Skoda connect Fehler und fehlende Verkehrsinfos

  • Guten Morgen,


    Ich habe meinen neuen RS jetzt seit gut drei Wochen.
    Ich habe ein Problem mit meiner Onlineanbindung und Skoda Connect beim Columbus Navi.


    Im System steckt eine eigene SIM Karte. Die Onlineverbindung scheint auch sauber zu stehen, da ich den Wagen über die APP immer orten kann bzw. den Status abrufen kann.


    Problem sind jedoch die Verkehrsinfos, die nicht angezeigt werden.gleichzeitig wird mir ein nicht definierter Fehler (Skoda Connect :Fehler) angezeigt, wenn ich auf Skoda Connect zugreifen will.


    Erster Ansatz von der Skoda Hotline war es das Auto von Skoda Connect zu trennen und neu anzulegen. Das hat erstmal für eine Woche geholfen, jetzt ist die Verbindung erneut weg/gestört.


    Gibt es hier eine einfachere Lösung oder einen Trick um die Verbindung wieder zu starten?


    Danke


    Norman



    Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

  • Im Kodiaq Forum hat einer geschrieben:
    "Connect und Netzwerk auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, danach ging es wieder."
    Das werde ich heute mal testen... hab den Fehler auch gerade.

    Octavia Combi 2,0 TSI, DSG, Laser-Weiß, ACC bis 210 km/h inkl. Speedlim., Business Columbus, Challenge Paket, rote Nähte, Sitzheizung hinten, Parksensoren vorne, Ablagepaket plus, Anhängerkupplung abnehmbar


    BW: 12 (24.03.2017)
    PW: 42 unverb. / KW33 fixiert
    LW: Monat 10/17 lt. Kaufvertrag ... KW36/17

  • Habe das Problem durch das Rücksetzen auf Werkseinstellungen gelöst bekommen.


    Einfach im Menü "Setup" wählen, dann "Werkseinstellungen" / "Skoda Connect (Online-Dienste).... das war´s!
    Den Hauptnutzer habe ich nicht gelöscht!
    Beim erneuten Start von Skoda Connect hat er wieder den Zugriffspunkt (Hotspot oder SIM) abgefragt, danach lief alles wieder.
    Es wurde wieder im Display "WLAN" angezeigt und alle Dienste leifen wieder perfekt.
    :thumbsup:

    Octavia Combi 2,0 TSI, DSG, Laser-Weiß, ACC bis 210 km/h inkl. Speedlim., Business Columbus, Challenge Paket, rote Nähte, Sitzheizung hinten, Parksensoren vorne, Ablagepaket plus, Anhängerkupplung abnehmbar


    BW: 12 (24.03.2017)
    PW: 42 unverb. / KW33 fixiert
    LW: Monat 10/17 lt. Kaufvertrag ... KW36/17

  • hallo,
    habe einen RS245 mit Columbus drin, bj 12.17 (EU Fahrzeug, keine SOS Tasten am Himmel)
    gerade die SIM von Vodafone eingesteckt, läuft auch alles sowei.
    Jetzt gibt es ja diese SkodaConnect App. Alles soweit angemeldet usw. Nur aber zeigt mir die App nur das Geriebe und den Moror an. Nix von ob Auto verriegelt ist, Restreichweite usw.
    Kann das mein Auto nicht oder mache ich was falsch, bzw. was nicht eingestellt?


    Danke :)

  • Warte das Wochenende mal noch ab. Skoda hat diese Woche Emails verteilt das am Skoda connect gearbeitet wird. Vielleicht gehst ja am Montag wieder.


    Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

  • Mal ne Frage in die Runde:
    Wer kann mit der aktuellen App den Status (Reichweite etc.) sowie Türen und Licht abfragen?
    Bei mir steht nur "diese Informationen sind momentan nicht verfügbar".
    Über die Website geht's, allerdings lässt sich nichts aktualisierten. So steht bei mir "unverschlossen" obwohl dem nich so ist.
    Das ist extrem Shice.

