Moin zusammen,
ich habe mir einen Skoda Octavia 3 Combi facelift gekauft und dieser ist leider ohne Automatische Lichtschaltung.
Ich habe jetzt Anhand der angehängten Anleitungen den Lichtsensor verbaut und wollte dann diesen auch freischalten.
Leider ist es wohl bei der Zentralelektrik Steuergerät 9 nicht mehr möglich den Lichtsensor über die lange Codierung freizuschalten. Dies muss wohl jetzt über die Anpassungskanäle erfolgen.
Leider hab ich viel probiert bei den Anpassungskanälen nur leider bekomme ich den Lichtsensor und damit auch Coming Home etc. nicht zum laufen und habe den folgenden Fehler im Steuergerät:
1 Fehler gefunden:
919560 - Lichtschalter
B126A 29 [137] - unplausibles Signal
Warnleuchte EIN - best‰tigt - gepr¸ft seit letzter Lˆschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorit‰t: 3
Fehlerh‰ufigkeit: 1
Verlernz‰hler: 13
Kilometerstand: 438 km
Datum: 2018.03.28
Zeit: 21:39:34
Kann mir eventuell jemand helfen der noch mehr Erfahrung hat ?
Vielen Dank und schönen Abend euch.
EDIT: Sehe gerade das die Anleitung zum Umbau zu groß ist, im folgenden die verbauten Teile:
Das Fahrzeug muss bereits über einen Feuchtigkeitssensor verfügen (bei Climatronic serienmäßig)
RLF Sensor (dieser ist ohne autom. Regenschließen) - 5Q0 955 547 A [ca. 50€]
Lichtschalter mit Automatikfunktion - 5E0 941 431 D [ca. 40€]
(Ich habe den Lichtschalter vom Golf - 5G0941431BD verwendet, weil dieser mir optisch besser
gefällt)
Einzelleitung VW – 000 979 009 EA [ca. 5€]