Modelljahreswechsel 2019 - KW22/2018

  • Die von mir zitierten Änderungen an der AGA stammen aus einem internem Dokument, das im Nachbarforum gepostet wurde. Ob es stimmt? Ich weiß es nicht. Aber alle anderen dort aufgeführten Änderungen klingen plausibel bzw. sind teilweise schon an anderer Stelle veröffentlicht worden.
    Start of Production für den TDI (inkl. SCR) wäre demnach übrigens 48. KW 2018.

  • Also ich weiß ja auch net gell.
    Mein Verkäufer wusste nix offizielles wegen Auspuffänderung a la tdi.


    Und mein 245er ist von KW 40 auf 33 gerutscht... gibt ja doch noch Hoffnung, dass er vorm September zugelassen wird, WLTP und so ..

    Zum Wohl die Pfalz

  • Vermute mal das die TSI schneller gehen wenn sie die TDI erst mal zurück stellen.
    Haben ja dann freie Kapazitäten .
    Natürlich vorausgesetzt die Motoren sind lieferbar.
    Werden wohl nicht alle Autos so bauen wie bestellt sondern erst mal die " Standartkonfigurationen" messen und bauen.



    Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk

    Skoda Octavia O³ V/RS TSI Corrida Rot

  • Ich wollte ursprünglich im April einen 230er bestellen. Leider habe ich mir zu viel Zeit gelassen und er war nicht mehr bestellbar.
    Laut meinem freundlichen wisse er nicht ob er je wieder bestellbar ist, aber es gäbe eine neue Preisliste und ich könnte den 245 (also jetzt einfach nur noch RS) für einen minimalen Mehrpreis zu meiner ursprünglichen Konfi aber billiger als der 245er bekommen.
    Am 19.Juni hab ich nun bestellt. Lieferzeit 8 Monate. Im Skoda Konfigurator kann man aktuell keinen RS konfigurieren, bin mal gespannt wann man da wieder was sieht. Facelift gibt es ja im MJ 2019 nicht oder? Komischerweise enstpricht die HSN / TSN die in meinen Unterlagen steht immer noch dem 230er.
    Bestellt habe ich: Stahl-Grau, RS Schwarz Grau mir roten Ziernähten, Adaptives Fahrwek, Ausstattungspaket Business Amundsen, Beheizbare Windschutzscheibe, Kessy, Parklenkassi, Variabler Ladeboden mit Multifunktionsablage

  • Der Tschechische Konfigurator funktioniert nun endlich wieder. Da bleibt die Hoffnung, daß es den deutschen RS-Konfigurator auch bald wieder gibt und alle Unklarheiten beseitigt sind. :thumbsup:

  • Wenn du einen RS 245 bestellt hattest bekommst du automatisch einen RS mit Challenge Pro.


    1) ist vorhanden
    2)ist vorhanden aber nur in weiß und kann in der Helligkeit verändert werden
    3) nicht vorhanden, war aber im RS 245 auch nicht drinnen
    4) nicht vorhanden, war aber auch nicht Serie, kost im Zubehör beim Händler 20 Euro
    5) du hast jetzt einen OPF drinnen und beim DSG Combi im Schein nur noch 244 Kmh stehen (geht aber mehr ;) ), die Dekorleisten im Innenraum sind Carbon Optik anstatt Klavierlack, ansonsten konnte ich keine Unterschiede feststellen

    Skoda Octavia RS MJ19 DSG Moon White

    Challenge Pro, Standheizung, Kessy, AHK, Amundsen, Canton, ACC, Virtuelles Cockpit

  • Weil das auch mal kurz Thema war, hat der TSI jetzt noch immer die Endschalldämpfer links/rechts oder wurde da wirklich auf den Doppelten nur links "gespart"?

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Sie sind auf beiden Seiten ;)


    Achso und der MSD ist Dreieckig anstatt rund ( also keine Sondermodell AGA mehr und demzufolge "kein" Klang)

    Skoda Octavia RS MJ19 DSG Moon White

    Challenge Pro, Standheizung, Kessy, AHK, Amundsen, Canton, ACC, Virtuelles Cockpit

  • Weder noch. Bei meinen is grün dabei und das V in schwarz

    Skoda Octavia RS MJ19 DSG Moon White

    Challenge Pro, Standheizung, Kessy, AHK, Amundsen, Canton, ACC, Virtuelles Cockpit

  • Sieht aus wie zwei Beiträge zuvor gepostet von Bikerbodo. Alternativ kannst du auch einfach die Bildersuche bemühen und zB „RS 245 Interior“ googeln...

  • Also mein TSI mit DSG hat 172 g. Und Kost aber auch 192 €. Die werte sind unterschiedlich, zwecks unterschiedlichen Ausstattungen.

