Zitat
Was passiert, wenn der HU-Termin überzogen ist ?
Der Gesetzgeber kennt hier keine Toleranz. Sie sollten schleunigst Ihr Fahrzeug zur Hauptuntersuchung vorführen. Ist Ihre Plakette seit mehr als zwei Monaten abgelaufen, verlangt der Gesetzgeber eine vertiefte Prüfung. Dafür sind 20% Aufschlag zu berechnen. Die neue Frist beträgt dann für PKW und Motorräder 24 Monate nach dem letzten Untersuchungstermin.
Ist Ihre Plakette seit mehr als zwei Monaten abgelaufen und Sie geraten in eine Verkehrskontrolle, müssen Sie mit einem Verwarnungsgeld bis zu einem Bußgeld und Punkten rechnen. Kritisch ist es auch, mit abgelaufener HU-Plakette in einen Unfall verwickelt zu werden. Dann können Sie von der Versicherung belangt werden.
Quelle: TÜV SÜD Hauptuntersuchung - Vorab informieren | TÜV SÜD GRUPPE
Zum Verständnis: Aufschlag und Verwarnungsgeld/Bußgeld, wenn Frist um mehr als zwei Monate überzogen ist. Ist das dann so? Oder schon März?:
Frist |
Tüv-Termin |
Status |
1/2017 |
31.03.2017 |
OK |
1/2017 |
02.04.2017 |
Überzogen |