    V/RS [B]TSI GreenTec [COLOR=black] Combi
    Superskoda Kühlergrill, Ladekantenschutz

  • ElseHamm

    Hi,

    hier hab ich schon mal was dazu geschrieben:

    http://www.octavia-rs.com/forum/showthread.php?t=162&page=9


    Ich hab vorne 12mm pro Seite genommen, da ich dann auch eine vernüftige Mittelzentrierung habe. Für mich siehts gut aus.

    p.s. Es mußte auch vorne nur ein halter des Innenradhauses(Filzzeugs) abgeschnitten werden (natürlich nachdem die Schraube entfernt wurde.)

    Gruß
    Michael

    V/RS TDI Combi, Sunset, GRA, Bordingspots, var. Ladeboden, KW Gewinde V1, Sommer 8,5*19 mit 235/35-19, Winter original Zenith

  • Hi.


    Wollte mir bei MD-Tuning Spurplatten von H&R bestellen. Für vorne pro Rad 15mm und hinten pro Rad 25mm, allerdings hab ich ein Probleme und Zwar weiß ich nicht welche Radschrauben ich da für die Voderachse bestellen soll?
    Kugelbund, Flachbund, Größe, Länge?????? Könnt ihr mir da weiter helfen?


    Mfg
    Harry