    Skoda Octavia RS MJ19 DSG Moon White

    Challenge Pro, Standheizung, Kessy, AHK, Amundsen, Canton, ACC, Virtuelles Cockpit

  • Meiner kommt mit 172 g/km auf 194 Euro


    Rechnung: 2 Euro x 20 angefangene 100ccm + 2 Euro x 77g/km über 95 g/km. Ich gehe davon aus dass 95 g/km quasi umsonst wären.

    Bestellt: 16.01.2018 RS 245 / PW: 37 / LW: kw 43 kw 41 - Jetzt mit KW DDC Plug & Play und 15er Spurplatten "nur vorne" (TÜV per Einzelabnahme)

  • Unser TSI mit DSG (relativ volle Hütte) liegt bei 202 Euro mit 177 g/km.


    Der meines Schwagers, gleich bis auf keine elektrische Heckklappe und 230V - Steckdose mit Sitzheizung hinten, kommt auf 200 Euro mit 176 g/km.

    Octavia III RS Combi 2.0 TSI 180 kW DSG
    EZ: 10/2018


    Quarz-Grau Metallic, rote Ziernähte, Pano-Dach, ACC 210 km/h, Business Amundsen, Traveller Amundsen, Spurwechsel- und Ausparkassistent, AID, CANTON, DCC, AHK, PLA 3.0, RFK, EHK, proaktiver Insassenschutz, beheizbare Windschutzscheibe, beheizb. Lenkrad, beheizb. Rücksitze / 230V-Steckdose, Dachreling schwarz glanz, variabler Ladeboden, abbiegelicht NSW, Isofix-Beifahrer, Anschlußgarantie 3 Jahre

  • Wir haben 196€ bei 173g/km. RS TSI mit DSG, Pano, AHK, elektrische Sitze... alles was eben das Gewicht in die Höhe treibt, außer der Standheizung...


    @OctaviaNeuling86 : ich dachte mehr als 173g/km sind schon fast nicht möglich, aber du hast mich eines Besseren belehrt :D

    black magic RS TSI Combi aus 11/2018 (EU6d-TEMP), EU-Import aus Portugal mit DSG, Columbus, Canton, VirtualCockpit, DCC, ACC, AHK, SHZ v. u.h., Lenkradheizung, Windschutzscheibenheizung, elektrische Sitze, Alcantara-Leder, Kessy, Sunset, DAB+, PDC v. u. h., RFK, Spurhalteassistent, BlindSpot, Proaktiver Insassenschutz, 19" Xtreme

  • Ich habe heute meinen RS TSI MJ2019 abgeholt. Erstaunlicherweise ist auch auf der HA die große Bremsanlage mit den innenbelüfteten Scheiben verbaut. Ich dachte die wäre dem "echten" RS245 vorbehalten.
    Ansonsten bin ich nach 300km über den Verbrauch enttäuscht. Er liegt ca. 1l über meinem Superb mit gleichem Motor aber ohne OPF. Dafür mit dem alten DQ250.
    Ich hoffe das gibt sich nach der Einlaufphase noch etwas.

  • Ich hab auch das Gefühl , dass der OPF den Verbrauch nach oben zieht......

    Skoda Octavia RS MJ19 DSG Moon White

    Challenge Pro, Standheizung, Kessy, AHK, Amundsen, Canton, ACC, Virtuelles Cockpit

  • Nach über 17 000 km stehe ich bei ziemlich genau 10L im Schnitt - ohne OPF.


    Kraft kommt von Kraftstoff, ihr fahrt keine Luftpumpe. Wer sparen will, fährt Diesel :soldier:

    RS TSI / stahlgrau / Black Design / DSG / DCC / FSH / AHK / ACC 160 / KESSY / Business Amundsen / Pano / Supreme-RS Alcantara-Leder (rote Nähte) / Traveller / CANTON / Parksens. vorne / Spurwechsel-Assi / Rückfahrkamera / elektr. Heckklappe


    BW: KW 40 PW: KW02 LW: KW05 :thumbup:



  • Das ist mir schon klar, außer dem OPF sollte das aber eher zu einem Minderverbrauch führen. Auch da der RS sicherlich 300kg leichter ist.


    Im Endeffekt aber auch egal. Zum Spritsparen habe ich den RS nicht gekauft.

  • Ehrlichgesagt habe ich mich für das Auto Entschieden weil VRS drauf steht und er etwas mehr Leistung hat :D
    Da war mir klar das er mehr braucht als die anderen, und das darf er auch weil er mir Spaß macht.


    lg
    Martin :)

  • Das ist mir schon klar, außer dem OPF sollte das aber eher zu einem Minderverbrauch führen ...


    Naja, ob mehr PS und mehr Drehmoment zu einem Minderverbrauch führen sollten, wage ich mal zu bezweifeln ;)
    Aber meine Erfahrung ist, das die Skodas (und wahrscheinlich nicht nur diese) erst nach einigen tausend Kilometern eingefahren sind..... vll. ist das im Motormanagement auch so hinterlegt!? Der Spritverbrauch geht danach jedenfalls ca. 1l runter im Vergleich zum Anfang.


    Meine Erfahrung, also warte mal ab.