Ich habe heute meinen neuen 245er in Moonwhite entgegennehmen dürfen. Die Übergabe war wieder Klasse wie immer, bester Service, Einweisung usw.
Mein Auto stand in vollem Glanz in der Sonne und bei der Begutachtung und Bestaunung ist mir ein Rückstand auf der Haube aufgefallen. Es ist ca. 5 Mark Stück groß und sieht aus wie ein ganz blasser Wasserrand, Drumherum so ein paar ganz feine putzschlieren. Ich schätze mal das dort kurz nach dem die Folie abgezogen wurde ein Vogel sein Geschäft verrichtet hat und dieses dann bei der Aufbereitung zwar entfernt wurde aber nicht ganz astrein geklappt hat. Jetzt muss man dazu sagen das ich sehr pingelig bin und man es auch nur im prallen Sonnenlicht sieht.
Aber irgendwie möchte man sowas nicht bei einem Neuwagen oder? Es ist wirklich minimal aber mich hat es gestört.
Mein Freundlicher hat direkt einen professionellen Aufbereiter angerufen de
auch direkt gekommmen ist. Er hat versucht mit einer 3M politur die stelle wegzupolieren, aber leider ohne erfolg.
was meint ihr? Bin ich zu pingelig?
über mein Händler lasse ich nichts kommen ,er hat alles probiert um mich zufrieden zu stellen. Sowas kann ja passieren und es ist in meinen Augen genau der Punkt wo sich ein Händler
auszeichnet. Dann wenn er sich kümmert. Das ist für mich Service !!!
jetzt hat er mir angeboten die haube zu lackieren, das finde ich übertrieben und würde ihn nicht von ihm verlangen und will ich an einem Neuwagen auch nicht.
Alternativ hat der Aufbereiter gesagt er könne die Haube komplett ganz fein schleifen,
Polieren und anschließend hochwertig versiegeln. Das dauert 48 Std.. Und dann wäre es 100% weg.
Jetzt kommt meine Frage, habe ich irgendein Nachteil wenn die Haube so bearbeitet wird, oder ist das dann nicht mehr haltbar, wird sie irgendwann matt, muss ich da mehr pflegen oder
sonstiges? Soll ich es einfach so lassen weil es so minimal ist? oder sollte man vielleicht mal einen anderen Aufbereiter fragen ?
Freue mich über eure Meinung.