    2.0 TSI DSG, brilliant silber metallic, graue Naht, Black Design, Gemini anthrazit, Panoramadach, beheizbare WSS, Business Amundsen, Fahrprofilauswahl, elektr. Heckklappe, Doppelter Ladeboden, Ablage Plus, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, proaktiver Insassenschutz, Seitenairbags hinten, Stahlreserverad, 2 Jahre Anschlussgarantie


    BW 11 ('17)
    PW 20 ('17)
    LW 23 ('17)

  • bei mir klappts.
    Die App bzw. Connect ansich streikt aber gerne.


    Was du probieren kannst, ist im Auto den Privaten Modus zu aktivieren und anschließend wieder zu deaktivieren.
    Dieser "Reset" hat bei mir schon mal geholfen, als ich das selbe Problem hatte.

    RS TSI / stahlgrau / Black Design / DSG / DCC / FSH / AHK / ACC 160 / KESSY / Business Amundsen / Pano / Supreme-RS Alcantara-Leder (rote Nähte) / Traveller / CANTON / Parksens. vorne / Spurwechsel-Assi / Rückfahrkamera / elektr. Heckklappe


    BW: KW 40 PW: KW02 LW: KW05 :thumbup:



  • Heute morgen gesucht wie ein doofer...
    Ich habe diesen privaten Modus nicht.
    Das was online im Video gezeigt wird gibt's bei mir einfach nicht.
    Mein amundsen ist aus kw 22/2017 und hat bisher kein FW Update gesehen.

    2.0 TSI DSG, brilliant silber metallic, graue Naht, Black Design, Gemini anthrazit, Panoramadach, beheizbare WSS, Business Amundsen, Fahrprofilauswahl, elektr. Heckklappe, Doppelter Ladeboden, Ablage Plus, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, proaktiver Insassenschutz, Seitenairbags hinten, Stahlreserverad, 2 Jahre Anschlussgarantie


    BW 11 ('17)
    PW 20 ('17)
    LW 23 ('17)

  • Ich habe mit der Hotline telefoniert und das angewiesene Löschen aus der Garage und neu anlegen hat nix gebracht.
    Nutze nun die Version 2.5 der App und da geht alles. Ebenfalls zuverlässig. Man kann alles aktualisierenund erneut abfragen.


    Werde dennoch versuchen mir die zwei Monate an meinen Vertrag anhängen zu lassen, seit dem es nicht mehr geht. Habe ja für 60€ verlängert.

    2.0 TSI DSG, brilliant silber metallic, graue Naht, Black Design, Gemini anthrazit, Panoramadach, beheizbare WSS, Business Amundsen, Fahrprofilauswahl, elektr. Heckklappe, Doppelter Ladeboden, Ablage Plus, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, proaktiver Insassenschutz, Seitenairbags hinten, Stahlreserverad, 2 Jahre Anschlussgarantie


    BW 11 ('17)
    PW 20 ('17)
    LW 23 ('17)

  • Haben evtl. noch welche einen EU Fahrzeug aber ohne SOS und Service Tasten am Himmel, die auch Probleme damit haben?
    Habe nähmlich die Befürchtung dass es garnicht geht bei EU Fahrzeugen. Sondern nur bei denen, die für den Deutschen Markt produziert wurden bzw. in Deutschland gekauft worden sind.

  • So, nun habe ich zur meinem Problem was gefunden.
    Es scheint wirklich so zu sein, dass es ohne die SOS Funktion nicht funktioniert. In Deutschland ist es allerdings bei Neufahrzeugen Pflicht und kann nicht abgewählt werden. Bei EU Fahrzeugen allerdings eine Zusatzfunkion.
    Da es aber eine sehr große Nachfrage gibt dieses Nachrüsten zu können, überlegt Skodas dieses anzubieten. Wann und ob ist es unklar.
    Diese Infos habe ich im Nachbarnforum gefunden.